Noten zum TSV 1860 gegen Unterhaching: Mentalitätsmonster Verlaat, Deniz wieder Matchwinner

Der TSV 1860 gewinnt gegen die SpVgg Unterhaching mit 2:1. So hat der AZ-Reporter die Mannschaft von Patrick Glöckner gesehen. Die Löwen in der Einzelkritik.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV 1860 gewinnt gegen die SpVgg Unterhaching mit 2:1.
Der TSV 1860 gewinnt gegen die SpVgg Unterhaching mit 2:1. © IMAGO / Eibner

München - Was für ein packendes S-Bahn-Derby! Gegen die Hachinger lag der TSV 1860 früh zurück, vergab einen Elfmeter, konnten aber kurz vor der Halbzeit noch ausgleichen. In der zweiten Halbzeit drehten die Löwen dann die Partie und brachten den 2:1-Vorsprung in Unterzahl letztlich über die Zeit.

Der TSV 1860 in der Einzelkritik

Spieler Note
Marco Hiller 2
Tim Danhof 2
Jesper Verlaat 1
Sean Dulic 2
Leroy Kwadwo 4
Philipp Maier 4
Tunay Deniz 1
Lukas Reich 2
Dickson Abiama 3
Maximilian Wolfram 5
Patrick Hobsch 4
Thore Jacobsen 2
Julian Guttau 3

MARCO HILLER – NOTE 2: Anfangs passiver Fahrgast des S-Bahn-Derbys. Früh geschlagen, kaum gefordert. Am Ende unverwüstliche Wand von Giesing.

TIM DANHOF – NOTE 2: Auffällige Partie. Verlor das Laufduell vor dem 0:1 (8.), vergab die erste dicke Chance mit Schmackes (20.), holte den Elfmeter raus (31.). Nach der Pause solider Linksverteidiger.

JESPER VERLAAT – NOTE 1: Konnte beim Rückstand nur noch ins eigene Tor köpfen. Ansonsten verteidigte er fast alles weg. Mentalitätsmonster.

SEAN DULIC – NOTE 2: Schwamm gegen bissige Hachinger nicht mehr auf seiner Unbekümmertheits-Welle. Einige gelungene Tacklings, aber auch zwei, drei Wackler. In Unterzahl bärenstark.

Lukas Reich erzielt per Traumtor sein erstes Drittliga-Tor

LEROY KWADWO – NOTE 4: Weil Lucoqui fehlte, durfte er wieder von Beginn an ran. Schwach: Mitverursacher des 0:1. Stark: sein beherztes Solo vor dem 1:1. Zur Pause runter.

PHILIPP MAIER – NOTE 4: Leitete das 0:1 unfreiwillig ein. Verteilte brauchbare Bälle, hätte aber öfter die Zündung im Vorwärtsgang finden können. Blieb ebenfalls in der Kabine.

TUNAY DENIZ – NOTE 1: Es dauerte, bis er das Visier richtig einstellte. Nach dem vergebenen Elfmeter im Nachfassen ans Außennetz. Als er freistehend Maß nehmen konnte, schoss er ins Glück. 2:1, schon wieder Matchwinner!

LUKAS REICH – NOTE 2: Traumtorschütze und Kämpfer. Nach schwacher erster Flanke traute er sich einen ersten Abschluss, verzog aber (28). Und dann? Top-Zeitpunkt für sein erstes Drittligator (42.),

Pechvogel Wolfram: Verschossener Elfmeter und glatt Rot

DICKSON ABIAMA – NOTE 3: Wieder drin und rund um Hobsch herum viel unterwegs. Strahlte nur wenig Torgefahr aus, aber Vorbereiter des 2:1.

MAXIMILIAN WOLFRAM – NOTE 5: Sechzigs Top-Torjäger kam nicht groß zur Geltung, bevor er zum Punkt marschierte - und den Strafstoß versemmelte (32.). Steckte nicht auf und traf um ein Haar per Traumtor. Harte Entscheidung: mit glatt Rot runter.

PATRICK HOBSCH – NOTE 4: Der Ex-Hachinger war sofort voll drin. Übermotivierte Gelbe (3.), seine fünfte. Knapp vorbei ist auch daneben (42.).

THORE JACOBSEN  – NOTE 2: Kam zur Pause positionsgetreu für Maier, schob das Spiel der Sechzger immer wieder an und verteidigte schließlich das 2:1.

JULIAN GUTTAU – NOTE 3: Sollte die Offensive beleben und brachte durch seine Dribblings und Läufe auch sichtlich Schwung.

SOICHIRO KOZUKI, DAVID PHILIPP UND TIM KLOSS – OHNE NOTE: Kamen zu spät für eine Bewertung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 17.03.2025 13:01 Uhr / Bewertung:

    Ein Sieg wurde eingefahren und fertig.

  • shark am 17.03.2025 09:59 Uhr / Bewertung:

    Entscheidend war der Sieg -und der war auch verdient.
    Die Mentalität unter Glöckner ist wesentlich besser geworden

  • Kaiser Jannick am 17.03.2025 00:17 Uhr / Bewertung:

    Kommentator Forster, der mit seiner nervtötenden Stimme noch mehr Unsinn redet, wie Strassburger und wieder Kwadwo, zwei Katastrophen. Und natürlich war der auch wieder an einem Gegentor beteiligt.

    Dennoch ließen sich die Löwen erneut nicht verunsichern, weder vom frühen Rückstand, noch vom schlecht geschossenen Elfer, noch vom nicht gerechtfertigten Platzverweis. Sie gaben nie auf, kämpften auch in Unterzahl wie die Löwen, drehten das Spiel und gewannen hochverdient endlich wieder ein Derby. Es war von Anfang an klar, dass das ein Kampfspiel wird, bei dem es für UHG um alles, für uns um vieles ging, logisch, dass alle nervös waren und es spielerisch kein Fest war. Geschenkt, die Punkte zählen und da haben wir aus 4 Spielen nun 10 von 12 geholt, eine sehr gute Ausbeute. Unter Glöckner sind es endlich wieder Löwen geworden, wo jeder für jeden rennt und kämpft sowie nie aufgegeben wird. Weiter so, nicht nachlassen, jetzt warten mit OS und CB zwei sehr schwere Brocken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.