Makos stellt sich vor: „Wie geht's? Alles klar!“

Löwen-Zugang Makos spricht erste Worte auf deutsch. Auf den Griechen müssen die Fans in München noch eine Weile warten
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zugang: Grigoris Makos - defensiver Mittelfeldspieler, kommt von AEK Athen. Der 25-Jährige nahm mit Griechenland an der EM teil.
sampics/AK Zugang: Grigoris Makos - defensiver Mittelfeldspieler, kommt von AEK Athen. Der 25-Jährige nahm mit Griechenland an der EM teil.

Löwen-Zugang Makos spricht erste Worte auf deutsch. Auf den Griechen müssen die Fans in München noch eine Weile warten. 

München – Bis die Löwen-Fans ihren Neuling Grigoris Makos in Aktion sehen dürfen, dauert es noch eine Weile. Denn der Grieche weilt zunächst ein paar Tage in Athen, kommt am Sonntag nach München und reist dann erst mal mit 1860 ins Burgenland Österreichs ins Trainingslager. Bis Makos also erstmals an der Grünwalder Straße trainiert, dürfte es bis zum 24. Juli dauern.

Am Tag vor seiner Rückreise nach Athen, wo Makos seine Wohnung ausräumen und seinen Umzug vorbereiten wird, stellte sich der 25-Jährige bei 1860 vor. Deutsch spricht er zwar noch nicht, doch ein paar Worte hat er schon drauf: „Wie geht’s? Alles klar!“, sagte er. Für Trainer Reiner Maurer ist das Sprachdefizit kein Problem, überhaupt scheinen die beiden einen guten Draht zueinander gefunden zu haben.

Makos erklärte: „Ich kannte Trainer Reiner Maurer von seiner Arbeit in Griechenland und habe gemerkt, dass er und Florian Hinterberger unheimliches Vertrauen in mich setzen.“ Maurer meinte: „Makos ist ein absoluter Teamspieler, ein Allrounder, der in erster Linie dafür sorgen soll, dass wir wenig Gegentore bekommen“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.