Löwen-Aufstieg verspielt? Das sagen die Fans
Thompsen60 schreibt: Bin auch enttäuscht, sehr sogar, war live dabei, aber das letzte Mal für heuer. Diese Gauklertruppe hat absolut keine Zukunft, ebenso wenig wie Trainer AS + Sportchef FH, die es nicht geschafft haben, der Mannschaft in 6 Monaten ein Gesicht zu geben. Ismaik hat definitiv recht, we need a new Sportchef, aber wer sagts dem Flori und v. a. wer hält Ausschau nach einem neuen? Was wir ganz dringend brauchen, ist eine komplette Runderneuerung, sonst klappt es in den nächsten Jahren auch wieder nicht. Trotzdem blau bleim Buam!
Aubing schreibt: Immer das gleiche. Von Spiel zu Spiel, von Saison zu Saison. Man muss sich wundern, dass sich immer noch 18000 Treue das antun. Man mag ja schon fast glauben, die Mannschaft will gar nicht aufsteigen!! sich lieber im sicheren Umfeld der 2.Liga bei tollen Gagen sich tummeln? Wenn das so weitergeht (ich werde auch wieder gegen FSV dabei sein und nach Köln fahren, in der Hoffnung, es kann nur besser werden) wird der Schwund der Zuschauer nicht aufzuhalten sein. Reißt euch zusammen!!
Gauner schreibt: Schlafwagen-Fußball, anders kann man dieses harm-und planlose Gebolze nicht bezeichnen. Torchancen konnte man an einer Hand abzählen; die Mannschaft schafft es nicht einen ordentlichen Druck aufzubauen. In Heimspielen muss man den Gegner auch mal schwindlig spielen können, das ist etwas was bei 1860 leider schon seit gefühlten Ewigkeiten völlig fehlt. Es ist beschämend mit welch biederen Leistungen die Anhänger Immerzu abgespeist werden. Wenn ein Verein ernsthaft nach oben will, muss man spüren wie ein leidenschaftliches Feuer in der Mannschaft brennt- bei uns brennt allerdings nur eine Sparflamme. Spaß macht das alles schon lange nicht mehr, dieses Gestümper auf allen Ebenen ermüdet unendlich.
Ali Mente schreibt: Die sinnfreie Beförderung Schmidts und die Transfers von Hinterberger und im Winter, haben den Verein nicht nur Geld gekostet, sondern werfen Fragen nach dem Sachverstand Schmidts und Hinterbergers auf. Groteske Fehlentscheidungen ,die der Verein jetzt ausbaden muss. Schmidts Resultate : 15 Spiele: 5 Siege-3 Niederlagen -7 Unentschieden !! Ähnlich desaströs war bis vor kurzem nur noch Kurz in Hoffenheim. Die Siegquote Schmidt´s beträgt 33,33 %. Neben Monatzeder und der größten Laus im Pelz des Vereins Steiner ist Schmidt (der sich im Übrigen selbst aufgedrängt hat) eine ganz unangenehme Personalie. Nur ein Kurz in Hoffenheim war noch schlimmer und Oenning beim HSV. Die Zahl der Schaulustigen in der AA wird auch immer weniger. Die Trainerhistorie (der Neuzeit) stellt sich für mich wie folgt dar: Bisher schaffte es kein Trainer, in die großen Fußstapfen von Lorant zu treten. Er hat sich mit seinen beiden Aufstiegen und der Cl-Quali ein Denkmal gesetzt. Hervorzuheben ist, dass er es geschafft hat, die (finanziellen) Möglichkeiten in sportlichen Erfolg zu verwandeln .Was keiner nach ihm mit dem Geld des Mannes aus dem Orient konnte. Alles was danach kam war schlicht Slapstick !!!!
Meili60 schreibt: Mal ganz ehrlich! Mit dieser Mannschaft kann und wird man nicht aufsteigen. Die wollen nicht und die können nicht. Kein Kampf, Abspielfehler wie in der Kreisliga und keine Technik. Wenn ich sehe, dass so genannte technisch gute Spieler keinen Pass über 4 oder 5 Meter spielen können dann ist das traurig. Und dann die Einstellung? Ein Thomas Miller hätte beim Gegentor nicht wie Fathi zum Linienrichter geschaut und die Hand gehoben, sondern hätte versucht das Gegentor zu verhindern. Auf solche Spieler kann man keine erstligafähige Mannschaft aufbauen. Selbst wenn man durch Zufall den 3. Platz noch erreichen würde, gäbe es ein Debakel in der Relegation. Der einzige Spieler der Erstliga tauglich ist Gabor Kiraly.
Seelöwe schreibt: Was bringt uns nicht weiter: 1.Schmidt mit seinen Kulturkreis Problem, 2.Hinterberger mit seinen riesigen Fachwissen, 3.Schäfer mit seinen Rechenkünsten, und seit heute auch der Hep wegen Trotz vorm SKY-Reporter. Sowie 4. die Hälfte der Mannschaft. Was bringt uns weiter: Trainer mit Profil, Sportchef mit Kontakten, Geschäftsführer mit Rechenstab und ein Präse ohne Kulturkreis Probleme. Sowie die Kohle vom Ismaik natürlich. Ohne diese =Pleite.
