Löwen erkämpfen sich ein 1:1 gegen Bremen

Es war ein echter Härtetest neun Tage vor dem Saisonauftakt: Der TSV 1860 München absolvierte ein Testspiel gegen den Bundesligisten Werder Bremen - und erkämpfte sich ein 1:1.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zell/Ziller, München - Es war der erste richtige Härtetest der Löwen vor dem Saisonstart in gut einer Woche beim FC St. Pauli (19. Juli, 20.30 Uhr). Die Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt forderte in Zell am Ziller den Bundesligisten Werder Bremen und erkämpfte sich vor 2000 Zuschauern im Parkstadion ein respektables 1:1. Hunt (Elfmeter) für Bremen und Wannenwetsch erzielten die Treffer.

Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

19.15 Uhr: So, das war's. Die Löwen erkämpfen sich hier im Zillertal ein 1:1 gegen den Bundesligisten Werder Bremen. Wir verabschieden uns aus Österreich, bis zum nächsten Mal.

19.14 Uhr: Die Chance zum Siegtreffer, doch ein Schuss von Wood wird von Mielitz an den Pfosten gelenkt.

19.09 Uhr: Tor für die Löwen! Wannenwetsch nimmt Maß und drischt einen Freitstoss aus 20 Metern zum Ausgleich ins Tor.

19.08 Uhr: Werder ist hier jetzt wieder die bessere Mannschaft, den Löwen fällt in der Offensive im Moment nur wenig ein.

19.03 Uhr: Jetzt wird hier aber wild durchgewechselt: Bei den Löwen kommt Steinhart für Schindler.

18.59 Uhr: Erneuter Wechsel beim TSV 1860: Geipl kommt für Stahl.

18.58 Uhr: Hunt tritt an - und trifft. 1:0 für Bremen. Der Elfmeterpfiff war jedoch äußerst umstritten.

18.57 Uhr: Vallori foult Junuzovic im Strafraum - Elfmeter für Werder.

18.54 Uhr: Riesenchance für die Löwen: Wood legt quer, Tomasov muss nur noch einschieben - doch Bremens Gebre Selassie rettet in höchster Not.

18.52 Uhr: Und schon wieder Wechsel bei den Löwen: Wannenwetsch für Stark.

18.48 Uhr: Die Löwen tauschen erneut: Volz raus, Schwabl rein.

18.46 Uhr: Jetzt mal wieder Bremen: Hunt tankt sich durch, versucht einen Heber - doch der misslingt. Weiter 0:0.

18.44 Uhr: Wechsel beim TSV 1860: Vollmann kommt für Stoppelkamp.

18.43 Uhr: Super Aktion von Friend: Der Kanadier zieht aus 25 Metern ab - und verfehlt das Tor nur knapp. Da ging ein kurzes Raunen durchs Stadion. So kann's jetzt gerne weitergehen.

18.40 Uhr: Auf dem Platz herrscht immer noch tote Hose. Hier gibt's nix Aufregendes zu vermelden.

18.35 Uhr: Schon wieder liegt jemand verletzt auf dem Rasen: Fritz hat sich im Zweikampf mit Friend weh getan. Aber für ihn geht es weiter.

18.31 Uhr: Und weiter geht's hier im Parkstadion in Zell am Ziller.

18.30 Uhr: DIe Löwen wechseln zur Halbzeit: Wood, Friend und Tomasov kommen rein, Adlung, Hain und Lauth bleiben in der Kabine.

18.20 Uhr: Löwen-Linksverteidiger Arne Feick steht heute nicht einmal auf dem Spielerichtsbogen - steht da nach Halfar und Makos der nächste Wechsel an? Eine Antwort auf diese Frage war hier bislang noch nicht zu bekommen.

18.18 Uhr: Übrigens sind auch Präsidentschaftskandidat Gerhard Mayrhofer und seine Vizepräsidenschaftskandidaten Heinz Schmidt, Peter Helfer und Erik Altmann nach Zell am Ziller gereist, um sich die Partie anzuschauen. Auch Geschäftsführer Robert Schäfer ist da. 

18.15 Uhr: So, Halbzeit im Zillertal. Nach Anfangsschwierigkeiten haben sich die Löwen gefangen und spielten über weite Strecken der ersten Hälfte mit Werder Bremen auf Augenhöhe. Torchancen blieben aber auf beiden Seiten Mangelware - und so steht es hier auch nach 45 Minuten entsprechend 0:0.

18.09 Uhr: Spielerische Höhepunkte sind in der ersten Halbzeit bislang Mangelware. Vieles spielt sich im Mittelfeld ab.

18.05 Uhr: Jetzt liegt Adlung nach einem Zweikampf mit Fritz auf dem Rasen - aber auch für ihn geht es weiter.

18.04 Uhr: Es geht aber weiter für den neuen Löwen-Kapitän.

18.03 Uhr: Vallori rasselt im Kopfballduell mit Petersen zusammen und muss kurz behandelt werden.

17.59 Uhr: Die Löwen sind jetzt deutlich besser im Spiel und versuchen, in der Offensive Betrieb zu machen - bislang noch ohne Erfolg.

17.52 Uhr: Das Spiel ist jetzt ausgeglichener, die Löwen haben die Drangphase der Bremer überstanden und sind jetzt selbst etwas besser im Spiel.

17.45 Uhr: Erster Torschuss der Löwen: Nach einer Flanke von Lauth versucht es Adlung direkt - der sein Versuch ist zu harmlos.

17.43 Uhr: Erste große Chance für Werder - doch Petersen vergibt. Die Löwen im Glück.

17.41 Uhr: Es bleibt dabei: Gefühlter Ballbesitz: Werder 90 Prozent, TSV 1860 10 Prozent.

17.38 Uhr: Der Bremer Schmitz muss tatsächlich verletzt ausgewechselt werden - dafür kommt Hartherz.

17.37 Uhr: Die Löwen kommen hier bislang kaum an den Ball, Werder spielt schnell und kombiniert sicher.

17.33 Uhr: Werder legt hier schon in der Anfangsphase gut los - Schmitz wird von Volz gestoppt. Der Bremer bleibt nach dem Presschlag liegen und muss behandelt werden.

17.30 Uhr: Und los geht's. Der Ball rollt.

17.30 Uhr: Rund 2000 Zuschauer sind hier ins Parkstadion gekommen - die Werder-Fans sind ein wenig in der Überzahl.

17.29 Uhr: Auf der Löwen-Bank: Netoltzky (TW), Wojtkowiak, Friend, Tomasov, Neumeyer, Wannenwetsch, Wood, Geipl, Vollmann, Schwabl und Steinhart.

17.27 Uhr: In der Startaufstellung der Löwen gibt es eine kleine Überraschung: Benny Lauth darf von Beginn an ran. Hier die restliche Aufstellung: Kiraly - Volz, Bülow, Vallori, Schindler - Adlung, Stark, Stahl, Stoppelkamp - Hain, Lauth.

17.25 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen aus Zell am Ziller in Österreich. Hier trifft der TSV 1860 gleich auf den Bundesligisten Werder Bremen. Wir hatten hier ein wenig Probleme mit dem Internet, hoffen aber, dass wir jetzt durchstarten können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.