Möhlmann und Kreuzer: Ran ans Tafelsilber

Der TSV 1860 braucht kurz vor der Winterpause dringend Verstärkungen. Sportchef Oliver Kreuzer sprach im "kicker" erstmals davon, auch Spieler abzugeben. Sehe Sie hier, was Trainer Benno Möhlmann dazu sagt.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Liendl (l.) kam im Sommer noch vor der Amtszeit von Trainer Benno Möhlmann (m.) und SPortchef Oliver Kreuzer (r.) zu den Löwen. Weitere Neuzugänge sollen folgen.
sampics/Augenklick Michael Liendl (l.) kam im Sommer noch vor der Amtszeit von Trainer Benno Möhlmann (m.) und SPortchef Oliver Kreuzer (r.) zu den Löwen. Weitere Neuzugänge sollen folgen.

München - Die eine Seite der Transferaktivitäten der Löwen ist hinlänglich bekannt. Trainer Benno Möhlmann und Sportchef Oliver Kreuzer forderten mehrfach und mittlerweile vehement Neuverpflichtungen für den Tabellen-Vorletzten. "Es müssen erfahrene Spieler sein, die deutsch sprechen, die die Ligen kennen, wenig Anpassungsprobleme haben und von ihrem Naturell einfach Typen sind", predigte Kreuzer einmal mehr im "kicker."

Neu ist allerdings, was der Sportchef danach sagt: "Wir schauen auch, wo wir eine Verschlankung vornehmen können." In diesem Zusammenhang spricht er von Spielern mit geringer Einsatz-Zeit oder Akteuren, die sich derzeit in der Reha befänden. Denn 33-jährigen Innenverteidiger Gui Vallori, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, würden die Löwen sicherlich ziehen lassen, Akteure wie Dominik Stahl, Valdet Rama oder Stephan Hain dürfte es jedoch nicht treffen - sie sollen die Mansnchaft nach der Winterpause verstärken.

Angesprochen auf die Kreuzer-Aussagen und mögliche Abgänge der Löwen im Winter, fügte Trainer Benno Möhlmann hinzu: "Wenn Kreuzer das angedeutet hat, werden wir das sicherlich tun", sagte Möhlmann und konkretisierte, dass es auch die Nachwuchs-Talente aus dem preisgekrönten Nachwuchsleistungszentrum treffen könnte: "Es sind sicherlich ein paar Spieler da, für die es gut wäre, ausgeliehen zu werden - auch falls sie wieder in die U23 sollen und das auch nicht möchten."

Lesen Sie auch: Verhandlungen mit Ismaik - der 1860-Wunschzettel

Hier heißen die Kandidaten Korbinian Vollmann, Stephane Mvibudulu, Emanuel Taffertshofer und Fejsal Mulic. Ob auch ein Verkauf des Tafelsilbers in Frage käme? "Wenn einer kaufen möchte, kann man auch darüber reden", so Möhlmann, "davon ist aber kein großer Geldfluss zu erwarten." Es ist also davon auszugehen, dass er Top-Talente wie Marius Wolf (der allerdings in den Fokus eines Bundesligisten rückte und den Löwen keine Wahl lassen könnte) oder Richard Neudecker in diese Rechnung nicht mit einschließt.

Wer die Löwen letztlich verlassen soll, sei allerdings noch nicht entschieden: "Wir haben gesagt, dass wir nach der Saison ein Fazit ziehen. Es ist geplant, dass wir nur Spieler mit nach Spanien nehmen, mit denen wir auch planen." Wer die Löwen kennt, weiß aber: Schon viele Trainer wollten ihre Mannschaft im Trainingslager komplett haben - die Umsetzung ist eine andere Frage.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.