Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 gegen SC Freiburg
Endstand: TSV 1860 - SC Freiburg 0:1 (0:0)
TSV 1860 München: Eicher - Kagelmacher, Schindler, Bülow, Wittek (82. Rodnei) - Claasen, Degenek, Adlung (83. Mulic), Rama (75. Wolf) - Hain, Okotie
SC Freiburg: Schwolow - Mujdza, Torrejón, Höhn, Günter - Frantz (83. Kleindienst), Abrashi, Höfler, Philipp (76. Hedenstad) - Grifo (90. Guédé) - Petersen
Schiedsrichter: Winkmann (Kerken)
Zuschauer: 23 800
Tor: 0:1 Petersen (75./Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Bülow (1), Hain (1) / Abrashi (2), Mujdza (2)
Der Liveticker zum Nachlesen:
12:38 Uhr: Herzlich willkommen aus der Allianz Arena. Im Spiel eins nach Gerhard Poschner empfängt der TSV 1860 heute um 15.30 Uhr den SC Freiburg. -
14:44 Uhr: Die offzielle Aufstellung ist raus. So spielt der Löwe heute: Eicher – Kagelmacher, Schindler, Degenek, Wittek – Adlung, Bülow – Claasen, Hain, Rama – Okotie. -
15:09 Uhr: Ein Mann steht heute besonders im Fokus, obwohl er nur auf der Bank sitzt und auch garantiert nicht eingewechselt wird: Necat Aygün. Auch wird haben den Nachfolger-bis-auf-Weiteres von Gerhard Poschner beobachtet: Er hat sich ein Sakko übergeworfen, marschierte auf den Platz und sprach dort ein paar Worte mit Löwen-Trainer Torsten Fröhling. Nach einem kurzen Foto-Shooting mit den Fotografen verschwand er wieder in den Katakomben. -
15:14 Uhr: Die Mannschaften wärmen sich derzeit auf, bei den Löwen gibt's ein kleines Spielchen zum Warmwerden. Die Gäste aus dem Breisgau beklatschen ihre mitgereisten Fans, die immerhin einen ganzen Block vollmachen. Und bei den Löwen? Während Linksverteidiger Maxi Wittek auf 30.000 Zuschauer hoffte, rechnete der Verein mit 22.000 Gästen. Und selbst diese sind nach unseren Schätzungen noch nicht eingetroffen. Mal sehen, wieviele am Ende den Weg in die Allianz Arena finden werden. Dorthin, wo sie in der abgelaufenen Saison ind er Regelation gegen Kiel die Rettung in letzter Sekunde erlebten. -
15:16 Uhr: Jetzt laufen hier auch die Bilder der Rettung auf den beiden Leinwänden: Die letzten Minuten gegen Holstein Kiel, als Kai Bülow zum Nichtabstiegshelden wurde und die Löwen mit seinem Abstaubertor vor dem Absturz in die Drittklassigkeit rettete. Übrigens: Nachdem er im ersten Spiel auf der Bank schmoren musste, steht Bülow bei der Heimspielpremiere in der Startelf. -
15:18 Uhr: Unterdessen spricht Fröhling jetzt bei Sky über Aygün: "Wir haben sehr viel Kontakt, er war in die ganzen Prozesse mit eingebunden. Er kennt die Namen, er hat die Kontakte. Wir sind im regen Austausch." -
15:20 Uhr: Laut Trainer soll Hain holte nicht hinter Okotie sondern neben dem Stoßstürmer auflaufen. "Der Stephan ist prädestiniert Bälle festzuhalten. Er soll denRubin einsetzten und auch entlasten. Wir müssen selber auch dieOffensive suchen", so Fröhling.
