Offiziell: Bierofka nur bis Sommer Chefcoach der Löwen

Daniel Bierofka wird die Löwen nur bis zum Saisonende als Cheftrainer betreuen. Ob er nun mit Sechzig den Klassenverbleib schafft oder nicht. Danach kehrt er definitiv zur U21 zurück.
von  Patrick Mayer
Darf laut DFB-Statuten nur 15 Tage Löwen-Cheftrainer sein: Daniel Bierofka
Darf laut DFB-Statuten nur 15 Tage Löwen-Cheftrainer sein: Daniel Bierofka © Rauchensteiner/Augenklick

München – Er soll die Sechzger vor dem Abstieg in die 3. Liga retten: Daniel Bierofka. Am Dienstag löste der 37-Jährige Benno Möhlmann als Cheftrainer der Löwen ab. Doch nach der Saison wird der einstige Profi wieder zur U21 zurückkehren, die er schon zuvor trainierte. Unabhängig davon, ob er mit der Zweitligamannschaft den Klassenverbleib schafft oder nicht.

„Ich habe weder die Lizenz für die 3. Liga noch für die 2. Liga, und werde wieder zur U21 gehen“, erklärte Bierofka am Mittwochmittag nach dem Vormittagstraining. Auch nach AZ-Informationen ist seine Arbeit bei den Profis nur bis Sommer geplant.

Bierofka ist damit die klassische Interimslösung: Die DFB-Statuten sehen vor, hatte Sportchef Oliver Kreuzer erklärt, dass er ohne Lizenz 15 Werktage eine Bundesligamannschaft betreuen darf. Das heißt, bis einschließlich dem 33. Spieltag, wenn es im Showdown gegen den SC Paderborn geht.

 

Ohne Gram zurück zur 2. Mannschaft

 

Man sei in Gesprächen mit der Deutschen Fußball-Liga (DFL), schilderte Kreuzer weiter, „dass er darüber hinaus eine Sondergenehmigung bekommt“ – sprich auch für die mögliche Abstiegsrelegation gegen den Dritten der 3. Liga.

Der neue TSV-Trainer: Daniel mit dem Löwenherz

Sollte er den Klassenverbleib schaffen, wären ihm die Löwen-Fans sicher auf ewig dankbar.

Doch der Gesichtsausdruck Bierofkas verrät: Er geht selbst dann voller Überzeugung und ohne Gram zu den Jung-Löwen zurück.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.