Paderborn lässt Punkte liegen - Die Chance für die Löwen!

Da muss doch was gehen! - Mit einem Sieg am Sonntag im Heimspiel gegen Braunschweig kann der TSV 1860 München wieder auf einen Relegationsplatz klettern, weil Konkurrent Paderborn Punkte liegen lässt.
az, SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paderborns Marvin Bakalorz kniet auf dem Rasen. Das Spiel beim FC Heidenheim endete 1:1.
dpa Paderborns Marvin Bakalorz kniet auf dem Rasen. Das Spiel beim FC Heidenheim endete 1:1.

Heidenheim, München - Der SC Paderborn tritt im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga auf der Stelle. Die Ostwestfalen mussten sich beim 1. FC Heidenheim mit einem 1:1 (1:1) begnügen und belegen mit 28 Punkten weiter Relegationsrang 16.

Damit kann der TSV 1860 München (25 Zähler) die Paderborner mit einem Sieg am Sonntag (13.30 Uhr/Sky, Liveticker auf az-muenchen.de) gegen Eintracht Braunschweig sogar wieder auf einen direkten Abstiegsplatz verdrängen und selbst auf den Relegationsplatz klettern. Außerdem würden die Löwen bei einem Sieg den Rückstand auf den Tabellenvierzehnten Fortuna Düsseldorf (29 Punkte) bis auf einen Punkt verkürzen. Die Fortuna spielte am Freitagabend 1:1 gegen St. Pauli. Ebenfalls am Sonntag im Einsatz: der FSV Frankfurt (29 Punkte).

 

Paderborn rechnet fest mit Klassenerhalt

 

Heidenheim ging durch Robert Leipertz (2.) in Führung, Marvin Bakalorz (21.) rettete dem Bundesligaabsteiger immerhin einen Punkt. Mit einem Sieg wäre Paderborn auf den 14. Platz geklettert. "Wir nehmen den einen Punkt mit. Wir werden auf jeden Fall den Klassenerhalt sichern", sagte SCP-Trainer René Müller bei Sky.

Lesen Sie hier: Bierofka will keine "One-Man-Show"

Die Gastgeber erwischten vor 11.300 Zuschauern einen Blitzstart und gingen durch eine schöne Direktabnahme von Leipertz in Führung. Die Ostwestfalen benötigten rund 20 Minuten um sich vom Schock des frühen Rückstandes zu erholen. Nach dem Ausgleich von Bakalorz drängten sie auf den Führungstreffer. Heidensheims Schlussmann Jan Zimmermann parierte aber gegen Sebastian Schonlau stark (23.), eine Minute später lenkte Leipertz auf der eigenen Torlinie einen Kopfball von Niklas Hoheneder an die Latte. Nach dem Wechsel suchten beide Mannschaften die Entscheidung. Der eingewechselte Tim Skarke für Heidenheim (48.) und Moritz Stoppelkamp für Paderborn (63.) vergaben aber in aussichtsreicher Position.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.