Löwen gegen Freiburg - Das sagt die Statistik

Der TSV 1860 trifft bei seiner Heimpremiere in der neuen Saison am Samstag auf den SC Freiburg (15.30 Uhr, AZ-Liveticker). Sehen Sie hier, wie die bisherigen Aufeinandertreffen beider Teams verliefen.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Insgesamt positive Bilanz, zuletzt aber unterlegen: Die Löwen um Stürmer Rubon Okotie gegen den SC Freiburg.
sampics Insgesamt positive Bilanz, zuletzt aber unterlegen: Die Löwen um Stürmer Rubon Okotie gegen den SC Freiburg.

München - Unterschiedlicher hätte die Saison für den TSV 1860 und den SC Freiburg kaum beginnen können: Die Löwen erlebten beim 0:1 auswärts gegen den 1. FC Heidenheim einen herben Dämpfer, die Breisgauer siegten vor heimischer Kulisse im Kracher gegen den 1. FC Nürnberg mit 6:3. Jetzt kommt's zum Duell beider Mannschaften in der Allianz Arena.

In der abgelaufenen Spielzeit rangierten die Löwen in der Heimtabelle sang- und klanglos auf Platz 18 - und schafften es trotzdem, nicht abzusteigen. Jetzt soll alles besser werden, am besten gleich im ersten Spiel in der heimischen Arena gegen Freiburg.

Insgesamt haben die Löwen gegen den Bundesliga-Absteiger eine positive Bilanz: In 32 Begegnungen holte Sechzig 15 Siege, elf Duelle gingen verloren und sechsmal trennte man sich unentschieden. In den vergangenen acht Duellen ist Freiburg bei sechs SIegen und zwei Remis allerdings ungeschlagen.

An den letzten Vergleich dürften sich die Löwen-Fans noch gut erinnern: In der vergangenen Saison setzt es in der zweiten Runde des DFB-Pokals eine 2:5-Heimpleite. Valdet Rama und Rubin Okotie erzielten die beiden Löwen-Treffer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.