Wast schreibt: Leider sieht die Gegenwart (und Zukunft!) so aus dass wir immer weiter absinken während die roten Beiern einen Erfolg nach dem anderen einfahren und bald den Weltfußball beherrschen. Schon nachgedacht? Irgendetwas muss doch da in München schieflaufen? Genau das fragt sich doch jeder vernünftige Löwenfan. Beste Löwengrüße!
Soccerbrain schreibt: Nichts weiter als solides 2. Liga Niveau! Mehr nicht! Nur der Investor kann mit Einbringung von erstklassigen Leuten den Aufschwung einleiten, so lange aber ein Politiker als Verhinderer an der Spitze des Vereins steht, wirds für den Erfolg dieser Maßnahme jedoch mehr als schwierig! Wahrheit schreibt: Nur Dresden hat weniger Tore wie dieser Löwensupersturm geschossen. Ihr habt in Liga 2 nichts verloren. Die Amateure sind das neue Ziel der Fans... Versager. Schämt Ihr euch eigentlich nicht????Es werden immer weniger Fans... Warum wohl?
Rhön Löwe schreibt: Ganz allmählich muss man sich doch mal Fragen ob die Mannschaft überhaupt Lust hat irgendwann mal in die Bundesliga zurückzukommen. Chancen um Chancen näher an den Relegationsplatz ranzukommen werden zu Nichte gemacht. Da hört man immer die Sprüche von vom Trainer wir haben noch eine Chance, hat man auch immer schon von seinem Vorgänger gehört und was passiert nichts. Morgen liest man dann wieder Die Mannschaft hat trainingsfrei oder das Training wurde wegen der tollen Leistung Spiel als Belohnung verkürzt. Jetzt wird es langsam Zeit das Trainer und Mannschaft in die Pflicht genommen werden. Das was diese Mannschaft und Ihr Trainer zeigen hat mit Löwenpower absolut gar nichts mehr zu tun. Mit dieser Schmusekatzen-Mentalität spielen Sie in 10 Jahren noch in der 2 Bundesliga. Jetzt heißt es mal die Krallen ausgefahren die Zähne gefletscht und die nächsten Spiele alle gewonnen. Die Saison ist gelaufen, da brauchen wir uns keine Hoffnung zu machen. Aber trotz allem sollte die Mannschaft mal zeigen: Wir sind die Löwen und wir sind die Könige im Käfig Stadion.
Realo blue schreibt: Haben noch nicht das Format um berechtigt aufzusteigen. Andere Mannschaften spielen einfach konstanter und auch torgefährlicher als wir. Wir hätte in der Relegation gegen einen Bundesligisten von da oben kaum eine Chance. Frustriert ? Aber nein .... Neue Saison, neues Spiel ...
oldieloewe schreibt: Ismaik zahl und halts Maul. Wir halten gern beide Hände auf und wurschteln mit deinem Geld weiter wie bisher. Auf in die 10. Zweitligasaison ohne Aufstiegchance. Global denken? Nein danke. Hauptsache in der Mannschaft gibts genügend für einen gscheitn Schafkopf.
erika schreibt: Bei der anhaltenden, blamablen Leistung hat der Verein nicht mal in der 2. Liga was zu suchen. Und immer nur das weltfremde und übliche runtergeleiere , bla bla des Vereins und keine echten Taten folgen. Ist längst langweilig und unglaubwürdig geworden. Immer die Schuld bei anderen suchen und immer zu hören: Wir brauchen Geduld, wir haben es in der Hand , die Chancen sind gut , wir sind motiviert, wir sind wer weiß noch was so toll usw. Wer bitte als normal Denkender mit einem gesunden Menschenverstand soll dieses gebetsmühlenartige Geeiere glauben , annehmen und verstehen?
Bayernwald-löwe schreibt: Herr Präsident, jetzt hauen Sie doch endlich einmal rein!! Es kann doch nicht sein, dass nach so einem unterirdischem Spiel manche Spieler noch sagen, wir sind enttäuscht! Ich muss sagen, ja warum habt ihr denn das dann nicht geändert? Weil ihr überhaupt nicht das Potential habt, oder einfach nicht wollt!! In der 2. Liga ist es ja einfacher und bequemer!! Herr Ismaik hat schon Fußballverstand! Er soll endlich ausmisten, sonst sind die letzten Fans weg! Ich jedenfalls fahre keine 400 km aus dem Bayerischen Wald mehr, um mir ein solchen Spiel ansehen zu müssen.
Lex schreibt: Das sind wir Freunde, Anhänger und Fans von 1860 schon lange. Da helfen auch die Millionen des Investors nicht, der vollkommen zu Recht die Ablösung mehrerer Personen fordert. Bei seinem Einstieg hat Ismaik allerdings übersehen, dass dieser Verein, so wie er geführt wird, nie mehr in der 1. Bundesliga auftauchen wird. Das Spiel gegen Cottbus hat ganz klar aufgezeigt, es gehört reinen Tisch gemacht.
- Themen:
- Hamburger SV
- TSV 1860 München