-
15:22 Uhr: Auch Präsident Schneider ist als Interviewpartner bei Sky und will die Einsetzung von Aygün als Sportdirektor bis auf Weiteres nicht näher konkretisieren. Schneider: "Wir haben nur noch wenige Wochen Zeit um Spieler zu verpflichten. Das steht im Vordergrund." -
15:23 Uhr: Der Präsident spricht auch über das Verhältnis zu Investor Ismaik: "Wir haben vereinbart, dass wir uns in nächster Zeit wieder inMünchen treffen und dass wir als zwei Gesellschafter den Vereinnach vorne bringen." Ein Anteilsverkauf soll nicht im Raum stehen. "Er hat eindeutig gesagt, er hält an seinemInvestment fest. Wir treffen uns, um zu besprechen wie es weitergeht.Es deutet nichts darauf hin, dass er nicht mehr Löwe sein will", betont Schneider. -
15:30 Uhr: Heute treten die Löwen in den neuen weiß-blauen Heimtrikots an. Auch die Stutzenfarbe(weiß) stimmt heute. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen! -
15:30 Uhr: Los' geht's, Freiburg hat Anstoß. -
15:31 Uhr: Und bekommt gleich 40 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. -
15:32 Uhr: Erste Torannäherung der Freiburger: Der Freistoß wird auf Amir Abrashi abgelegt, der den Ball aus gut 30 Metern Richtung Vitus Eicher schießt. Der Ball geht rechts am Tor vorbei. -
15:33 Uhr: Milos Degenek spielt heute übrigens im defensiven Mittelfeld neben Daniel Adlung. Dafür rückt Kai Bülow in die Innenverteidigung. -
15:35 Uhr: Außerdem gibt Gary Kagelmacher heute wieder den Rechtsverteidiger -
15:36 Uhr: Freiburg versucht in der Anfangsphase das Spiel zu machen, bisher hält Fröhlings Truppe gut dagegen. -
15:40 Uhr: Auch die Löwen nähern sich zaghaft dem Tor. Nach einem Pass von Okotie zieht Valdet Rama aus über 20 Metern ab. Doch er trifft den Ball nicht richtig. -
15:41 Uhr: Gute Flanken-Position. Hain wird auf der linken Angriffseite gefoult. Adlung legt sich den Ball zurecht. -
15:43 Uhr: Da ist die große Gelegenheit: Adlungs Flanke landet auf dem Kopf von Stephan Hain, der den Ball ganz knapp übers Tor setzt. Doch Schiedsrichter Winkmann hatte zuvor schon abgepfiffen, wegen einem Foul von Okotie.
15:47 Uhr: Lattenkracher von Grifo: Nach einer unglücklichen Awehraktion von Bülow, bekommt Grifo den abgewehrten Ball im Strafraum volley vor die Füße. Der Freiburger fackelt nicht lang und drischt die Kugel volley an die Latte. Was für ein Abschluss, Vitus Eicher hätte hier keine Chance mehr gehabt. -
15:49 Uhr: Das war der erste richtige Aufreger im Spiel. Bisher machen die Löwen ihre Sache gut und spielen mutig nach vorne, ganz wie es Trainer Fröhling vor dem Spiel betont hatte. "Wir müssen auch was für die Offensive tun." Nur die zündende Idee fehlt momentan noch. -
15:52 Uhr: Auffällig: Fröhlings-Team setzt Freiburg sehr früh unter Druck. Das Pressing bereitet den Breisgauern Schwierigkeiten im Spielaufbau. -
15:58 Uhr: Sechs Tore hat der SC Freiburg letzten Montag gegen Nürnberg erzielt. Bis auf den Lattenkracher von Grifo sind die Breisgauer nach 28 Minuten noch ohne Torgelegenheit. -
16:00 Uhr: Fallrückzieher von Hain: Claasen setzt sich rechts gegen zwei Freiburger durch. Seine Flanke findet Hain, der aus acht Metern zum Fallrückzieher ansetzt. Ein artistischer Versuch, doch der Ball geht deutlich über den Kasten. -
