Noten zu TSV 1860 gegen MSV Duisburg: Schifferl zweikampfstark, Haugen mit purer Effizienz

Mit neuem Trainer hat der TSV 1860 die Erfolgsserie des Aufsteigers MSV Duisburg in der 3. Liga beendet. Erstmals mit Markus Kauczinski auf der Bank erkämpften sich die kriselnden Löwen ein 3:1 (1:1) gegen den Tabellenführer, der im elften Saisonspiel die erste Niederlage kassierte.
THOMAS DÄHNE - NOTE 3: Sein Arbeitstag begann ruhig. Erst nach 22 Minuten musste er erstmals eingreifen, faustete einen strammen Schuss von Sussek aus der zweiten Reihe weg. Parierte nach der Pause eine Doppelchance des MSV stark. Beim Gegentreffer (43.) chancenlos.
SIEMEN VOET - NOTE 4: Im Spielaufbau zu ungenau. Beim 1:1 durch Bitter zu weit weg von seinem Gegenspieler. Bitter. Der Innenverteidiger hat Luft nach oben.
SEAN DULIC - NOTE 4: Sechzigs Junioren-DFB-Kicker wirkte nach den Länderspielen ausgepowert. Nicht immer bei der Sache, ungewohnt unkonzentriert.
RAPHAEL SCHIFFERL - NOTE 2: Einer von fünf Neuen in der ersten Elf des TSV 1860. Betrieb ordentlich Eigenwerbung. Dirigierte die Hintermannschaft, grätschte einige Bälle aus der Gefahrenzone. Zweikampfmaschine. Der Österreicher verlor kaum ein Duell an diesem Sonntagabend.
MARVIN RITTMÜLLER - NOTE 4: Rechter Schienenspieler in der Fünferkette der Löwen. Defensiv sicher, im Offensivspiel allerdings oft mit zu ungenauen Bällen.

Lippmann mit beherzten Antritten
CLEMENS LIPPMANN - NOTE 3: Die größte Überraschung in der ersten Aufstellung von Neu-Coach Kauczinski. Mutig. Sollte Unbekümmertheit ins Spiel bringen. Zeigte immer wieder beherzte Antritte, gab dem MSV dadurch aber im Gegenzug reichlich Platz.
TUNAY DENIZ - NOTE 4: Versuchte es mit langen Bällen in die Tiefe, fand aber zu selten Abnehmer. Sah in der Anfangsphase wegen eines zu rustikalen Einsteigens gegen Sussek die fünfte Gelbe Karte, wird dem TSV 1860 in Mannheim fehlen.
THORE JACOBSEN - NOTE 3: Der Ersatz-Kapitän bekam wie einige seiner Mitspieler ordentlich auf die Socken, ließ sich davon aber nicht blenden. Traf nach einem Konter zum Endstand.
KEVIN VOLLAND - NOTE 3: Hat seine Fleischwunde auskuriert, direkt wieder in der Startelf. Zeigte zwar Kämpferherz, aber oft glücklos in den Aktionen. Gerade sein letzter Pass fand zu selten die Teamkollegen.
SIGURD HAUGEN - NOTE 2: Der Norweger wurde wenig in Szene gesetzt. Stand dann aber in der 41. Minute goldrichtig. Fälschte nach einer Ecke den Deniz-Schuss entscheidend zum zwischenzeitlichen 1:0 ab. Spielte beim zweiten Treffer seine Geschwindigkeitsvorteile aus, musste den Ball nur noch an Braune vorbeischieben. Effizienter Auftritt.

Hobsch leitete das 2:1 ein
FLORIAN NIEDERLECHNER - NOTE 3: Der Stürmer in einer kleinen Tor-Krise, seit neun (!) Spielen ohne Treffer. Ging gegen den MSV voran, zeigte sich umtriebig. Wurde aber von den Zebras regelmäßig mit harten Fouls ausgebremst. Musste sogar zweimal behandelt werden.
PATRICK HOBSCH - NOTE 3: Sollte gegen Ende der Partie nochmal Schwung in die Partie bringen, machte das auch. Leitete mit Übersicht den Konter zum 2:1 ein.
MAX CHRISTIANSEN - NOTE 3: Kam für Deniz in die Partie (70.), half mit, den Sieg über die Zeit zu bringen.
DAVID PHILIPP und MAX REINTHALER – OHNE NOTE: kamen zu spät für eine Bewertung.