Margreiter jetzt ein Löwe

Ex-Cheftrainer der deutschen Skifahrer ist für die Ski-Abteilung des TSV 1860 zuständig. "Für uns ist das ein großer Erfolg, dass wir den fähigsten Trainer in unseren Reihen haben."
Der ehemalige Cheftrainer der deutschen Alpin- Herren, Werner Margreiter, arbeitet wieder mit deutschen Ski- Sportlern zusammen. Der Österreicher ist seit dem 1. Mai für die Ski- Abteilung von Fußball-Zweitligist TSV 1860 München tätig. „Wir konnten ihn für unsere Trainingsmaßnahmen bis zum Ende dieses Jahres engagieren. Danach sehen wir weiter, wie er uns in Zukunft zur Verfügung stehen wird“, sagte Abteilungsleiter Horst Strelow auf der Internetseite des Vereins. „Für uns ist das ein großer Erfolg, dass wir den fähigsten Trainer in unseren Reihen haben. Ich hoffe, dass unsere Kids und unsere Trainer nachhaltig davon profitieren.“
Der aus Kramsach in Österreich stammende Margreiter war in den 90er Jahren Cheftrainer der Skirennfahrer seines Heimatlandes. Acht Medaillen bei den Olympischen Spielen von Nagano sowie der Gewinn aller Weltcup-Wertungen in der Saison 1997/98 markierten Höhepunkte seiner sportlichen Bilanz. Von 2003 bis 2007 leitete er als Cheftrainer das alpine Herrenteam des Deutschen Skiverbandes (DSV).
Die Ski-„Löwen“ betreute Margreiter erstmals offiziell beim Gletschertraining vom 1. bis 3. Mai in Hintertux. Sein Hauptaugenmerk beim TSV 1860 gilt nicht nur dem sportlichen Nachwuchs, sondern auch der Ausbildung der Trainern des Vereins. Der Kontakt zu der Trainer- Koryphäe des alpinen Skisports kam eher zufällig zustande. Beim Training am Patscherkofel bei Innsbruck, wo Margreiter eine Ski- Schule betreibt, kreuzte er mit der „Löwen“-Skiabteilung öfters die Piste. Am Parkplatz kamen der Österreicher und Strelow dann ins Gespräch, tauschten Telefonnummern aus – und fanden letztlich zueinander.