Löwen-Fans witzeln über Donald Trump: "Stop the count!"
München - 7. November 2020: Dieser Tag geht wahrlich in die Geschichtsbücher ein. Der TSV 1860 siegte mit einem satten 6:1 gegen den Halleschen FC, Sechzigs höchstem Sieg seit dem Aufstieg in die Dritte Liga. Mittelfeldspieler Dennis Dressel machte sich dabei mit einem Viererpack unsterblich.
TSV 1860 an der Tabellenspitze: Löwen-Fans machen sich über Trump lustig
Doch nicht nur das: In den USA gewann Herausforderer Joe Biden die Präsidentschaftswahl gegen den umstrittenen Donald Trump. Ein Ereignis, das so manchem Sechzger-Fan gerade recht kam, um das Schützenfest zu feiern - und sich gleichzeitig über die jüngsten Äußerungen des Noch-Präsidenten lustig zu machen.
"Stop the count", hatte Donald Trump noch während der Auszählung der Stimmen per Twitter gefordert, zu Deutsch: "Stoppt die Auszählung!" Mit Beweisen belegen konnte Trump, der gerade in den Briefwahlen schlechter als Biden abgeschnitten hatte und juristische Schritte ankündigte, allerdings nicht.
Was das mit den Sechzgern zu tun hat? Als die Löwen durch den klaren Sieg in den Genuss kamen, schon während der laufenden Partie wie der klare Sieger des Duells auszusehen, stand es im Duell des bärenstarken Aufsteigers 1. FC Saarbrücken gegen Topfavorit Dynamo Dresden 1:1.
Weil sich 1860 zu diesem Zeitpunkt die Tabellenführung zurückerobert hatte, veröffentlichte ein 1860-Fan ein Bild der Live-Tabelle der Dritten Liga und daneben Trumps Forderung. Ganz getreu dem Motto: Stoppt die Liga nach den absolvierten neun Spieltagen - und der TSV steigt auf.
Auch die "Freunde des Sechzgerstadions" veröffentlichten bei Facebook einen ähnlichen Beitrag, in dem zwei Sechzger-Anhänger über Trumps Aussage mokierten, sich schon vor Ablauf der Wahl zum Sieger zu erklären - freilich ebenfalls inklusive der Forderung nach einem Abbruch der Auszählung.
Humor haben sie, die Sechzger. Im Vergleich zu Trump, dessen angekündigte Klagen aller Voraussicht nach auch nichts an seiner Niederlage gegen Biden ändern werden, haben sie auch einen Vorteil: Das Team von Trainer Michael Köllner kann bis zum 38. und letzten Spieltag um den Aufstieg kämpfen, denn: Abgerechnet wird - egal, ob US-Wahlen oder deutscher Profifußball - bekanntlich erst zum Schluss.
- Themen:
- Donald Trump
- Joe Biden
- TSV 1860 München