16:02 Uhr: "Als Löwe bist a armes Schwein warum kehrt bei uns nie Ruhe ein?" fragen die Löwen-Fans per Spruchband. Berechtigte Frage. -
16:04 Uhr: Jetzt kommt mal wieder Freiburg zu einem Vorstoß, doch Petersen, der sich auf der rechten Außenbahn durchsetzt, erreicht mit seinem Rückpass keinen Mitspieler. -
16:07 Uhr: Schmerzhafter Zusammenstoß zwischen Höhn und Okotie. Beim Zweikampf sind die beiden mit dem Kopf zusammengerasselt. Bei Okotie geht's erstmal weiter, während Höhn blutet und sich draußen behandeln lassen muss. -
16:07 Uhr: Gelb für Bülow (37. Minute) nach Foul an Philipp. Gute Freistoßposition aus über 25 Metern für Freiburg, doch Grifos Freistoß landet in der Mauer. -
16:13 Uhr: Die Beförderung von Hain in die Startformation tut dem Löwen-Spiel gut. Der ehemalige Augsburger behauptet viele Bälle und schafft Räume für Okotie, der heute besser ins Spiel integriert ist. -
16:17 Uhr: Halbzeit: Nach 45 Minuten steht es 0:0. Fazit: Auch ohne große Torchance ist 1860 heute absolut ebenbürtig, einzig beim Lattenkracher von Grifo mussten die Löwen einmal zittern. Ansonsten zeigt Fröhlings Team vor allem in der Defensive eine hochkonzentrierte Leistung. -
16:22 Uhr: In der Halbzeit spricht Aygün mit Sky: "Natürlich sind Namen im Vorfeld gefallen. Fakt ist wir müssen uns verstärken", so Aygün. Namen will der neue Sportdirektor nicht nennen. -
16:24 Uhr: Aygüns Fazit zur Halbzeit: "Die Jungs stehen kompakt, arbeiten super gegen den Ball. Gegen den Gegner ist es nicht einfach. Wir müssen einfach so weiter machen, irgendwann wird unsere Chance kommen." -
16:27 Uhr: Jochen Saier bescheinigt den Löwen eine gute Leistung: "Sechzig macht's gut am heutigen Tag", sagte Freiburgs Sportdirektor eben auf Sky. -
16:32 Uhr: Weiter geht's: Winkmann pfeifft die zweite Halbzeit an. Beide Mannschaften spielen unverändert. -
16:35 Uhr: 1860 bleibt dran. Die ersten Minuten gehören den Gastgebern. Hain setzt sich gut durch, aber seine Flanke erreicht keinen Mitspieler. -
16:37 Uhr: Gute Freistoßchance für die Löwen: Zentral 20 Meter vor dem Tor, nachdem Claasen von den Beinen geholt wird.... -
16:38 Uhr: ... Adlung macht's, aber der bärtige Spielgestalter scheitert an der Mauer. Schade, um diese Gelegenheit. -
16:39 Uhr: Weiterhin rennen die Löwen an. Wieder setzt sich Rama am Flügel durch, doch erneut kommt seine Flanke nicht. -
16:42 Uhr: Wie schon letzte Woche deute 1860 viele gute Ansätze an, doch im entscheidenden Drittel fehlt leider die letzte Entschlossenheit. -
16:44 Uhr: Gelb für Mujdza (57.), der heute seine Schwierigkeiten mit Valdet Rama hat, und sich nur noch mit einem Foul behelfen kann. -
16:46 Uhr: Christian Streich tobt an der Seitenlinie: Der Freiburg-Trainer ist wenig erbaut über die Leistung seiner Elf, der nichts einfällt gegen die defensivstarken Löwen. -
16:47 Uhr: Offizielle Zuschauerzahl: 23.800 Zuschauer sind heute in der Allianz Arena. -
16:51 Uhr: Nach 63. Minuten steht es weiter 0:0. Das Spiel hat sich in den letzten Minuten ein wenig beruhigt. Die kurze Drangphase der Münchner ist vorerst vorbei. -
16:53 Uhr: Szenenapplaus für Stephan Hain, der heute keinen Ball verloren gibt. -
16:56 Uhr: Die Fans warten immer noch sehnlich auf den ersten Saisontreffer. Besonders zwingend sieht das Münchner Offensivspiel auch heute nicht aus. Wenig verwunderlich, dass Aygün noch einen neuen Stürmer unter Vertrag nehmen will. -
