Liveticker zum Nachlesen: Löwen verlieren Testspiel

Der TSV 1860 wacht zu spät auf und verliert das Testspiel gegen den österreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck mit 1:2. Hier gibt's den Liveticker des Spiels zum Nachlesen.
von  Matthias Eicher
Testspiel des TSV 1860 gegen Wacker Innsbruck hier im ab 18 Uhrt im AZ-Liveticker
Testspiel des TSV 1860 gegen Wacker Innsbruck hier im ab 18 Uhrt im AZ-Liveticker © Rauchensteiner/Augenklick/AZ

Heimstetten - Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker aus dem Sportpark Heimstetten! Der TSV 1860 tritt hier vor den Toren Münchens auf den österreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck. Die beiden Teams wärmen sich derzeit auf dem Nebenplatz auf, in einer halben Stunde geht's los! Bis dahin versorgen wir Sie mit den wichtigsten Infos rund um den Test-Kick und die aktuelle Situation bei den Löwen. -

Die Aufstellung der Löwen ist auch schon raus: Wie von Fröhling angekündigt dürfen die Reservisten und einige Youngster ran, an vorderster Front sollen sich mangels gelernten Stürmern die Flügelspieler abwechseln - die 1860-Startelf: Ortega - Kovac, Weber, Rodnei, Scheidl - Simon, Vollmann, Taffertshofer, Liendl, Mvibudulu - Rama. -

Kurz vor Anpfiff hat's hier ordentlich zu schütten begonnen. Ob sich die Löwen auf einen abendlichen Dauerregen-Kick Freude? Eher nicht. Bleibt zu hoffen, dass der Wolkenbruch bald vorübergeht. -

Gute Nachrichten gab es am Nachmittag von den Löwen zu vermelden: Abräumer Dominik Stahl kann nach seiner Knie-OP schon wieder angreifen: Zwar nur auf dem Rad, aber immerhin - der 27-Jährige arbeitet schon wieder für sein Comeback. -

Wir sind Ihnen noch die Aufstellung der Österreicher schuldig, hier kommt sie: Grünwald, Deutschmann, Hauser, Hölzl, Säumel, Nitzlnader, Hamzic, Rosenbichler, Jamnig, Gründler, Siller. -

Jetzt stehen die beiden Teams bereit, die Auswechselspieler begeben sich bereitwillig auf die Ersatzbank. Immerhin gemütlicher als auf dem Spielfeld, könnte man hier unter der geschützten Tribüne denken... -

Kurios: Fröhling lässt Neuzugang Rodnei als Kapitän auflaufen. Und tatsächlich: Er ist der älteste und erfahrenste Spieler in der jungen Löwen-Elf, aber eben auch der Neuste. Stefan Ortega, der als Ersatzkeeper im Mannschaftsrat sitzt, wäre auch eine denkbare Variante gewesen. -

1. Minute: Los geht's! -

1. Min: Und schon nach wenigen Sekunden muss Wacker-Keeper Grünwald zupacken, nachdem Rama in den Strafraum marschiert war - hat den Ball aber sicher. -

2. Min: Nächste Löwen-Chance: Diesmal ist es Taffertshofer, der aus der zweiten Reihe abzieht: Der Ball steigt ihm aber zu sehr und geht ein paar Meter drüber. -

4. Min: Kapitän Rodnei kann sich erstmals in Szene setzen: Gemeinsam mit Torwart Ortega lässt er einen Innsbrucker ins Leere laufen, indem er einen Doppelpass spielt. Souverän. -

4. Min: Die nächste Rodnei-Aktion zieht allerdings den ersten Torschuss nach sich: Nach einer Kopfball-Abwehr des Brasilianers landet der Ball beim Gegner, der Torschuss ist aber ungefährlich. -

5. Min: Interessant wird auch zu sehen sein, wie sich der Neu-Löwe Michael Liendl macht. Bei der 0:1-Pleite in Bochum hatte er seine Passgeber-Qualitäten schon etwas unter Beweis gestellt, heute soll er ebenfalls viel Spielzeit bekommen, um bei den Löwen anzukommen. Dumm nur, dass fast die gesamte etatmäßige Startelf wegen Nationalelf-Einsätzen fehlt oder nur auf der Bank sitzt. -

