Noten zu TSV 1860 gegen SpVgg Unterhaching: Vollath nicht der einzige Löwe, der neben sich steht

Der TSV 1860 scheidet nach einer enttäuschenden Leistung gegen die SpVgg Unterhaching aus dem Toto-Pokal aus. Die Noten für die Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
René Vollath leistete sich beim 0:1 einen folgenschweren Patzer.
René Vollath leistete sich beim 0:1 einen folgenschweren Patzer. © IMAGO / kolbert-press

München - Bitterer Dämpfer für den TSV 1860! Nach zwei 3:0-Siegen in der Liga gegen Sandhausen und Mannheim setzt es für die Löwen im Toto-Pokal eine 1:3-Niederlage. Johannes Geis (31. Minute), Julian Kügel (61.) und Max Lamby (78.) erzielten die Treffer für die Vorstädter, Sechzig-Kapitän Jesper Verlaat verkürzte in der Schlussphase per Kopf (90.+3). Die Münchner haben dadurch nicht mehr die Chance, sich über einen Sieg im Bayerischen Landespokal für die erste Runde des DFB-Pokals in der kommenden Saison zu qualifizieren.

Die Noten für den TSV 1860:

RENE VOLLATH - NOTE 6: Mitleidserregender Auftritt, denn er wurde zum Prügelknaben: „René Vollath“, skandierten einige der 12.470 Fans - und zwar die Hachinger, weil der Neulöwe einen Freistoß zum 0:1 durchrutschen ließ. Verschätzte sich auch beim 0:2.

LUKAS REICH - NOTE 5: Anfangs aktiver Junglöwe, doch es war kaum Durchkommen. Großes Manko: die Präzision bei seinen Flanken.

JESPER VERLAAT - NOTE 4: Der Kapitän konnte sich lange nicht viel vorwerfen lassen, es gab aber auch nichts zu glänzen in dieem Derby. Der Ball flog an ihm vorbei zum 0:3 ins eigene Tor. Traf spät zum 1:3.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

MAX REINTHALER - NOTE 5: Stabil? Eher wacklig, hätte fast einen bösen Fauxpas in die Beine des Gegners begangen.

FLORIAN BÄHR - NOTE 5: Köpfte eine der ersten Löwen-Chancen deutlich drüber. Defensiv öfter in Nöten.

THORE JACOBSEN - NOTE 5: Unauffällige Partie des Mannes, der nicht auffällig sein muss, um ein gutes Spiel zu liefern. Diesmal aber schwach.

TUNAY DENIZ - NOTE 4: Zeig sich giftig, verzettelte sich aber in ekligen Zweikämpfen. Spielerisch gelang wenig, ein paar Flanken und ein Assist.

Schröter und Kozuki enttäuschen - Hobsch abgemeldet

MORRIS SCHRÖTER - NOTE 5: Wurde einmal in höchster Not gestoppt, ansonsten lief er sich zumeist schon vorher fest. Unbeabsichtigte Flanke an die Latte nach der Pause.

JULIAN GUTTAU - NOTE 4: Hatte mit einem geblockten Schuss noch die beste 1860-Chance des ersten Durchgangs. Ansonsten viel zu wenig Ideen, geschweige denn Geistesblitzen.

SOICHIRO KOZUKI - NOTE 5: Der Hinspiel-Derby-Matchwinner (zwei Scorerpunkte) agierte diesmal deutlich blasser. Wer anderen Spielern Knoten in die Beine spielen kann, müsste es viel öfter zeigen.

PATRICK HOBSCH - NOTE 5: Der zweite Ex-Hachinger in der Startelf fiel eher durch Zweikampf-Schubser auf als durch Torchancen.

Schifferl überzeugt als Joker

RAPHAEL SCHIFFERL - NOTE 3: Der dritte Ex-Hachinger kam zur Pause. Starke Rettungstat per Kopf, keine Fehler. An ihm lag es nicht.

TIM DANHOF - NOTE 5: Ersetzte Reich, fügte sich ähnlich fahrig ein.

DAVID PHILIPP - NOTE 4: Versuchte viel, brachte aber auch keine Wende.

MAXIMILIAN WOLFRAM - NOTE 4: Kullerball, Kopfball, beides nicht drin.

RAPHAEL OTT kam zu spät für eine Bewertung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ultralöwe am 18.11.2024 16:45 Uhr / Bewertung:

    Jetzt seit nicht so streng. Einige Spieler haben den Trainerschein gemacht und waren total ausgepowert. Das mit der Taktik kommt erst in der nächsten Ausbildung dran. Man kann doch von den Bald-Trainer nicht erwarten eigenverantwortlich auf dem Feld zu denken und sich gegen einen Gegner zu wehren. Der Torwartfehler, Schwamm drüber, aber hatte der Rest der Mannschaft irgend eine zwingende Idee, irgend einen Plan oder Einstellung? Auch wenn AG evtl. einen falschen Plan hatte, kämpfen und wehren geht immer. Wenn man Bach zwei gewonnenen Spielen schon als SIEGER auf den Platz ausläuft und der Gegner die Frechheit besitzt sich zu wehren, weil er kämpft, sagt das alles. AG und das Trainerteam sind eine totale Fehlbesetzung wird aber so bleiben weil kein Geld da ist. AG war eine Billiglösung und kommt und teuer zu stehen. VR und Reisinger (evtl.) total zerstritten, KGaA kein Geld, AG planlos, Mannschaft lustlos, es läuft gut für Reisinger.

  • Chris_1860 am 18.11.2024 08:35 Uhr / Bewertung:

    Danke Herr Giannikis, für nichts mal wieder.

    Das ersatzgeschwächte Haching zeigte uns 90 Minuten, wie man ein Pokalderby annimmt, mit Feuer, Leidenschaft und Kampfgeist.

    Unsere hingegen mal wieder passiv, fad, lustlos und spielerisch unterirdisch schlecht, passend zum Trainer.

    Giannikis sagte vorher in der PK, dass im Viertelfinale die Besten spielen werden. Warum reißt er dann die 2x zu Null-Abwehr auseinander und bringt den völlig indisponierten Vollath?

    Warum bringt er nach dem 0-2 statt Ott den sinnlosen Außenverteidiger Danhof?

    Es ist seit 11 Monaten dasselbe, maximal 2 gute Spiele, dann wieder mindestens 4 Grottenkicks unter Giannikis.

    Wann reagiert Werner endlich und schmeißt diesen Dilettanten raus?

  • Chris_1860 am 17.11.2024 21:10 Uhr / Bewertung:

    Danke Herr Giannikis, für nichts mal wieder.

    Das ersatzgeschwächte Haching zeigte uns 90 Minuten, wie man ein Pokalderby annimmt, mit Feuer, Leidenschaft und Kampfgeist.

    Unsere hingegen mal wieder passiv, fad, lustlos und spielerisch unterirdisch schlecht, passend zum Trainer.

    Giannikis sagte vorher in der PK, dass im Viertelfinale die Besten spielen werden. Warum reißt er dann die 2x zu Null-Abwehr auseinander und bringt den völlig indisponierten Vollath?

    Warum bringt er nach dem 0-2 statt Ott den sinnlosen Außenverteidiger Danhof?

    Es ist seit 11 Monaten dasselbe, maximal 2 gute Spiele, dann wieder mindestens 4 Grottenkicks unter Giannikis.

    Wann reagiert Werner endlich und schmeißt diesen Dilettanten raus?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.