16:58 Uhr: Philipp prüft Eicher (71.): Der Schlussmann befördert den Schlenzer von der Strafraumkante in bester Volley-Ball über die Latte. Das war der erste Torschuss der Freiburger in der zweiten Halbzeit -
16:59 Uhr: Wegen Schulterproblemen muss Rama am Seitenrand behandelt werden. Marius Wolf macht sich derweil am Seitenrand bereit, aber Rama kann weiterspielen. -
17:00 Uhr: Elfmeter für den SC Freiburg, Gelb für Hain nach einem Gerangel mit Frantz mit dem Gegenspieler im Strafraum . Eine harte Entscheidung, auch wenn sich Hain ungeschickt anstellt und Frantz mit beiden Händen festhielt. -
17:01 Uhr: Petersen verwandelt links unten - 1:0 für Freiburg -
17:03 Uhr: Was für ein Schock. Bis hierhin waren die Löwen vollkommen überlegen. Wie schon letzte Woche kassiert 1860 den späten Rückstand. -
17:05 Uhr: Wechsel: Marius Wolf kommt für Rama. -
17:06 Uhr: "Steht auf wenn ihr Löwen seid!" - Die Fans versuchen ihre Mannschaft nochmal nach vorne zu peitschen. Was ist noch drin. -
17:07 Uhr: Wie schon im Relegationsspiel gegen Kiel schaltet sich jetzt Christopher Schindler vorne mit ein. Sein Schuss im Strafraum wird gerade noch abgewehrt. -
17:09 Uhr: Wolf probierts. Schwolow kann seinen Schuss aus der linken Ecke fausten. Die Löwen wollen es jetzt nochmal wissen. -
17:10 Uhr: Föhling packt die Brechstange aus: Mulic und Rodnei kommen jetzt für Wittek und Adlung ins Spiel. Rodnei, der gelernte Innenverteidiger spielt neben Okotie im Sturm -
17:12 Uhr: Fünf Minuten gibt es noch. Werden die Bemühungen noch belohnt? -
17:13 Uhr: Nächste gute Chance für 1860: Wolf legt auf Claasen ab, der zieht vor der Strafraumkante ab - der Ball segelt knapp über die Querlatte. -
17:15 Uhr: Nächste Berwerbungsprobe für Schwolow: Freiburgs Schlussmann wehrt eine Mulic-Hereingabe nach vorne ab, doch kein Löwen-Stürmer kommt an den Ball. -
17:16 Uhr: Die 1860-Spieler sind sticksauer: Petersen verteidigt den Ball im eigenen Strafraum unglücklich mit der Hand, doch Winkmann verweigert den Elfmeter. Da kann man schon mal pfeiffen. -
17:18 Uhr: Freiburg bekommt einen Freistoß zugesprochen im eigenen Strafraum. Wertvolle Zeit für die Breisgauer. -
17:20 Uhr: 30 Sekunden noch. Die letzten verzweifelten Versuche nach vorne zu kommen. -
17:21 Uhr: Das Spiel ist aus! 1860 verliert 0:1 gegen den SC Freiburg. Ein Heimauftakt, wie er bitterer kaum sein könnte. -
17:34 Uhr: Torsten Fröhling: "Das war inOrdnung von meinen Jungs. Unser Ziel ist es 40 Punkte zu holen. Undwenn wir so spielen wie heute, dann werden wir die auch holen." -
17:36 Uhr: "Mir tun die Löwen leid," sagte Peterson auf Sky. "Die machen das Tor nicht und hinten kriegen sie unglücklich den Elfmeter." -
17:40 Uhr: "Den kann man aber geben", urteilte Petersen nachdem er die entscheidende Elfer-Szene in der Wiederholung sehen konnte. Aber auch die andere strittige Entscheidung beurteilt Petersen sehr klar. "Sicher kann man den geben. "Glücklicherweise hat Winkmann das nicht gesehen", sagt er zu der strittigen Szene in der Schlussphase, als er den Ball im Strafraum mit Hand berührt hatte. "Ich hätte aber - im Gegensatz zu den Sechzgern - nicht protestiert, wenn er ihn gegeben hätte", so Petersen. -