8. Min: Schöner, schnörkelloser Angriff der Löwen: Kovac bedient Rodnei, der sieht findet Liendl mit einem halbhohen Pass im Zentrum, der Österreicher spielt den Steilpass auf den linken Flügel zu Mvibudulu, aber dessen Hereingabe findet keinen Abnehmer. Immerhin: Das sah flüssig aus. -

11. Min: Mvibudulu wird im Mittelfeld rüde von den Beiden geholt. Der Aufschrei am Seitenrand ist groß, doch in Kürze kann es weitergehen. -

14. Min: Elfmeter oder nicht? Valdet Rama geht im Strafraum der Innsbrucker zu Boden, Strafstoß gibt's aber keinen. Über eine Zeitlupe verfügen wir leider nicht, Tendenz: Man hätte gut und gerne pfeifen können. -

15. Min: Grade sorgte Stefan Ortega für eine Schrecksekunde: Der Ersatztorwart hätte fast die Kugel vertändelt und spitzelte ihn in höchster Not nach vorne, zu seinem Glück stand dort keiner, der den Ball hätte verwerten können. -

18. Min: Jetzt kann sich Ortega dafür erstmals auszeichnen: Einen etwas unplatzierten Flachschuss hält der Keeper sicher. Es ist bisher ein ganz munteres Spielchen hier in Heimstetten. -

20. Min: Die Bank der Löwen auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes ist ein Bild für Götter: Sieben Auswechselspieler, das Trainerteam um Fröhling und Teammanager Florian Waiz hocken dort auf engstem Raum. Nur Physio Christine Forster ist eisern und steht mit ihrer Regenjacke daneben. -

22. Min: Valdet Rama ist bisher viel unterwegs bei den Löwen. Der Albaner wurde diesmal nicht für die Nationalelf nominiert und will sich bei den Löwen wieder in die Mannschaft spielen. Bisher waren seine Dribblings aber noch nicht von Erfolg gekrönt. -

25. Min: Und was treibt Michi Liendl? Der Österreicher spielt den Ball gegen seine Kollegen meist schnell zum Nebenmann weiter, man merkt ihm an, dass er das Spielgerät gerne laufenlässt. Einen der erhofften Todespässe hat er bisher aber noch nicht gezeigt. -

27. Min: Jetzt hat Liendl ebenjenes versucht, sein Zuspiel trudelte aber ins Toraus. Selbst der schnelle Mvibudulu kam an den sehr optimistisch gespielten Pass nicht mehr ran. -

28. Min: Korbinian Vollmann steht zum Freistoß bereit: Der Youngster hebt den Ball in den Strafram an den langen Pfosten, wo Rodnei in die Höhe steigt - aber Abseits. Der Brasilianer wäre auch nicht mehr rangekommen. -

29. Min: Riesenchance für die Gäste! Nach einem Abstoß ist Alexander Gründler plötzlich frei vor Ortega zu finden. Clever hebt er den Ball über den Keeper, aber Ortega eilt drei Schritte zurück und kann den Ball noch zur Ecke klären. Fast das 0:1... -

32. Min: TOR für Wacker Innsbruck! Jetzt taucht Gründler wieder vor dem Löwen-Kasten auf und diesmal ist er drin: Der Stürmer wird von links bedient und drückt die Kugel per Kopf über die Linie, Ortega ist ohne Chance. Jetzt führt der österreichische Zweitligist tatsächlich mit 1:0. -

33. Min: Ortega pfeift seine Vorderleute zusammen: Da Geht's ihm aber nicht mehr um das Gegentor, sondern um die Grundordnung der Löwen, die nach Ansicht des Schlussmanns etwas weiter rausschieben sollen. -

37. Min: TOR für Innsbruck! Wieder ist es Gründler, der eiskalt vollstreckt: MIt zwei Mann laufen die Österreicher auf das Tor der Löwen zu, nur noch Felix Weber stellt sich ihnen entgegen. Gründler wird mustergültig bedient, schlägt einen Haken und lässt Ortega mit einem trockenen Flachschuss in die linke Ecke keine Chance. Neuer Spielstand: Sechzig null, Wacker zwei. -

39. Min: Die bisher viel zu harmlosen Löwen mal mit dem Versuch einer Antwort: Der junge Außenverteidiger Andreas Scheidl marschiert mit nach vorne und zieht ab, sein Schuss wird aber geblockt. Weiter kein Durchkommen für die Löwen, während die Abwehr schon zweimal ausgehebelt wurde. -

