Mayrhofer-Wahl: So reagieren die Löwen-Fans
Wir haben einige Kommentare der AZ-User zusammengestellt!
UweZ
War am Anfang auch eher negativ zum neuen Präsidenten eingestellt. Aber sein Auftreten, seine Ziele und manches Detail hat mich komplett positiv eingestimmt. Auch wenn ich nicht an den Aufstieg dieses Jahr glaube, wird er wohl alles dafür tun um auf allen Positionen professioneller zu werden. Also viel Erfolg für ihn, für sein team und damit auch für uns alle.
Herr Johann
..der Chef muss jetzt erstmal nur an den Verein denken, er muss zeigen dass er ein emsiger und engagierter Präsident sein will. Kein Urlaub, die Familie und Arbeit hintenanstellen und losackern. Vorbild sein für alle, auch für die Mannschaft, bis runter zur Putzfrau. Und dann braucht er noch ein glückliches Händchen bei den nächsten Entscheidungen, denn die stehen bald an. Wenn er das will, dann wird es was mit einer rosigen Zukunft, die Vorraussetzungen sind sehr gut!!!
60er Max
All jene, die heute wieder Negativkommentare abgeben waren entweder nicht auf der Versammlung oder sie gehören zu dem armseligen Häuflein von 39, die gegen Mayrhofer gestimmt haben - oder sie sind schlichtweg einfach Holzbomben. Auf die Löwen!
shark
Der radikale Neuanfang ist zwar nicht gelungen,aber Mayerhofer hat die richtige Punkte und Fragen benannt und muß diese nun konsequent in Angriff nehmen. Eines sollte aber jedem klar sein:60 kann weder finanziell noch von der Identität her auf Dauer in der AA bei diesen Konditionen überleben. Seine Aussagen zum Aufstieg und zu Ismaik sind in Ordnung und ich hoffe das er seinen Bemerkungen zu den Altlasten auch Konsequenzen folgen läßt und dies keine Worthülsen bleiben.
Fußballexperte
Ein mässig erfolgreicher Telekommunikationsanager als Präsident eines Fussballclubs. Man könnte ja sagen, besser als der damalige Finanzpolitiker Riedel ist er sicher... Uns seine Träume... Vor den ersten Spiel vom Aufstieg zu reden ist mutig, aber wenig sinnvoll. Und von einem neuen Stadion zu sprechen, wenn unsicher ist, wie die übernächste Saison finanziert werden soll, weil Krach mit dem Investor herscht und sonst alles verpfändet ist, zeigt einen gewissen Mangel an Realität. Wenn sie Sachen einmal sortiert sind und der Investor wieder mitspielt kann man darüber vielleicht einmal nachdenken.
Hanse47
Jetzt ist der Weg geebnet für den lange ersehnten Aufstieg. So wie der neue Präsident argumentiert, kann es nur klappen. Darauf haben wir Fans lange warten müssen. Auf geht´s Löwen!
FanM
Liebe Fans, diese Erbsenzähler hier sind total auf den Hintern gefallen. Und das ist gut so. Der "Sachse" - der ist scheinbar gegen Ulbricht & Co ins Feld gezogen - also hinterher gerannt. Was sollte man zu diesem "Ausreißer" sagen. Ich wünsche Mayerhofer eine glückliche Hand - und die nötige Energie, um zu bestehen. Alles Gute! FanM
60erSiggi
Gerhard Mayrhofer als neuer Präsident, ich gratuliere. Vielleicht schauen wir jetzt mal nach Vorne und lassen die ewigen Miesepeter (auch in diesem Forum) einfach mal zurück. Neue Köpfe und vor allem Ideen braucht der Verein, dann geht unsere Konzept Wiederaufstieg auf.
Gast
Schade; das sich wieder mal alle von schönen leeren Worten haben einlullen lassen.. Alles wie gehabt eben.
Sachsen-ex-Löwe
50 Jahre Löwe - nie wieder Löwe! Die Mitglieder haben gewählt, und zwar das weiter so. Für mich war und ist klar: Entweder ein radikaler Neuanfang oder es ist Schluß mit "Münchens angeblich großer Liebe". Ihr könnt Euere Zweitklassigkeit alleine genießen und Eueren Weg in den endgültigen Bankrott alleine gehen. Lieber Herr Ismaik, bitte stecken Sie keinen einzigen Cent mehr in diesen Hort der Unfähigkeit. Es ist besser, das bisher investierte zu verlieren, als die sicher zu erwartenden Verluste ständig weiter zu erhöhen.
Altlöwe70
Ich gebe gerne zu: Bis heute war ich sehr skeptisch, was die Kandidatur von Gerhard Mayrhofer betrifft. Ich habe die ganze Versammlung im Live-Ticker verfolgt und da hat mich der Kandidat voll überzeugt. Wenn er seine Vorsätze noch in Taten umsetzt, bin ich gerne bereit, meine Mitgliedschaft wieder aufleben zu lassen. Der wichtigste Punkt für das neue Präsidium ist sicher die faire Zusammenarbeit mit Herrn Ismaik. Dann können wir Fans wieder hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.