Liveticker zum Nachlesen: Löwen 1:1 gegen Kasan

Der TSV 1860 hat gegen Rubin Kazan in Heimstetten getestet. Rodri stand in der Startelf, Edu Bedia feierte sein Comeback. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.
von  Marc Merten
Am Samstag spielen die Löwen in Heimstetten gegen Rubin Kasan.
Am Samstag spielen die Löwen in Heimstetten gegen Rubin Kasan. © Rauchensteiner/Augenklick/AZ

Der TSV 1860 hat gegen Rubin Kazan in Heimstetten getestet. Rodri stand in der Startelf, Edu Bedia feierte sein Comeback. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Heimstetten - Im Test gegen den russischen Vertreter Rubin Kazan sicherte der Spanier Rodri den Löwen das Unentschieden. Die Russen kamen lediglich per Elfmeter zum Erfolg.

90. Schlusspfiff: Die Löwen und Rubin Kazan trennen sich 1:1.

87. Die Chance zur Führung: Bedia treibt den Ball über rechts, spielt einen feinen Ball auf Hain zwölf Meter vor dem Tor. Der dreht sich um die eigene Achse, doch sein Schuss wird abgefälscht und geht knapp vorbei.

84. …Bedia auf Sanchez, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.

84. Guter Pass von Sanchez raus auf Wolf, der gefoult wird. Noch einmal eine gute Freistoß-Chance für die Löwen...

80. Die Löwen machen offensiv jetzt wieder mehr. Gerade über die linke Seite über Vollmann geht gerade wieder mehr.

77. Riesenchance für Hain: Nach einem Missverständnis in der russischen Abwehr taucht er frei vor Nesterenku auf. Doch er scheitert im Eins gegen Eins am russischen Keeper.

71. ... und Vollmann visiert das Torwarteck an. Doch der russische Keeper Nesterenku ist da und klärt. 

71. Gute Freistoß-Situation für die Löwen: 20 Meter vor dem Tor nehmen Bedia und Vollmann Stellung...

69. Bedia versucht es von der rechten Strafraumkante mit links und zieht ab. Der Ball landet … im Seitenaus. In der zweiten Halbzeit bislang bezeichnend für die Offensivversuche der Löwen.

64. Der nächste Wechsel bei den Löwen: Stephan Hain kommt nach seinem Muskelfaserriss und übernimmt die Sturmspitze für Torschütze Rodri. Der Spanier wird mit Applaus verabschiedet.

60. Kuzmin entwischt Vollmann, der lange Pass kommt, doch Ortega ist rechtzeitig draußen.

57. Ecke für die Löwen: Bedia bringt den Ball rein, Bülow kommt an das Leder, der Ball geht jedoch über den Kasten.

55. Kuzmin lässt Schindler im Strafraum stehen, ist einschussbereit, wird im letzten Moment aber noch von Bülow gehindert. So schlecht kann Bülows Frühstück also doch nicht gewesen sein.

52. Ortega war ganz offensichtlich nicht mit der Leistung von Kai Bülow bei der Elfmeter-Szene zufrieden, ruft ihm hinterher: "Was ist los mit Dir? Hast Du schlecht gefrühstückt?"

51. TOR FÜR KAZAN: Georgiev trifft lässig vom Punkt. 1:1.

50. Elfmeter für Kazan: Vallori und Bülow bringen einen Russen gemeinsam zu Fall. Klarer Fall. Stark zeigt auf den Punkt.

46. Direkt erste gute Szene. Vollmann köpft den Ball in den Lauf von Wolf, doch der kommt im Strafraum nicht mehr an den Ball.

46. Anpfiff der zweiten Hälfte.

Halbzeit: Die Löwen wechseln. Die neue Elf sieht wie folgt aus: Ortega - Kovac, Vallori, Bülow, Schindler - Wolf, Annan, Sanchez, Vollmann - Bedia - Rodri. 

45. Ende der ersten Halbzeit. Die Löwen führen mit 1:0.

40. Während auf dem Platz gerade wenig passiert, macht Torwarttrainer Kurt Kowarz neben dem Tor von Vitus Eicher Dehnübungen. Ob er statt Stefan Ortega in der zweiten Hälfte kommt? Wohl kaum.

35. Man merkt Edu Bedia die lange Ausfallzeit noch an, aber in manchen Situationen sieht man sein Können. Ein schönes Dribbling hier, und gerade ein feiner Steilpass auf Adlung, der dann aber am letzten Russen hängen bleibt.

30. Fazit nach einer halben Stunde: Die Löwen machen das phasenweise gut, verzichten nahezu komplett auf lange Bälle, halten den trotz nicht gerade guter Rasenverhältnisse am Boden und führen hier nicht unverdient. Den Russen fällt nicht viel ein. 

27. Wieder per Kopf: Der Spanier lauerte am langen Pfosten, eine Kopfballverlängerung bringt den Ball direkt zu ihm. Aus einem halben Meter netzt er ein.

27. TOOOOOOR FÜR DIE LÖWEN! Rodri erzielt das 1:0.

25. Leider hatten wir gerade in Heimstetten technische Probleme. Sie haben aber nichts verpasst, jetzt geht es wieder weiter. Spielstand weiter 0:0 - Chancen konnte sich keine der beiden Mannschaften in den letzten Minuten erspielen.

15. Marius Wolf hat gerade einen Ellenbogen abgekommen und reibt sich schmerzverzerrt die Nase. Es geht aber weiter für den Rechtsaußen.

9. Ein Gastspieler der Russen wird von Gary Kagelmacher direkt an der Strafraumgrenze gelegt. Freistoß für Kazan. Georgiev läuft an, Eicher lenkt den etwas zu zentral geschossenen Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.

7. Erste gute Chance für die Russen: ein alter Bekannter der Bundesliga, Carlos Eduardo, spielt Dyadyun frei, der 30 Meter vor dem Tor von Vitus Eicher noch ein paar Meter gehen kann, ehe er abzieht. Der Ball geht knapp am Gehäuse vorbei.

4. Die Löwen bemühen sich, das Spiel vom eigenen Tor fern zu halten und flach hinten raus zu spielen.

3. Die erste gelungene Aktion der Löwen in der Offensive führt noch nicht zum Abschluss. Bedia treibt den Ball über halbrechts nach vorne, schickt Rodri, der auf Adlung ablegt. Doch statt den Abschluss zu suchen, legt er ab auf Bedia. Doch der verliert den Ball unter Bedrängnis.

1. Der Anpfiff ist erfolgt.

Schiedsrichter der Partie ist Wolfgang Stark.

Die Löwen spielen heute ungewohnt in weiß-blauem Trikot, aber mit dunkelblauen Hosen. Nicht das gewohnte Outfit.

Die Spieler kommen langsam auf den Platz, haben sich auf einem Nebenplatz warm gemacht. Es sind circa 300 Zuschauer hier nach Heimstetten gekommen.

Im Tor wird Vitus Eicher beginnen, der gegen Aalen noch mit einer leichten Gehirnerschütterung ausgewechselt werden musste. Stefan Ortega wird, zumindest hat es Fröhling so angekündigt, die zweite Halbzeit im Tor stehen.

Trainer Torsten Fröhling testet heute von Beginn also den U21-Rechtsverteidiger Vladimir Kovac. Dazu gibt Edu Bedia sein Comeback nach halbjähriger Verletzung.

Die Aufstellung der Löwen ist raus. So beginnt der TSV 1860: Eicher - Kovac, Kagelmacher, Bülow, Bandowski - Wolf, Stahl, Annan, Adlung - Bedia - Rodri

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.