Nächster Chaos-Höhepunkt bei TSV 1860: Zum Trainingsauftakt stehen Löwen ohne Trainer da

Der TSV 1860 startet am Dienstag in die Vorbereitung auf die restliche Saison, doch weiterhin sind weder Chefcoach noch Sport-Boss installiert. Mit Interimstrainer Frank Schmöller wird somit vorerst weitergearbeitet.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
53  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frank Schmöller bleibt vorerst 1860-Trainer.
Frank Schmöller bleibt vorerst 1860-Trainer. © IMAGO/Michael Deines/M.i.S.

München - Wer führt die Löwen ins Jahr 2024? Die Antwort: keiner. Oder, wenn man so will: U21- und Interimstrainer Frank Schmöller. "Die Löwen starten am Dienstag, 2.1. ins neue Jahr 2024 – zunächst mit Frank Schmöller auf der Trainerposition", schrieb der TSV nur einen Tag vor dem Auftakt. Nach AZ-Informationen hat der Hamburger noch ein paar Tage Urlaub, in denen er einspringen kann.

In den vergangenen Jahren hatte es stets halbwegs frühzeitige Informationen über Datum und Personal gegeben. Diesmal schuf der chaosumwobene Verein selbst für seine Verhältnisse ein Novum: Zum Auftakt im neuen Jahr steht der TSV ohne Trainer (mit der erforderlichen Lizenz) und ohne Sport-Boss da.

TSV 1860 weiter ohne Sportchef: Blockade statt Konsens

Die Hintergründe sind bekannt: Die Vereinsseite um Präsident Robert Reisinger hatte Christian Werner, erklärter Kandidat von Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer, zuerst drei Mal als Sportchef abgelehnt und seine Qualifikation infrage gestellt, um ihn schließlich als Geschäftsführer Sport inthronisieren zu wollen. Wie Reisinger betonte, habe sich die Meinung der e.V.-Vertreter nach einem Casting Werners vor dem Verwaltungsrat geändert.

Investor Hasan Ismaik und seine Statthalter kritisieren den aus ihrer Sicht fragwürdigen Richtungswechsel der Vereinsbosse und wollen Werner als Sportlichen Leiter einstellen. Beide Wege wären grundsätzlich möglich, nur bräuchten die Gesellschafter-Streithähne dazu einen Konsens. Statt eine Kompromisslösung ins Auge zu fassen, blockieren sich die Protagonisten beider Lager gegenseitig und unterstellen der Gegenseite politisches Kalkül: Die e.V.-Seite könnte den in Ungnade gefallenen Pfeifer vor die Tür setzen, wäre Werner als neuer Geschäftsführer in der Haftung. Ismaik dagegen knüpft seine Unterstützung an sein Mitspracherecht, doch für Kompromisse ist der Jordanier dabei nicht bekannt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Trainingsauftakt beim TSV 1860: Leistungstests am Dienstag, auf den Rasen am Mittwoch

Zurück zur Mannschaft, auf deren Rücken der geschilderte Machtkampf unübersehbar ausgetragen wird: Am Dienstag stehen zuerst einmal der obligatorische Leistungstests auf dem Programm, die von Athletikcoach Jörg Mikoleit im Kraftraum durchgeführt werden.

Interimscoach Schmöller, der tags darauf das Training leiten soll, hat die letzten beiden Drittliga-Spiele des Jahres in Bielefeld (0:1) und Mannheim (0:2) verlor und verfügt zwar nicht über die nötige Trainerlizenz, soll nun aber weiter den Platzhalter spielen. Ob und zu welchem Zeitpunkt die als Favoriten gehandelten Werner (als Geschäftsführer) und Marco Antwerpen (als Coach) endlich verpflichtet werden können, ist nach wie vor unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
53 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 06.01.2024 00:03 Uhr / Bewertung:

    Ultralöwerl:
    Du verdrehst wie immer alles.
    HAM fährt den Karren bewusst an die Wand, wie 2017 mit der "4", alles schon dagewesen. HAM blockiert mit durchsichtigen Lügen (Unwohlsein) eine Onlinesitzung des Beirats, mit der Folge: Kein Sport-GF, Kein Trainer, Kein Neuzugang. Alles wie immer zum Schaden unserer Löwen.

    Wie es auch Vize Schmidt schon bestätigt hatte. HAM ist nur zum Blockieren da, wie seit 2011, außer unter Casperlette mit Doppelabstieg. Damit ist alles über die rein destruktive "Arbeit" von HAM gesagt. Aber es war ja klar, du kannst wieder bashen, dass deinen "Insider-Infos" zufolge Reisinger seit Juli schon weg wäre und dass nur Reisinger allem Schuld wäre. Alles nur Wiederholungen, die ned wahrer werden. Lass es einfach.

  • Ultralöwe am 05.01.2024 19:52 Uhr / Bewertung:

    Chrisi, KeinFan, Loewenhund hat doch zu 100% Recht. Die Lüge die ihr dauernd verbreitet das die HAM am letzten Besprechungstermin schuld war das er abgesagt wurde stimmt nur bedingt. Bein Fantalk wurde von allen Gremien bestätigt das Werner als Sport-Chef vin allen genehnigt wurde und nur noch die Unterschrift von Reisinger fehle. Kurz vor der Sitzung des Rates wollte dann Reisinger im Alleingang ohne die HAM zu informieren Werners Kompetenz erweitern und ihm auch den Posten des GF anhängen. Pfeifer wäre beurlaubt worden und Reisinger hätte die totale Kontrolle gehabt. Dieses Spiel wollte HAM, verständlicherweise, nicht mitgehen und hat ab gesagt. Reisinger hätte dann die 50+1 ziehen können und hätte Werner trotzdem durchziehen können, wenigstens als Sport-Chef, weil die Stimmen hätte er selbst in den eigenen Reihen nicht bekommen. Die 50+1 hat er nicht gezogen weil er so Ismaik und dem Fußball besser schaden kann. RR geht es nur um Ismaik und der Fußball ist seine beste Waffe.

  • Kaiser Jannick am 04.01.2024 18:40 Uhr / Bewertung:

    @Ultra: aus gegebenem Anlass ein weiteres mal der Hinweis, dass nicht für Ihre Bereitschaft spricht, Kommentare sorgfältig zu lesen oder gar zu verstehen, wenn Sie mich und andere User permanent zu diskreditieren versuchen, z.B. als "Reisinger-Homie", oder als "Lemming" etc. Das ist lediglich Ihre spezielle Art, auf bedenklichem Niveau mit anderen Meinungen umzugehen. Haben Sie nicht mehr drauf? Wenn Sie meine Beiträge auch nur annähernd objektiv zur Kenntnis nehmen würden, was Ihnen in Ihrem pathologischen Hass auf RR offenbar nicht möglich ist, hätten Sie längst Folgendes verstanden:

    1: bin ich weder Anwesender in der Kurve, noch Freund von Pyros, noch von Beleidigungen Dritter

    2: ich schreibe ich seit Monaten, dass es für uns Löwen-Fans und den Erfolg unseres Teams am Besten wäre, wenn beide Gesellschafter sich selbst und Ihr ganzes Personal aus der Verantwortung nehmen, zurücktreten und zum Wohle aller mit neuen, unverbrauchten Fachleuten weiter machen würden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.