Löwen für guten Zweck gegen BFV-Auswahl

Der Bayerische Fußball-Verband, der TSV 1860 und Wacker Burghausen veranstalten am 9. Oktober ein gemeinsames Benefizspiel für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe im Juni. In der Wacker-Arena treten die Münchner Löwen mit ihrer Profimannschaft gegen eine BFV-Regionalauswahl an.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen für einen guten Zweck: Am 9. Oktober tritt der TSV 1860 zugunsten der Flutopfer in Niederbayern gegen eine BFV-Auswahl an.
sampics/Augenklick Die Löwen für einen guten Zweck: Am 9. Oktober tritt der TSV 1860 zugunsten der Flutopfer in Niederbayern gegen eine BFV-Auswahl an.

München - Die Löwen laufen für einen guten Zweck auf: Am 9. Oktober trifft der TSV 1860 in Burghausen auf eine Regionalauswahl des Bayerischen Fußball Verbands (BVF). „Das ist Ehrensache für uns. Wir sind nicht nur ein Münchner, sondern auch ein bayerischer Verein – und übernehmen deshalb auch Verantwortung für diese Region“, wird 1860-Geschäftsführer Thomas Eichin in einer Pressemitteilung zitiert.

„Wir wollen gemeinsam mit 1860 München und Wacker Burghausen ein Zeichen der Solidarität setzen und Hilfe leisten, denn viele Menschen leiden noch heute unter den Folgen des Hochwassers“, erklärt BFV-Präsident Rainer Koch. Bereits im Juni hatte die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes 50.000 Euro-Soforthilfe zur Verfügung gestellt.

Josef Berger, Abteilungsleiter Fußball beim SV Wacker Burghausen, erklärt: „Wir haben im Sommer schon an zwei Benefizspielen teilgenommen – aller guten Dinge sind drei. Wir freuen uns, die Münchner Löwen in der Wacker-Arena begrüßen zu dürfen und hoffen natürlich auf zahlreichen Besuch für den guten Zweck.“ Trainer der BFV-Regionalauswahl wird BFV-Verbandstrainer Hartmut Herold sein.

Der Kader der BFV-Regionalauswahl: Michael Kellhuber, Christoph Fuchs (FC Julbach- Kirchdorf), Uli Lahner, Matthias Schlögl (TSV Ulbering), Herbert Richly, Florian Aigner (SV- DJK Wittibreut), Fabian Hofbauer, Tobias Plank (ASCK Simbach), Tobias Gruber, Julian Bachl (TSV Triftern), Daniel Haslauer, Markus Loher (SV Gumpersdorf), Alexander Sulzmaier, Mariano Parra Wallenstein (ASV-DJK Stubenberg), Raphael Demmelhuber, Christian Schmidbauer (SG Tann/Reut), Stefan Bortner (SV-DJK Emmerting), Andreas Unterhuber (SV Mehring) und Spieler des Regionalligisten SV Wacker Burghausen.

Tickets für das Spiel gibt es im Kartenvorverkauf am Trainingsgelände des TSV 1860 München (Grünwalder Str. 114), bei den Bezirks-Geschäftsstellen des Verbandes in München (Brienner Str. 50) und Straubing (Heerstraße 87), der Wacker-Geschäftsstelle in Burghausen (Franz-Alexander-Straße 7) oder an der Tageskasse. Sitzplätze kosten 15 Euro (ermäßigt: 13 Euro), Stehplätze 10 Euro (ermäßigt: 8 Euro). Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.