Löwen-Investitionen: Die blaue Einkaufsliste

Der dünn besetzte Kader des TSV soll mit Hilfe der Investor-Millionen verstärkt werden. Jetzt muss nur der passende Spieler gefunden werden. Die möglichen Kandidaten
mwe, fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 31-jährige Heiko Butscher passt genau ins Beuteschema der Löwen. Wie Maximilian Nicu wurde er Opfer der Aufräumarbeiten in Freiburg.
firo/Augenklick 4 Der 31-jährige Heiko Butscher passt genau ins Beuteschema der Löwen. Wie Maximilian Nicu wurde er Opfer der Aufräumarbeiten in Freiburg.
Christoph Janker war schon einmal bei den Löwen, auch wenn sich daran wohl nicht mehr so viele erinnern dürften.
firo/Augenklick 4 Christoph Janker war schon einmal bei den Löwen, auch wenn sich daran wohl nicht mehr so viele erinnern dürften.
Im Frühjahr 2011 als Leihgabe bei den Löwen, musste Stefan Bell im Sommer wieder zurück nach Mainz.
firo/Augenklick 4 Im Frühjahr 2011 als Leihgabe bei den Löwen, musste Stefan Bell im Sommer wieder zurück nach Mainz.
Der 20-jährige Marc Hornschuh gilt als Riesentalent.
firo/Augenklick 4 Der 20-jährige Marc Hornschuh gilt als Riesentalent.

Der dünn besetzte Kader des TSV 1860 soll mit Hilfe der Investor-Millionen verstärkt werden. Jetzt muss nur noch der passende Spieler gefunden werden. Die AZ stellt mögliche Kandidaten vor

 

MÜNCHEN - „Wir haben derzeit 22 Spieler inklusive drei Torhütern“, sagt Reiner Maurer. Das ist Fakt eins. Fakt zwei: „Wir sind ein bisschen zu dünn besetzt“, weiß der Löwen-Trainer. Und Fakt drei: Das soll sich nun nach der angekündigten Finanzspritze von Investor Hasan Ismaik ändern. 1,7 Millionen Euro sollen die Löwen vom Jordanier zur Verfügung gestellt bekommen, um den schlanken Kader aufzufüllen.

Da passt es, dass am Dienstag der Vertrag mit dem Investor unterschrieben werden soll, der den Sechzgern zudem den von der DFL bis Freitag geforderten 2,3 Millionen schweren Liquiditätsnachweis einbringt. Maurer ist sich jedoch bewusst, dass die Suche nach einem passenden Neuzugang alles andere als einfach ist. „Die Spieler versuchen natürlich erst einmal, in der ersten Liga unterzukommen“, so Maurer.

Dennoch strahlt er Optimismus aus: „Es ist nicht ausgeschlossen, dass in der Türkei (Trainingslager ab Freitag in Belek, d. Red.) noch ein Neuer dabei ist. Ein Innenverteidiger wäre schon interessant.“ Die AZ stellt mögliche Kandidaten – hauptsächlich Defensivspezialisten – vor. 

 


 

Maximilian Nicu

 

Bei 1860 ist man so einiges gewohnt, was Streitigkeiten angeht. Der SC Freiburg hat jedoch bewiesen, dass durchaus noch Steigerungspotenzial vorhanden ist. Gleich fünf Spielern wurde kürzlich mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihnen plane. Unter ihnen: Maximilian Nicu. Der Mittelfeldspieler, der in Prien am Chiemsee geboren ist, spielte bei den Freiburgern zuletzt nur noch eine Nebenrolle. Löwen-Sportchef Florian Hinterberger klang vor einigen Wochen nicht abgeneigt: „Ich habe schon seit Monaten zu ihm und seinem Berater Kontakt.“

 


 

Heiko Butscher

Auch er war Teil des radikalen Aufräumprozesses im Breisgau. Obwohl er Kapitän war. Der 31-Jährige passt exakt ins Suchprofil der Löwen. Seine Stammposition ist die Innenverteidigung, notfalls kann er auf die linke Außenverteidigerposition ausweichen. Butscher gilt als Leader-Typ und könnte den Löwen mit seiner Erfahrung ( 82 Erst- und 87 Zweitligaspiele) weiterhelfen. Sein Alter könnte jedoch auch zum Problem werden, da er nach einer möglichen Zeit bei 1860 nicht mehr gewinnbringend verkauft werden könnte.

 


 

Christoph Janker

Die Wenigsten werden sich erinnern können: Doch Christoph Janker ist ein ehemaliger Löwe. Sogar fünf Jahre (2001 bis 2006) spielte er an der Grünwalder Straße, kam jedoch, nachdem er aus den Jugendmannschaften austrat, nur zu vier Ligaeinsätzen. Über Hoffenheim führte sein Weg zur Hertha nach Berlin, die gerade erst Verteidiger Felix Bastians aus Freiburg verpflichtet haben. „Priorität hat die Defensive“, sagte Hinterberger zuletzt. Janker, 26 Jahre, kann dort überall spielen. 38 Erstligaeinsätze sprechen zudem für ihn.

 


 

Stefan Bell

Er absolvierte letzte Saison noch 24 Zweitligaspiele für die Sechzger. Im Sommer musste die Leihgabe allerdings zurück nach Mainz, die ihn kurzerhand wiederum ausliehen, nämlich zur Frankfurter Eintracht. Bei den Hessen ist Stefan Bell jedoch höchstens Ersatz. Bei den Mainzern besitzt der Innenverteidiger noch einen Vertrag bis 2014. Die Löwen müssten für den 20-Jährigen also eine Ablöse bezahlen. Marktwert: knapp über eine Million Euro. Bei Löwen-Trainer Maurer galt Bell als Liebling, der Kontakt zwischen beiden ist nie abgerissen.

 


 

Marc Hornschuh

Seine Arbeitszeit verrichtet Marc Hornschuh hauptsächlich in der Regionalliga bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund. Doch der 20-Jährige gilt als ein riesiges Talent. Meistertrainer Jürgen Klopp hält viel von dem Defensivspezialisten. Falls Hornschuh tatsächlich den Weg zu den Löwen gehen würde, dann jedoch nur auf Leihbasis. Einer Kaufoption würden die Dortmunder sicherlich nicht zustimmen. Gerade auch deshalb, weil das Talent seit August vergangenen Jahres in der U21-Nationalmannschaft spielt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.