Noten zu TSV 1860 gegen 1. FC Saarbrücken: Hobsch zahlt das Vertrauen zurück – Jacobsen am Punkt eiskalt

Wichtiger Dreier für die Löwen: Der TSV 1860 zeigt eine Reaktion auf die 0:4-Klatsche vor der Länderspielpause in Regensburg und gewinnt im heimischen Grünwalder Stadion mit 2:0 gegen den 1. FC Saarbrücken.
Die Noten für den TSV 1860:
THOMAS DÄHNE - NOTE 3: Gemütlicher Beginn des Arbeitstages des Sechzger-Schlussmannes, bevor er einen Rizzuto-Weckruf entschärfte (18.). Danach hätte er sich wieder eine Couch vor dem Tor parken und drauflegen können.
SEAN DULIC - NOTE 2: Fit zurück von der U20-Nationalelf und in der Sechzger-Abwehr ganz der Alte: bissig, flink, meistens souverän. Fleißpunkte durch seinen Offensivdrang.
MAX REINTHALER - NOTE 2: Gab den Abwehrturm, grätschte Ball und Brünker aus der Gefahrenzone. Auch wichtiger Stabilisator, aber wankte das ein oder andere Mal etwas.
SIEMEN VOET - NOTE 3: Ordentliche Leistung des Abwehr-Hünen, nicht ohne Wackler. Hinten mit einem folgenlosen Stockfehler, vorne fast Traumtorschütze (10).
MARVIN RITTMÜLLER - NOTE 3: Aktivposten. Seine erste scharf-gefährliche Hereingabe rauschte an Freund und Feind vorbei – und sein Nachschuss aufs leere Tor wurde doch noch geblockt (9.).
Maier überzeugt in der Startelf, Jacobsen vom Punkt eiskalt
THORE JACOBSEN - NOTE 2: Hat die Haare nicht mehr schön, sondern kahl. Das Mittelfeld hatte der Kapitän trotz neuer Frisur durch seinen Kampfgeist und seine Ballverteiler-Rolle zumeist im Griff. Holte kurz vor Spielende den Elfer raus und vollstreckte ihn gleich trocken.
PHILIPP MAIER - NOTE 2: Sein Startelfdebüt hatte sich abgezeichnet. Engagiert und kampfstark, fleißiger Arbeiter gegen den Ball, rieb sich bis zum Ende auf. Schlug und köpfte gefühlt 1860 Bälle weg. Eine absolute Kampf-Zwei.
CLEMENS LIPPMANN - NOTE 3: Marschierte vom Anpfiff weg den linken Flügel hoch und runter und leitete mehrere Möglichkeiten ein, wobei einige Hereingaben in Sachen Präzision zu wünschen übrig ließen – auch bei seiner Chance kurz nach der Pause.
KEVIN VOLLAND - NOTE 3: Starkes Solo, vergebene Chance – und dadurch Assistgeber für Hobsch zum 1:0. Insgesamt auch als Spielmacher ganz gut drin und obendrein noch Botschafter der wichtigen Anti-Rassismus-Aktion, wenngleich sein Treffer einfach nicht fallen wollte.
SIGURD HAUGEN - NOTE 3: Brachte viel Tempo rein in Sechzigs Angriff (böse Zungen würden sagen, als einziger Stürmer). Agierte in aussichtsreicher Position, in die er sich teils hervorragend manövrierte, aber öfter zu kompliziert.
Hobsch darf von Beginn an ran – und trifft prompt
PATRICK HOBSCH - NOTE 2: Na sieh mal einer an: wieder drin, der Mann – wieder drin, der Ball im Tor (14.). Dazu gute Defensivarbeit, starke Körpersprache und auch ein paar gute Kombinationen. Chance genutzt, nennt man das wohl, Saisontreffer Nummer vier. Klare Matchwinner-Zwei.
DAVID PHILIPP - NOTE 3: Kam für Volland und sollte den Vorsprung mitverteidigen, sowie am entscheidenden Konter mitwirken. Tat beides mit Schwung und Engagement, ohne hüben wie drüben entscheidend beteiligt zu sein.
TIM DANHOF, FLORIAN NIEDERLECHNER UND MAX CHRISTIANSEN kamen zu spät für eine Bewertung.