Pereira: "1860 ist wie ein neues Baby in meinen Armen"

Seit dem 1. Januar ist Vitor Pereira Trainer des TSV 1860 München, seit dem 4. Januar weilt er zusammen mit der Mannschaft im Trainingslager in Portugal. Nun hat sich der neue Chef-Coach der Löwen erstmals der Presse gestellt.
von  ME
Vitor Pereira wirkte bei seinem ersten Pressegespräch engagiert und zufrieden.
Vitor Pereira wirkte bei seinem ersten Pressegespräch engagiert und zufrieden. © sampics/Augenklick

Troia - Bevor am morgigen Dienstag Investor Hasan Ismaik und Präsident Peter Cassalette anreisen und dann sicherlich im Rampenlicht stehen werden, nutzte Pereira den Wochenauftakt zu einem Pressegespräch in gemütlicher Runde.

Dabei sprach die Portugiese über...

das Trainingslager: "Die Bedingungen sind top, es ist ruhig und wir haben sehr gute Plätze."

seinen Start: "Ich habe schon ein gutes Bild von der Mansnchaft bekommen. Die Spieler wollen viel, haben viel Energie. Das sehe ich positiv."

seine Philosophie: "Ich habe im Laufe meiner Karriere eine Spielidee entwickelt. Die muss ich nun an die Spieler adaptieren. Ich will, dass die Mannschaft weiß, wann sie schnell spielen und wann sie den Ball halten soll. Ich will guten, intelligenten und aggressiven Fußball spielen."

Transfers: "Ich werde mich in einer Woche mit den Verantwortlichen unterhalten, um das zu besprechen. Unser Kader ist groß, ich bin es gewohnt, mit weniger Spielern zu arbeiten. Es nützt nichts, irgendwas zu machen. Wenn wir Verpflichtungen machen, muss das Hand und Fuß haben. Wir brauchen mehr Qualität und wollen etwas Gutes aufbauen."

einen fehlenden Sportdirektor: "Mein Fokus liegt auf der Mannschaft und darauf, wie ich sie besser machen kann. Es wird gerade alles umstrukturiert, es ist Dynamik im Verein. Wichtiger als Personen sind Ideen. Man muss erst die Ideen haben, und dann die Leute holen, um diese auszuführen."

seine Ansprechpartner: "Ist das wirklich wichtig? Ich habe täglich Kontakt zu Anthony Power und Hasan Ismaik."

seine Ambition: "Wenn Sie meine Karriere verfolgen, werden SIe feststellen, dass ich nicht gekommen bin, um den Klub auf diesem Niveau zu halten. Wir müssen jetzt die Basis dafür schaffen, um im nächsten Jahr angreifen zu können und eventuell aufzusteigen.Es ist eine große Herausforderung, den schlafenden Löwen zu wecken, aber ich liebe Herausforderungen."

seinen Job: "1860 ist wie ein neues Baby in meinen Armen. Ich will dieses Baby groß und stark machen. 1860 ist ein ganz besonderes Baby. Die Bundesliga ist für mich eine der besten Ligen der Welt. Dort will ich hin. Unser Ziel ist die Bundesliga."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.