Maurer schenkt Kiraly ein freies Wochenende

Die Löwen reisen ohne Stammkeeper Gabor Kiraly zum Erstrundenspiel im DFB-Pokal nach Hennef. Auch der Einsatz von Grzegorz Wojtkowiak ist fraglich.
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Keeper Gabor Kiraly
dapd Löwen-Keeper Gabor Kiraly

Die Löwen reisen ohne Stammkeeper Gabor Kiraly zum Erstrundenspiel im DFB-Pokal nach Hennef. Auch der Einsatz von Grzegorz Wojtkowiak ist fraglich

München - Seine ersten beiden Gegentore in dieser Saison haben ihm nicht geschmeckt. Vergangene Woche war Gabor Kiraly mit einem gehaltenen Elfmeter in den Schlussminuten gegen Regensburg noch der große Held der Löwen, nun musste er zwei Mal hinter sich greifen. Und jetzt ist erst mal Ablenkung angesagt für den Löwen-Torwart. Der Ungar flog nach dem Spiel in Dresden zu seiner Nationalmannschaft - am Donnerstag wird er wieder in München erwartet. 

Am Sonntag, wenn die Löwen beim Fünftligisten FC Hennef spielen, wird jedoch Ersatzmann Timo Ochs im Tor stehen; das entschied Trainer Reiner Maurer schon vor dem Saisonstart. Als Reservekeeper fährt Vitus Eicher mit in den Westen. "Gabor Kiraly wird also gar nicht dabei sein", sagte Maurer am Dienstag nach der Rückkehr aus Dresden - der Torwart-Oldie bekommt frei zur Regeneration. 

Auch der Einsatz von Rechtsverteidiger Grzegoru Wojtkowiak beim Mittelrheinligisten ist fraglich. Der Pole erlitt laut Maurer "einen Schlag", nun müsse man erst mal abwarten, wie es ihm nach der Rückkehr von der Nationalmannschaft gehe. "Falls er nicht spielen kann, wäre Arne Feick eine Alternative", sagte Maurer - Moritz Volz würde dann von der linken auf die rechte Abwehrseite wechseln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.