42. Min: Nein, es ist nicht das Spiel der Löwen: In der Offensive harmlos, und hinten schon mehrfach schwach - man darf gespannt sein, inwieweit Fröhling seine Mannschaft nach der Pause verändert. Klar, eine Pleite wäre nicht dramatisch, aber in der aktuellen Situation würde dem Tabellen-16. der Zweiten Liga ein Sieg natürlich guttun. Damit wird's allerdings jetzt schon schwer. -

45. Min: Pause! Nach einem weiteren Angriff der Gäste ist der erste Durchgang vorbei: Die Löwen liegen gegen Wacker Innsbruck mit 0:2 zurück. -

Halbzeitfazit: Uninspirierte Löwen liegen gegen den äösterreichischen Zweitligisten Wacker Innsbruck verdient mit 0:2 zurück. Die Gäste verstanden es besser, die Löwen unter Druck zu setzen und ginden durch einen Doppelpack von Alexander Gründler (32., 37.) in wenigen Minuten klar in Führung. Jetzt wird's schwer für die Löwen, nach nur zwei Punkten in der Liga wenigstens hier und heute noch für ein Erfolgserlebnis zu sorgen. Mal sehen, wie es nach dem Pausentee weitergeht - bis gleich! -

In der Pause haben wir einen bekannten Tribünengast gesehen: Daniel Bierofka, Löwen-Legende und Trainer der U21, lässt sich den Auftritt einiger seiner Schützlinge natürlich nicht entgehen: "Die Jungs können sich heute präsentieren. Es ist noch ein bisschen schweirig vom Zusammenspiel her. Das darf man nicht überbewerten. Aber es geht immer was: Wenn ein Tor fällt, sind die Jungs wieder mittendrin. Aber dazu müssen sie noch etwas zwingender werden", sagt "Biero" - und die Löwen hören hoffentlich gleich drauf. -

46. Min: Weiter geht's in Heimstetten! -

46. Min: Die Löwen haben zweimal gewechselt: Jetzt sind zwei Youngster mehr drin, einer und Neuzugang Liendl sind in der Kabine geblieben. Nico Karger und Richie Neudecker sind jetzt für Taffertshofer und den erwähnten österreichischen Spielmacher in der Partie. -

48. Min: Die Löwen geben sich hier engagiert, aber spielerisch läuft weiterhin nicht viel zusammen. Vor allem die Flügelspieler Rama und Simon, die hier Spielpraxis sammeln sollen, enttäuschen bisher: Nicht eine gefährliche Chance konnten sich Rama, Simon und Co. bisher erarbeiten. -

51. Min: Das Spiel plätschert jetzt etwas vor sich hin. Bei den Löwen geht wenig zusammen, Wacker steht etwas tiefer und verteidigt die Zwei-Tore-Führung. -

55. Min: Jetzt mal Vollmann: Der quirlige Dribbler nimmt im Mittelfeld Tempo auf und sieht Rama auf dem linken Flügel. Dessen Hereingabe findet Karger im Sturmzentrum aber nicht. Weiter keine gefährliche Löwen-Aktion. Mager. Sehr mager. -

58. Min: Valdet Rama und Krisztian Simon jetzt mal mit einer Co-Produktion: Der Albaner legt quer zum Ungarn, der in den Strafraum eindringt und mit etwas Glück Schiedl bedient. Dessen Rückpass landet aber einmal mehr beim Gegner. -

62. Min: Fröhling tauscht aus, und jetzt dürfen die Profis ran: Schindler, Kagelmacher und Adlung dürfen noch ein bisschen mitkicken, Weber, Scheidl und Mvibudulu haben Feierabend. -

67. Min: Kaum sind die drei gestandenen Löwen drin, scheint nochmal ein Ruck durch's Team zu gehen: Kagelmacher geht voll drauf, der Ball läuft plötzlich doch ein bisschen schneller. Mal sehen, ob es auch zu einem Löwen-Treffer reicht - oder gar mehreren... -

69. Min: Jetzt wird's zumindest mal ein bisschen gefährlich. Erst flankt Kovac gefährlich vor den Kasten, der Ball wird aber rausgeköpft. Im zweiten Versuch dribbelt sich Vollmann durch die Reihen der Innsbrucker, bleibt aber an der Strafraumkante hängen. Bei beiden Aktionen hat den Löwen das schon aus der Liga bekannte Quäntchen gefehlt, das bisher den ersten Sechzig-Sieg erfolgreich verhinderte. -

