Noten zum TSV 1860 gegen Freiburg: Aktivposten Schröter reicht nicht, Verlaat unfreiwilliger Vorlagengeber

München - Der TSV 1860 hat in der 3. Liga schon wieder verloren und kommt der Abstiegszone immer näher. Die Löwen unterlagen am Samstag bei Tabellenschlusslicht SC Freiburg II mit 0:1 (0:0).
Das einzige Tor des Nachmittags kassierten die Gäste von Coach Argirios Giannikis in der 71. Minute durch den Freiburger Youngster Luca Marino. In der Tabelle haben die Sechzger nun noch sechs Punkte Vorsprung auf Rang 17, der den Abstieg in die Regionalliga bedeuten würde.
MARCO HILLER – NOTE 4: Sechzigs Nummer eins wurde selten geprüft. Beim 0:1 hatte er nichts zu halten.
KILIAN LUDEWIG – NOTE 3: Verhinderte die erste gefährliche Freiburger Aktion, bereitete Lakenmachers Lattenknaller vor. Ordentlich.
JESPER VERLAAT – NOTE 4: Sechzigs Wuschelmähnen-Turm ist zurück, war aber nicht wirklich stabil. Verpasste das 1:0 nach einer Ecke, unfreiwilliger Vorlagengeber zum 0:1.
Kwadwo nicht fehlerlos aber solide
LEROY KWADWO – NOTE 4: Spielte den Part neben Verlaat. Nicht fehlerlos, aber solide.
FABIAN GREILINGER – NOTE 4: Hielt die linke Abwehrseite nicht immer dicht. Bewahrte Sechzig vor dem Rückstand (53.).
TIM RIEDER – NOTE 4: Unauffällig. Vereitelte die zweite Fast-Chance des SCF II. Sah seine fünfte Gelbe und wird gegen Viktoria Köln fehlen.
MANFRED STARKE – NOTE 5: Der Routinier agierte kampfstark, ab und an etwas zu behäbig. Auf seinen 40-Meter-Schuss Richtung Mond hätte er verzichten können, wie auf einen bösen Fehlpass-Patzer.
MORRIS SCHRÖTER NOTE – 3: Aktivposten, wenngleich bei weitem nicht alles gelang. Vergab die größte Chance, vor der Pause, Top-Flanke auf Güler.
Guttau hatte kaum Ideen
JULIAN GUTTAU – NOTE 5: Gegen den Ex-Klub sichtlich engagiert. Hatte aber kaum Ideen, er scheiterte zu oft (spätestens) am letzten Pass.
ALBION VRENEZI – NOTE 4: Eröffnete Sechzigs erste Chance durch einen Doppelpass mit Lakenmacher. Agierte aber bei weitem nicht so wie in seinen besten Sechzger-Zeiten.
FYNN LAKENMACHER – NOTE 3: Gut im Zusammenspiel mit Vrenezi und Schröter, was zwei Chancen zur Folge hatte. Scheiterte selbst nach einer starken Aktion aus Annahme und Volleyschuss am Querbalken.
SERHAT GÜLER – NOTE 4: Wirkte etwas wie ein Bolzplatzkicker, der nur bei eigenem Ballbesitz in der Offensive Vollgas gibt. Scheiterte per Volleyschuss nur haarscharf.
Kurt etwas wacklig
KAAN KURT – NOTE 4: Kam zur Pause für Vrenezi. Etwas wacklig.
JOEL ZWARTS – NOTE 4: Unauffälliger Auftritt ohne ernstzunehmende Chance.
PHILLIPP STEINHART – NOTE 4: Als Joker neben Rieder, ohne große Impulse.
EROLL ZEJNULLAHU kam zu spät für eine Bewertung.