Bindungslos, glücklos, unauffällig: Wer enttäuschte bei 1860?

Der TSV 1860 verliert bei Jahn Regensburg mit 0:4. So hat der AZ-Reporter die Giesinger gesehen. Die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski in der Einzelkritik.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV 1860 um Kevin Volland zeigt einen schwachen Auftritt gegen Regensburg.
Der TSV 1860 um Kevin Volland zeigt einen schwachen Auftritt gegen Regensburg. © IMAGO

Thomas Dähne - Note 4: Auf der Linie war ihm nichts vorzuwerfen, rettete Sechzig anfangs mit mancher Parade vor mehr Gegentreffern. Für seine Aufbaupässe hätte er mehr Zielwasser trinken müssen.

Reinthaler mit zu vielen Fehlern

Sean Dulic - Note 4: Fing ordentlich an, ließ sich dann aber zunehmend von der Unsicherheit in seiner Umgebung anstecken. Verursachte eine Foulelfmeter (80.), der auf den ersten Blick unberechtigt erschien.

Max Reinthaler - Note 4: Dank seiner Aufmerksamkeit in brenzligen Situationen gab es nicht schon in der Anfangsphase einen Gegentreffer für Sechzig. Insgesamt aber auch mit zu vielen Fehlern.

Siemen Voet - Note 5: Hatte Probleme mit der wendigen Jahn-Offensive, Distanz und Timing stimmten in den Zweikämpfen nicht. Steigerte sich in der zweiten Halbzeit, aber nicht erheblich.

Christiansen kaum wahrnehmbar

Marvin Rittmüller - Note 5: Was er mit seinem Tempo bewirken kann, war nur in Ansätzen zu erkennen. Sechzig hätte über seine Seite mehr bewirken, er sich aber auch besser ins Spiel bringen können.

Max Christiansen - Note 5: Kaum wahrnehmbar im zentralen Mittelfeld und zu Recht in der Pause ausgewechselt. Von seiner Position muss viel mehr Initiative und Präsenz ausgehen.

Thore Jacobsen - Note 4: Man sollte meinen, dass der Verlaat-Vertreter als Kapitän enormen Schwung vom Doppelpack gegen Cottbus mitgenommen hat. Aber stattdessen waren zu viele unkontrollierte Aktionen zu sehen, zu wenig Linie und Struktur.

Volland findet keine Bindung zum Spiel

Clemens Lippmann - Note 4: Das Bemühen und das Engagement waren dem Youngster nicht abzusprechen, aber von ihm zu erwarten, dass er das Spiel an sich reißt, durfte man auch nicht. Er ist ein Lernender.

Kevin Volland - Note 5: Fand überhaupt keine Bindung zum Spiel, fast jede Aktion misslang dem früheren Nationalspieler. Seinen Pässen fehlte die Präzision, zum Abschluss kam er gar nicht.

David Philipp - Note 4: Hier und da mit anständigen Versuchen, aber auch ohne die allerletzte Entschlusskraft. Man hat immer das Gefühl, dass wesentlich mehr in ihm steckt.

Bisher wenig zu melden: Sigurd Haugen im Löwen-Sturm.
Bisher wenig zu melden: Sigurd Haugen im Löwen-Sturm. © IMAGO

Haugen gegen Regensburg glücklos

Sigurd Haugen - Note 4: Lauerte zu viel auf seine Möglichkeiten, dazu passten die Laufwege nicht immer. Köpfte dann an die Latte (61.) und agierte generell in Abschnitt zwei leicht verbessert.

Florian Niederlechner - Note 5: Nach Haugens Lattenkopfball landete sein Nachschuss in den Regensburger Abwehrbeinen (61.). Suchte den Weg in die Tiefe, agierte aber überaus glücklos.

Philipp Maier - Note 4: Nach seiner Einwechslung entschlossener als sein Vorgänger Christiansen, aber auch er konnte die Gegentorflut in der Schlussphase nicht stoppen. 

Maximilian Wolfram, Patrick Hobsch und Lasse Faßmann kamen für eine Bewertung zu spät.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Chris_1860 vor 30 Minuten / Bewertung:

    "Wer enttäuschte bei 1860?"

    Alle, ohne Ausnahme, bis auf den Lattentreffer auch noch über 90 Minuten.

    Wie schon einige zu Recht geschrieben haben, ist dieser eklatante Unterschied zwischen den letzten 4 Spielen, also Heim und Auswärts, nicht erklärbar. Weder von der Spielweise und schon gar bzgl. der Einstellung. Kauczinski ist offenbar auch ratlos, siehe seine Aussagen im Interview. Alles sehr bedenklich...

    Ich finde auch, dass Volland mal auf die Bank gehört, dito Philipp. Die beiden sind aktuell leider nicht mal ein Abklatsch des schmerzlich vermissten Deniz, dem einzigen wirklich kreativen Spieler.

    Erschreckend schwach war dieses Mal auch die komplette Defensive.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Neutral vor einer Stunde / Bewertung:

    Absolute Versager. Null Einstellung zum Gegner. Zweimal gegen den Tabellenführer gewonnen und gegen Mannheim und Regensburg komplett versagt. Der Trainer hat doch null Ahnung von der dritten Liga.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Bongo vor einer Stunde / Bewertung:

    Mit Altherren-Fußball gewinnt man gegen eine kampfstarke Mannschaft keine Zweikämpfe und in der Folge auch kein Spiel! Was für eine Blamage!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.