Noten zum TSV 1860 gegen Waldhof Mannheim: Fünfmal die 2 und die Bestnote für Deniz bei Heim-Gala der Löwen
München - Der TSV 1860 hat derzeit einen Lauf. Nach dem 3.0-Sieg gegen Sandhausen, ließen die Löwen den nächsten Triumph folgen. Das 3:0 gegen Waldhof Mannheim bedeutet den zweiten Heimsieg der Sechzger in dieser Saison.
Die Löwen in der Einzelkritik
MARCO HILLER - NOTE 3: Sechzigs alte und neue Nummer eins hatte gegen die "Buwe" nicht allzu viel zu tun. Aufmerksamer Rückhalt. Zum zweiten Mal in Folge zu Null.
LUKAS REICH - NOTE 3: Der Junglöwe wieder drin, wieder agil, kampfstark und mit mehreren Ausflügen nach vorne. Mit zwei Worten: ordentliche Leistung.
Verlaat gegen Ex-Klub top motiviert
JESPER VERLAAT - NOTE 2: Der Kapitän war gegen seinen Ex-Verein sichtlich top motiviert. Hinten Boyd abgekocht, vorne gleich mehrfach Torgefahr erzeugt und fast mit dem 1:0.
MAX REINTHALER - NOTE 2: Der Routinier rückte wie Hiller in Sandhausen rein, erneut mit einer abgeklärten Leistung. Konkurrent Schifferl dürfte sich somit wieder hinten anstellen müssen.
FLORIAN BÄHR - NOTE 2: Der junge Linksverteidiger absolvierte ebenfalls ein starkes Spiel. Wichtige Rettungstat, mit der er Mannheims Anschluss verhinderte. Mit seinem langen Ball Assistgeber beim 1:0.
THORE JACOBSEN - NOTE 3: Vor dem Spiel die Auszeichnung zum Tor des Monats September eingeheimst, auf dem Rasen sein Programm abgespult.
Sahnetag und Bestnote für Deniz
TUNAY DENIZ - NOTE 1: Seitdem der Spielmacher zurückgezogen agiert, läuft's bei den Löwen. Diesmal sogar mit einem Sahnetag: enorme Spielfreude, gefährliche Standards, dem Hammer zum 2:0 und der Vorlage zum 3:0.
MORRIS SCHRÖTER - NOTE 2: Dampfmacher von Beginn an, dann mit einer Fingerverletzung. Berappelte sich, biss auf die Zähne und legte das 2:0 vor.
JULIAN GUTTAU - NOTE 2: In den letzten Wochen etwas angeschlagen und (auch deshalb) blass. Diesmal lauerte er erfolgreich auf das so wichtige Führungstor. Bereitete für Joker Philipp mustergültig vor.
SOICHIRO KOZUKI - NOTE 3: Diesmal nicht der Unterschieds-Löwe, aber auch nicht unwichtig in der Offensive der Blauen: sein Tempo und sein Spielwitz eröffneten 1860 mehrere Möglichkeiten.
PATRICK HOBSCH - NOTE 3: Nah dran an Saisontor Nummer fünf, aber leichtfertig vergeben. Bekam zu Recht keinen Strafstoß. Starker Assist zum 2:0.
DAVID PHILIPP, MAXIMILIAN WOLFRAM, MARLON FREY, FABIAN SCHUBERT UND RAPHAEL OTT kamen zu spät für eine Bewertung.

- Themen:
- SV Sandhausen
- TSV 1860 München