Löwe Ott will wachsen – in jeder Beziehung
Neusiedl - Die Löwen sind für ihre grandiose Nachwuchsarbeit bekannt. haben etwa die Bender-Zwillinge Lars und Sven oder Kevin Volland hervorgebracht. Der Jahrgang 1995 scheint wieder ein guter zu sein. Einer der besonders auffällt, ist der 1,67 Meter kleine Mike Ott, der nun erstmals mit den 1860-Profis trainieren darf.
Den philippinisch-stämmigen Spielmacher wollten zuletzt sogar die Bayern abwerben – doch der 17-Jährige blieb und verlängerte bis 2014. Trainer Reiner Maurer: „Wir wollten keinen zweiten Fall Thomas Pledl, der zu Fürth gewechselt ist, und ein Talent verlieren. Es gibt viel Konkurrenz im Jugendbereich. Wenn die Bayern in den Topf greifen, ist es schwierig. Uns geht es um das gegenseitige Vertrauen mit einem Spieler. Wir wollen sie fördern und glauben an sie.“
Das spürt offenbar auch der junge Petershausener, der zuletzt beim Internetportal „Spox“ ein Tagebuch über seine Jugendzeit bei den Löwen führte. Dort schrieb er: „Ich wurde immer bestmöglich vom Verein gefördert und ich weiß, dass die Entscheidungsträger an meinen Durchbruch glauben. Jetzt wünsche ich mir neben vielen Toren, dass ich die nächsten zwölf Monate noch wachse. So 1,70 Meter sollten irgendwann schon drin sein. Hoffe ich zumindest. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Ich glaube an mich, der Verein glaubt an mich, meine gesamte Familie glaubt an mich.“
- Themen:
- Kevin Volland
- TSV 1860 München