Löwen-Fans witzeln über Donald Trump: "Stop the count!"

Der TSV 1860 hat sich mit dem 6:1-Kantersieg gegen den Halleschen FC an der Tabellenspitze etabliert. Weil die Sechzger am Samstag zwischenzeitlich Spitzenreiter waren, forderten einige Anhänger, in Anlehnung an die Wahl-Manipulationsvorwürfe von Donald Trump, scherzhaft den Abbruch der Liga.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald Trump will den Sieg seines Herausforderers nicht anerkennen.
Donald Trump will den Sieg seines Herausforderers nicht anerkennen. © Evan Vucci/AP/dpa

München - 7. November 2020: Dieser Tag geht wahrlich in die Geschichtsbücher ein. Der TSV 1860 siegte mit einem satten 6:1 gegen den Halleschen FC, Sechzigs höchstem Sieg seit dem Aufstieg in die Dritte Liga. Mittelfeldspieler Dennis Dressel machte sich dabei mit einem Viererpack unsterblich.

TSV 1860 an der Tabellenspitze: Löwen-Fans machen sich über Trump lustig

Doch nicht nur das: In den USA gewann Herausforderer Joe Biden die Präsidentschaftswahl gegen den umstrittenen Donald Trump. Ein Ereignis, das so manchem Sechzger-Fan gerade recht kam, um das Schützenfest zu feiern - und sich gleichzeitig über die jüngsten Äußerungen des Noch-Präsidenten lustig zu machen.

"Stop the count", hatte Donald Trump noch während der Auszählung der Stimmen per Twitter gefordert, zu Deutsch: "Stoppt die Auszählung!" Mit Beweisen belegen konnte Trump, der gerade in den Briefwahlen schlechter als Biden abgeschnitten hatte und juristische Schritte ankündigte, allerdings nicht.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Was das mit den Sechzgern zu tun hat? Als die Löwen durch den klaren Sieg in den Genuss kamen, schon während der laufenden Partie wie der klare Sieger des Duells auszusehen, stand es im Duell des bärenstarken Aufsteigers 1. FC Saarbrücken gegen Topfavorit Dynamo Dresden 1:1.

Weil sich 1860 zu diesem Zeitpunkt die Tabellenführung zurückerobert hatte, veröffentlichte ein 1860-Fan ein Bild der Live-Tabelle der Dritten Liga und daneben Trumps Forderung. Ganz getreu dem Motto: Stoppt die Liga nach den absolvierten neun Spieltagen - und der TSV steigt auf.

Auch die "Freunde des Sechzgerstadions" veröffentlichten bei Facebook einen ähnlichen Beitrag, in dem zwei Sechzger-Anhänger über Trumps Aussage mokierten, sich schon vor Ablauf der Wahl zum Sieger zu erklären - freilich ebenfalls inklusive der Forderung nach einem Abbruch der Auszählung.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Humor haben sie, die Sechzger. Im Vergleich zu Trump, dessen angekündigte Klagen aller Voraussicht nach auch nichts an seiner Niederlage gegen Biden ändern werden, haben sie auch einen Vorteil: Das Team von Trainer Michael Köllner kann bis zum 38. und letzten Spieltag um den Aufstieg kämpfen, denn: Abgerechnet wird - egal, ob US-Wahlen oder deutscher Profifußball - bekanntlich erst zum Schluss.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 09.11.2020 04:35 Uhr / Bewertung:

    der Spruch ist leider schlecht geklaut vom FC Southampton !
    (nach deren Tabellenführung am Freitag in der Premier League kam nämlich genau dieser Tweet: "Stop the count")

  • Superturner am 08.11.2020 18:16 Uhr / Bewertung:

    Find ich gut, dann gibt es erst nächstes Jahr wieder Auf- und Abstieg, mal schauen ob der Turnverein noch so lange durchhält...

  • am 08.11.2020 18:09 Uhr / Bewertung:

    Wegen der deutschen Vergangenheit steht uns eine Kritik an den USA nicht zu. Zudem: Wie lange ist es denn her, daß eine Frau Merkel unter Umgehung des Bundestags wie einst Honecker die Grenzen öffnete? Nur nicht zu laut werden! Man sollte es bedenklich finden, daß sich im ganzen Staat keine jüngeren Kandidaten finden als uralte Männer. Beste Grüße

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.