72. Min: Die Österreicher ziehen sich zwar weit zurück, bleiben aber über Konter zumindest einen Hauch gefährlich. Dabei springen zwar keine guten Möglichkeiten heraus, aber sie wirken auch nicht viel harmloser als die Löwen. Wobei die in Sachen Harmlosigkeit auch nur schwer zu überbieten sind... -

75. Min: Jetzt vielleicht? Spezialist Daniel Adlung steht aus halblinker Position zum Freistoß bereit. Erläuft an, tritt den Ball in den Strafraum - und Wacker-Torhüter Grünwald hat keinerlei Probleme, den Ball zu fangen. Ohweh, Löwen, so wird das heut nix mehr. -

76. Min: Immerhin: Rodnei eben mit einem Ballgewinn. Der Brasilianer konnte in diesem Spiel bisher kaum glänzen, aber er beging auch keine schlimmen Fehler. Wir sind gespannt auf die Sichtweise seines Trainers nach dem Schlusspfiff. -

78. Min: "Mein Gott!" hört man frustrierte Löwen-Fans rufen. Die dazugehörige Aktion: Younsger Richie Neudecker schlägt erst einen vielversprechenden Haken um seinen Gegenspieler, seinem Chip ins Sturmzentrum fehlt aber das Gefühl - der Ball landet im Toraus. -

81. Min: Rama fällt bei der Ballannahme hin. Symptomatisch für seinen ganzen Auftritt, der bisher sehr enttäuschend verlief. -

82. Min: Da ist sie doch, die Riesenchance für die Löwen! Simon steht im Strafraum völlig frei, sein wuchtiger Abschluss aus halbrechter Position streicht aber zwei, drei Meter am Kasten vorbei. Der ist ihm wohl über den Spann gerutscht. -

83. Min: Und gleich die Doppel-Chance hinterher! Erst scheitert Karger mit einem halbhohen Schuss am Keeper, dann steigt Vollmann rund sieben Meter vor dem Tor hoch, köpft aber nicht in Richtung Tor, sondern in die Luft. Wir glauben, ein leichtes Kopfschütteln von Fröhling auf der Gegenseite beobachtet zu haben... -

85. Min: Schaffen die Löwen noch den Anschluss? Jetzt ist zumindest so etwas wie Vorwärtsdrang zu spüren. -

87. Min: Kämpfer Gary Kagelmacher hat genug gesehen. Der Uruguayer marschiert mit dem Ball am Fuß durch drei, vier fünf Gegenspieler. Schließlich legt er den Ball quer, aber Rama wird geblockt. Dann kommt er selbst nochmal an den Ball, aber auch sein Schussversuch wird abgelenkt. -

87. Min: TOOOR für die Löwen! Nach der folgenden Ecke liegt der Ball dann doch noch im Tor: Kapitän Chris Schindler köpft den Ball aufs Tor, Grünwald kann den Ball parieren, aber nur nach vorne ablenken. Rama steht bereit und staubt ab - nur noch 1:2! -

88. Min: Geht hier nochmal was? Verdient hätten es die Löwen ja nicht. Klar, das Team war stark verjüngt, aber erst in der Schlussphase entstand so etwas wie Torgefahr. Ob's jetzt noch zum Ausgleich reicht? -

89. Min: Fast das 2:2! Schindler schaltet sich mit in die Offensive ein und kommt tatsächlich dran. Per Drehschuss zieht er ab, wird aber zur Ecke geblockt. Rodnei kommt danach noch zu Fall, Elfmeter gibt's dafür nicht. -

90. Min: Schluss! Der TSV 1860 unterliegt dem österreichischen Zweitligisten mit 1:2 und schafft nach nur zwei Liga-Punkten auch im belanglosen Test keinen Sieg. -

Fazit: Die Löwen waren lange zu harmlos, lagen verdient zurück und wachten erst in der Schlusphase mithilfe der etalierten Stammkräfte Schindler, Kagelmacher und Adlung auf. Es reichte noch zum Anschluss, der Ausgleich wollte nicht mehhr fallen. Insgesamt geht die Pleite der Löwen in Ordnung. -

Das war's vom AZ-Liveticker aus Heimstetten, wir bedanken uns für's Mitlesen und wünschen einen schönen Abend: Machen Sie's gut, auf Wiedersehen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.