Maurer schickt Tomasov nach Hause

Löwen-Zugang Marin Tomasov reist in die Heimat und verpasst das Spiel in Mitterteich. Maurer betont, den Kroaten taktisch nicht einzwängen zu wollen
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neu-Löwe Marin Tomasov
Rauchensteiner Neu-Löwe Marin Tomasov

Löwen-Zugang Marin Tomasov reist in die Heimat und verpasst das Spiel in Mitterteich. Maurer betont, den Kroaten taktisch nicht einzwängen zu wollen

München - Wenn Reiner Maurer über seinen Neuzugang Marin Tomasov spricht, dann gerät der Löwen-Trainer auch zwei Wochen nach der Verpflichtung des Kroaten noch ins Schwärmen. Zwar wusste der Offensiv-Zugang sein Können noch nicht so recht zu zeigen, und nach dem unguten 1:2 der Sechzger in Unterhaching sagte Maurer: „Der ein oder andere hatte mit seiner Position riesige Schwierigkeiten, ich denke da auch an Tomasov.“ Doch davon will sich der Löwen-Trainer nicht irritieren lassen.

Deswegen gönnte er seinem Zugang aus Kroatien nun auch einen kurzen Heimattrip. Am Samstag setzte sich Tomasov ins Auto und fuhr knapp sechs Stunden in seine Heimat nach Zadar.

„Marin brauchte mal eine kurze Auszeit“, sagte Maurer, der seinen kreativen Neuzugang bislang so beschreibt: „Er ist unheimlich bemüht, seine Rolle bei uns schnell zu lernen. Ich will ihm in den ersten Spielen auch taktisch noch nicht zu viel zumuten, da will ich eher Freiheiten gewähren. Ein Einzwängen wäre bei einem neuen Spieler keine gute Sache. Ich bin mir sicher, dass er immer besser zu sich finden wird und uns immer mehr helfen wird.“

Am Dienstagmorgen wird Tomasov bei den Löwen wieder auf dem Trainingsplatz stehen; beim Spiel am Montagabend beim SV Mitterteich setzt der Kroate aus.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.