Neues Geld für die Löwen?

München - Der Wunsch der Löwen hat sich nicht erfüllt. Eigentlich hatten Coach Reiner Maurer und Co. darauf gehofft, noch in der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung die nächsten Zugänge verkünden zu können – doch nun treten sie die Reise zum einwöchigen Trainingslager am Montag nach Oberstaufen wohl ohne Neuling an. „Wir hätten auch gerne, dass es schneller geht. Aber wir müssen diese Phase jetzt aushalten”, sagte Geschäftsführer Robert Schäfer. Und verstieg sich zu der in diesem Zusammenhang etwas seltsamen Phrase: „Es gibt keine Ankündigungspolitik bei Sechzig.”
Sagte es – und brach sein eigenes Wort beinahe im selben Atemzug wieder. Denn Schäfer wollte am Freitag durchaus noch etwas ankündigen. Die vage Aussicht auf neues Geld, nämlich. Sowohl beim Klub, als auch bei Vermarkter H.I. Squared seien zuletzt Anfragen von zwei Unternehmen eingegangen, ob sie Sponsor bei 1860 werden dürften. Und als ob das nicht schon unglaublich genug klingen würde – seit wann stehen Sponsoren Schlange bei den Löwen? – sollen die möglichen neuen Partner sogar Interesse signalisiert haben, künftig die Löwen-Brust zu zieren. „Die Anfrage ging auch in Richtung Brustsponsor”, so Schäfer.
Bedarf an einem neuen Hauptsponsor haben die Löwen derzeit eigentlich nicht, der Vertrag mit Aston Martin läuft noch eine Spielzeit plus Verlängerungsoption und garantiert mehr als zwei Millionen Euro – viel für Liga zwei. Und aussteigen möchte die englische Sportwagenmanufaktur nicht aus dem Vertrag, das haben die Löwen in einem ersten Gespräch bereits herausgefunden. Dennoch werden sich die Löwen die Angebote anhören. Man weiß ja nie. Angedacht ist jetzt, die beiden als so genannte „Presenter” ins Boot zu holen, als Co-Hauptsponsoren, die große Werbeflächen im Stadion und auf der Trainingskleidung bekommen könnten. „Allein das Interesse zeigt, dass es vorangeht und unser Name wieder mehr Gewicht hat", sagte Schäfer.