Noten zum TSV 1860 gegen Dresden: Kurt bissig und engagiert, Verlaat lässt gegen den Ligaprimus nicht viel anbrennen

Der TSV 1860 trennt sich von Dynamo Dresden torlos mit 0:0. So hat der AZ-Reporter die Löwen-Stars gesehen. Die Noten für die Sechzger.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV 1860 trennt sich von Dynamo Dresden mit 0:0.
Der TSV 1860 trennt sich von Dynamo Dresden mit 0:0. © IMAGO / foto2press

München – Der TSV 1860 feiert einen Achtungserfolg! Gegen Tabellenführer Dynamo Dresden erkämpften sich die Löwen ein torloses Remis.

Der Sechzger in der Einzelkritik

MARCO HILLER – NOTE 3: Musste erst in Hälfte zwei das erste Mal richtig zupacken. Danach ein paar Mal gefordert, aber stets zur Stelle.

KAAN KURT – NOTE 2: Lang? Ludewig? Kurt! Wie zu Saisonbeginn drin und wie damals bissig, engagiert, technisch stark.

JESPER VERLAAT – NOTE 3: Kämpfte, köpfte, grätschte und ließ so gegen Kutschke und Kollegen nicht viel anbrennen.

LEROY KWADWO – NOTE 2: Anfangs eine blitzsaubere Leistung mit zwei wichtigen gewonnenen Zweikämpfen auf letzter Linie. Plötzlich auch Antreiber mit einem Solo nach vorne. Auch danach über durchschnittlich guter Löwe.

Greilinger: Biss sich rein und stand defensiv solide 

FABIAN GREILINGER  – NOTE 3: Ein Duell wie gemacht für den Mentalitäts-Löwen. Biss sich rein, stand defensiv solide und schob immer wieder an. Zu oft vielleicht mit einem langen Ball.

NIKLAS TARNAT – NOTE 3: Gefiel als Ballverteiler und Mittelfeld-Läufer. Schusschance leichtfertig verballert.

TIM RIEDER – NOTE 3: Zuletzt Innenverteidiger, diesmal wieder Sechser. Kampfstarker Sechser, der im Mittelfeld zumeist die Oberhand behielt.

MORRIS SCHRÖTER  – NOTE 3: Der Ex-Dresdner war rechtzeitig fitgeworden und gegen den einstigen Klub ein absoluter Aktivposten als Arbeiter, Kämpfer, Wirbelwind. Zum Löwen-Leidwesen ungekrönt.

Guttaus Flanken mit Licht und Schatten

EROLL ZEJNULLAHU – NOTE 3: Technisch stark wie immer, läuferisch und auch im Rückwärtsgang sichtlich bemüht. Gewann mehrere Bälle. Traumflanke auf Zwarts, der verpasste.

JULIAN GUTTAU – NOTE 4: Seine Hereingaben wechselten zwischen Licht (zwei Mal auf Zwarts) und Schatten (ins Nirgendwo). Arbeitete viel mit nach hinten, was ihn Körner und Offensivimpulse kostete.

JOEL ZWARTS  – NOTE 4: Besser drin als zuletzt. Warf sich in die Zweikämpfe, machte einige Bälle fest, musste aber viel laufen und lauern. Als der Ball perfekt kam, vergab er die dicke Kopfballchance, eine schöne Einzelaktion blieb ungekrönt.

ALBION VRENEZI – NOTE 4: Kam als Joker für Schröter, hatte kaum auffällige Szenen und wenn, dann wurde er zurückgepfiffen.

MARLON FREY, FYNN LAKENMACHER UND VALMIR SULEJMANI kamen zu spät für eine Bewertung.  

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 08.10.2023 10:56 Uhr / Bewertung:

    Richtige Analyse. Was mir im Team noch fehlt ist ein Spielgestalter,der technisch beschlagen ist und die richtigen Pässe zur richtigen Zeit schlägt,ein Spiel schnell oder langsam macht etc.
    Insgesamt ein zufriedenstellender Auftritt von 60,wenn auch nicht überragend.

  • Der Waise 1 am 08.10.2023 08:52 Uhr / Bewertung:

    Guck euch den anderen Club an da läuft es FC Sankt Pauli Tabellenführer zweite Liga und wo stehen wir!🤭

  • Kaiser Jannick am 08.10.2023 22:54 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Waise 1

    Was hat St. Pauli mit unseren Löwen und dem Artikelthema zu tun?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.