Noten zu TSV 1860 gegen VfB Stuttgart II: Viele Vierer für glückliche Last-Minute-Löwen

Der TSV 1860 wendet die erste Saisonniederlage gerade noch ab und erkämpft sich ein 1:1 gegen den VfB Stuttgart II. Die Noten für die Löwen.
Florian Weiß
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sigurd Haugen sicherte den Löwen mit seinem späten Ausgleichstreffer immerhin einen Punkt gegen den VfB Stuttgart II.
Sigurd Haugen sicherte den Löwen mit seinem späten Ausgleichstreffer immerhin einen Punkt gegen den VfB Stuttgart II. © IMAGO/Sven Leifer
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Löwen bleiben auch im vierten Saisonspiel ungeschlagen! Am Samstag erkämpften sich die Münchner dank eines späten Ausgleichstreffers von Sigurd Haugen in der siebten Minute der Nachspielzeit gerade noch ein 1:1.

Die Noten für den TSV 1860:

Thomas Dähne – Note 3: Nach knapp drei Minuten erstmals gefordert, gewohnt sicher und souverän. Beim 0:1 chancenlos, strahlte generell große Sicherheit aus.

Sean Dulic – Note 3: Abgeklärte Zweikampfführung, wirkt immer mehr wie ein Routinier mit seiner Ruhe. Seine weiten Bälle im Spielaufbau entwickelten aber wenig Konstruktivität.

Jesper Verlaat – Note 3: Antreiber, Taktgeber und Ruhevermittler aus dem Abwehrzentrum. Ließ Mirza Catovic beim 0:1 zu viel Platz, versuchte mit seiner Bissigkeit in der Zweikampfführung die Kollegen mitzureißen.

Volland bekommt auf die Socken, Deniz agiert unglücklich

Siemen Voet – Note 3: Unauffällig und daher solide. Versuchte immer wieder den Spielaufbau mitanzutreiben. Entwickelte in Hälfte zwei einige Zug nach vorne, attackierte teilweise schon im Mittelfeld.

Anzeige für den Anbieter CliproTv über den Consent-Anbieter verweigert

Tim Danhof – Note 4: Derzeit konkurrenzlos auf der rechten Seite – fehlt der Druck? Unter der Woche hatte Trainer Glöckner mehr Input von den Außen gefordert, das konnte er nicht umsetzen.

Tunay Deniz – Note 4: Seine weiten Einwürfe können zu einer Waffe werden. Seine Pässe und Abpraller oftmals zu lasch und ungenau, bügelte einen Fehler notgedrungen mit einem taktischen Foul aus. Zur Paus raus.

Thore Jacobsen – Note 4: Verursachte den Freistoß vor dem 0:1, zu spät bei der Meyer-Flanke zum Tor von Catovic. Bis sich rein, ließ seine Wendigkeit aufblitzen und bemühte sich redlich das Löwen-Spiel zu lenken. Wich zugunsten der Schluss-Offensive für Patrick Hobsch (70.).

Maximilian Wolfram – Note 3: Ersetzte den erkrankten Manuel Pfeifer als linker Schienenspieler, da auch der angestammte Ersatz Kilian Jakob angeschlagen fehlte. Sichtlich bemüht, aber zunächst ohne die großen Akzente. Seinen Kopfball lenkte Hellstern gerade so an die Latte – der Wachrüttler für Sechzig (53.).

Anzeige für den Anbieter CliproTv über den Consent-Anbieter verweigert

Kevin Volland – Note 4: Erstmals auffällig, als er wegen seines Einsatzes gegen VfB-Keeper Hellstern Gelb sah. Kurz vor der Pause mit gefährlicher Direktabnahme. Bekam einiges auf die Socken, was ihn nie so richtig ins Spiel kommen ließ.

Kämpfer Niederlechner ist der gefährlichste Löwe

David Philipp – Note 3: Rotierte für Sigurd Haugen in die erste Löwen-Elf an die Seiten von Niederlechner als zweite Spitze. In der 22. Minute erst stark den Ball erobert, dann möglicher Elferpfiff verwehrt – zweifelhaft. In der zweiten Hälfte dynamischer, als er sich auch mal ins Mittelfeld fallen ließ.

Florian Niederlechner – Note 3: Ging stets als erster Löwe drauf, erzwang frühe Fehler im VfB-Aufbau. Bissig auch nach dem Rückstand, quasi das Verlaat-Pendant in er Offensive. Gefährlichster Löwe, stellte die VfB-Abwehr vor Probleme.

Max Christiansen – Note 3: Kam zur zweiten Hälfte für den glücklosen Deniz und somit zu seinem bisher längsten Einsatz im Löwen-Trikot. Direkt besser im Spiel, setzte seine Kollegen einige Male mit klugen Pässen in Szene.

Patrick Hobsch – Note 4: Sollte die Offensivkraft ab Minute 70 weiter steigern, fiel aber kaum auf.

Sigurd Haugen – ohne Bewertung: Kam in der Schlussphase für Siemen Voet – und wurde zum Löwen-Retter.

Raphael Schifferl – ohne Bewertung: Ersetzte in der Schlussphase David Philipp.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.