Mehrere Festnahmen nach Fan-Ausschreitungen in Fürth

Vor und nach dem Spiel des TSV 1860 bei Greuther Fürth ist es zu Fan-Ausschreitungen mit mehreren Festnahmen gekommen. Auch Nürnberg-Fans waren beteiligt.
von  AZ
Die Fürther Polizei musste am Freitag mehrfach eingreifen, um Fan-Ausschreitungen zu verhindern.
Die Fürther Polizei musste am Freitag mehrfach eingreifen, um Fan-Ausschreitungen zu verhindern. © dpa

Fürth - Wie die Fürther Polizei mitteilte, gab es rund um das 3:0 der Löwen am Freitag in Fürth mehrere Ausschreitungen zwischen Fan-Gruppierungen. Schon am Hauptbahnhof hatte die Polizei mehrere Fürther Anhänger davon abhalten müssen, eintreffende Löwen-Fans zu attackieren. Vor dem Stadion wurden zudem Anhänger des 1. FC Nürnberg vorübergehend in Gewahrsam genommen und nach Spielende wieder freigelassen, weil sie ohne Eintrittskarten zum Spiel gekommen waren und die Anhänger der Löwen wie auch der Fürther provoziert hatten.

Wirklich hitzig wurde es aber erst nach Spielende: "Auf dem Heimweg gerieten rund zehn Anhänger der Gastmannschaft, unterstützt durch Fans eines benachbarten Fußballclubs mit 50 bis 60 Personen der Heimmannschaft aneinander. Um die Streitenden zu trennen mussten Polizeikräfte den Schlagstock einsetzen", teilte die Polizei mit und ließ wissen, dass drei Beamte leichte Verletzungen davon getragen hätten. Wie viele Fans bei den Ausschreitungen verletzt wurden, ist nicht bekannt.

Lauz AZ-Informationen handelte es sich bei den "Fans eines benachbarten Fußballclubs" auch dieses Mal um Anhänger des FCN. Mehrere Personen wurden demnach vorübergehend in Gewahrsam genommen. Gegen drei Fürther Fans wird nun unter anderem wegen Körperverletzung ermittelt, teilte die Fürther Polizei mit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.