Pauli-Trainer Lienen kritisiert Ismaik: "1860 schlimmer als RB Leipzig"

Der TSV 1860 hat sich in einem rassigen Zweitligaduell am Donnerstagabend mit 2:2 vom FC St. Pauli getrennt. Trainer Kosta Runjaic freute sich riesig über seinen Traumtorschützen, war nach Spielschluss kurz mächtig sauer aber noch die Gelassenheit in Person im Vergleich zu Kollege Lienen, der gegen Sechzigs Investor pestet - die Stimmen zum Spiel.
von  ME
Hart erkämpfter Punkt: Karim Matmour und der TSV 1860 lagen beim FC St. Pauli zweimal zurück - und konnten zweimal ausgleichen.
Hart erkämpfter Punkt: Karim Matmour und der TSV 1860 lagen beim FC St. Pauli zweimal zurück - und konnten zweimal ausgleichen. © dpa

München - Einen Sieger sollte es letzten Endes nicht geben. Dafür ein dramatisches Spiel mit (fast) allem, was dazu gehört: Der TSV 1860 trennte sich am Donnerstagabend vom FC St. Pauli am Hamburger Millerntor mit 2:2. " Insgesamt geht die Punkteteilung in Ordnung", urteilte Trainer Kosta Runjaic, seine Emotionen fuhren dabei allerdings Achterbahn: Lesen Sie hier, was Coach Kosta verzückte und was ihn auf die Palme brachte. Trainer-Kollege und Ex-Löwe Ewald Lienen war es allerdings, der so richtig angefressen war - die Stimmen zum Spiel:

Kosta Runjaic (Trainer TSV 1860) über...

...das Spiel: "Das war ein unterhaltsamer Abend für die Zuschauer. Wir haben alles gesehen, was ein gutes Zweitligaspiel ausmacht. Pauli war sehr gut, sie haben uns durch Kampf den Schneid abgenommen. Insgesamt geht die Punkteteilung in Ordnung. Wir können mit dem Punkt gut leben."

...den Fehler von Maxi Wittek vor dem 0:1: "Er hat nicht gesehen, dass Milos Degenek am Boden liegt. Passiert. Solche Fehler werden bestraft."

...Joker Victor Andrade: "Er hat einen Riesen-Bumms. Ich freu mich riesig für ihn, heute hat er sich ein Stück weit belohnt."

...Gegenstände, die es nach Spielschluss beim TV-Interview auf ihn regnete: "Das kann ich absolut nicht verstehen. Aber den Ewald Lienen-Becher behalte ich."

Lesen Sie auch: Der TSV 1860 am Millerntor in der Einzelkritik

Thomas Eichin (Sportchef TSV 1860): "In der ersten Halbzeit haben wir wichtige Dinge vermissen lassen. Dafür war es eine gute zweite Halbzeit von uns, nach einer deutlichen Ansprache in der Halbzeitpause. Mit der Einwechslung von Andrade hatte der Trainer eine gute Eingebung."

Karim Matmour (TSV 1860): "Wir sind nicht gut ins Spiel reingekommen, haben uns aber gut reingekämpft. In der zweiten Halbzeit lief es dann besser bei uns, da waren wir dann drin im Spiel. Besser als Andrade kann man den Ball zum 2:2 nicht reinmachen. Wir denken positiv und haben einen Punkt gewonnen, denn St. Pauli hat richtig gut gekämpft und ist richtig zur Sache gegangen. Aber es war heute mehr für uns drin."

Peter Cassalette (Präsident TSV 1860), zur Pause bei "Sky": "Hasan Ismaik war ein bisschen sauer auf der Tribüne. Genießen kann man es nie, wann man hinten liegt. Wir sind erst aufgewacht nach dem Tor. Unser Problem ist, dass wir im Abschluss kein Glück haben – die Bälle müssen auch mal reingehen."

Jan Mauersberger (TSV 1860): "Wir haben gekämpft und sind zweimal mit toller Moral zurückgekommen."

Ewald Lienen (Trainer St. Pauli) über...

...die Partie: "Das Spiel heute war intensiv und emotional, geprägt durch Aggressivität, Fouls und hohe Leidenschaft.  Das war ein sehr gutes Spiel von uns in der 1. Halbzeit.  Allerdings gab es eine Phase, in der 1860 die Liendls Riesenchance hat. Da muss uns Robin (St. Paulis Torwart Himmelmann, d. Red.) helfen. Trotzdem erzielen wir die erneute Führung, sind dann aber hinten unachtsam. Andrade hat das toll gemacht. Andrade trifft das Ding perfekt, dennoch müssen wir die Situation verhindern. Wenn man das ganze Spiel sieht, mag ein Punkt gerechtfertigt sein. Wir haben in dieser Saison nicht viel Glück mit den Schiedsrichtern. Der Elfmeter gegen uns war sehr zweifelhaft, das war eine krasse Fehlentscheidung."

...Investor Hasan Ismaik: "Ich weiß nicht, wo die das Geld herholen? Alle reden über RB Leipzig. Aber was bei 1860 passiert, ist für mich viel schlimmer als bei RB Leipzig. Da wird irgendeine Schatulle geöffnet und schnell mal drei Millionen Euro für Stefan Aigner auf den Tisch gelegt. Welcher Zweitligist kann sich das leisten? Das ist der falsche Weg. Da hängt man an einem Tropf eines Investors. Wenn der keine Lust mehr hat, dann bricht das Kartenhäuschen zusammen. Das hat mit kontinuierlicher Entwicklung nichts mehr zu tun."

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.