Liveticker zum Nachlesen 2:1! Ott wird zum Derby-Helden

Die Amateure des TSV 1860 besiegen nach einer Leistungssteigerung in der Zweiten Halbzeit die U 23 des FC Bayern mit 2:1. Das entscheidende Siegtor schießt einer, der schon bald bei den Löwen-Profis debütieren könnte.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fest in blauer Hand“: Schon vor dem Anpfiff machten vor allem die Löwen-Fans Stimmung. Hinterher glich das Grünwalder Stadion einem Tollhaus.
sampics/Augenklick 2 Fest in blauer Hand“: Schon vor dem Anpfiff machten vor allem die Löwen-Fans Stimmung. Hinterher glich das Grünwalder Stadion einem Tollhaus.
Erste Impressionen aus dem Sechzger Stadion vor dem Anpfiff des Derbys. Löwen-Fans brennen Pyrotechnik ab
Matthias Eicher 2 Erste Impressionen aus dem Sechzger Stadion vor dem Anpfiff des Derbys. Löwen-Fans brennen Pyrotechnik ab

Die Amateure des TSV 1860 besiegen nach einer Leistungssteigerung in der Zweiten Halbzeit die U 23 des FC Bayern mit 2:1. Das entscheidende Siegtor schießt einer, der schon bald bei den Löwen-Profis debütieren könnte.

München - Giesing dürfte beben heute Nacht. Die Löwen-Amateure haben das Heim-Derby im Sechzger gegen die U 23 des FC Bayern mit 2:1 gewonnen. Zum Helden des Abends avancierte unter den Augen von Profi-Coach Friedhelm Funkel Jungstar Mike Ott (18), der sich für Einsätze bei den Profis empfahl.  „Ich habe meine Leistung gezeigt", sagte Ott. „Den Rest entscheidet Friedhelm Funkel. Ich mache mein Ding!" Der AZ-Liveticker zum Nachlesen: 

22:28 Uhr: Aus ist! Die Löwen gewinnen das kleine Derby im Grünwalder Stadion nach einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit mit 2:1. Mann des Tages: Sieg-Torschütze Mike Ott!

22:23 Uhr: Den Bayern bleiben jetzt vier Minuten Nachspielzeit, um noch den Ausgleich zu schaffen. Wenn nicht, dann bebt Giesing heute Nacht!

22.18 Uhr: Auch der Knipser aus dem Kaffehaus darf jetzt sein Comeback geben nach seiner quälend langen Verletzungspause. 1860-Stürmer Andi Neumeyer kommt für Mike Ott. Standing Ovations für beide von den Rängen. Noch vier Minuten regulär zu spielen.

22:10 Uhr: Nein, der Spielverlauf gefällt dem erfolgsverwöhnten Bayern-Chefkritiker Sammer überhaupt nicht. Er sitzt kopfschüttelnd auf der Tribüne.

22:07 Uhr: Chance für Bayern: Schöpf schlenzt den Ball aus 13 Metern an Netolitzky vorbei. Aber auch am Tor. 15 Minuten noch, dann könnten die Löwen-Bubis hier die Helden sein. Zumindest für eine Nacht. 

22:05 Uhr: Und jetzt ratet mal, wer vor dem Tor den entscheidenden Pass gespielt hat? Na klar, der Stephane Mvibidulu war's. Ob der frühere Hallenser auch einer für Funkel wäre?

22:03 Uhr: Das sind Geschichten, die nur ein Derby schreiben kann! Da fordern Fans und teilweise auch AZ-Reporter Filippo Cataldo seit Wochen, dass  Cheftrainer Friedhelm Funkel mal diesen kleinen Dribbler bei den Profis testen soll. Dann kommt Funkel zum Derby, auch um sich Ott mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und dann macht der Junge das Tor. Und steht kurz davor, zum Derby-Helden zu werden. Um am Samstag in Bielefeld in Liga zwei zu debütieren?

22:01 Uhr: Jetzt wirds laut in Giesing! Der Löwe führt im Sechzger! Und wer war's? Wer war's? na, wer wohl? Der Häßler, äh, Ott! Mike Ott, der 1860-Jugendboss Matthias Imhof als "einer wie Diego" bezeichnet, nimmt den Ball gekonnt an und schlenzt ihn aus sechs Metern ins Tor.

21:58 Uhr: Fröhling wechselt. Für Geipl kommt Luic.

21:54 Uhr: Jetzt sind wieder die Bayern am Drücker. Nach einem kapitalen Fehlpass von Necat Aygün verfehlt Friesenbichler das leere Tor. Wenig späte rlässt sich Chessa im Strafraum fallen. Aber diese Schwalbe hätten auch die Bewohner der umgrenzenden Häuser an der Grünwalder Straße als solche erkennen können.

21.44 Uhr: Was ist denn hier los? Jetzt dominieren die Löwen plötzlich. Vocaj marschiert alleine Richtung Tor und schließt ab. Doch sein Ball streicht knapp am Pfosten vorbei. Das wird Bayerns Sportdirektor Matthias Sammer, der mit tief ins Gesicht gezogener Mütze auf der Haupttribüne sitzt, wohl weniger gefallen.

21:43 Uhr: Wir haben in der Pause mal Gladbachs Sportchef Max Eberl gesucht und ihn gefragt, ob er sich möglicherweise für einen dänischen Mittelfeldspieler interessieren würde. Er grinste nur und meinte "Nein." Und was er dann beim Derby mache? "Derby ist immer gut! Ich habe meine Eltern besucht und fahre morgen wieder nach Mönchengladbach." Wie schon erwähnt, Eberl spielte in der Jugend des FC Bayern.

21:41 Uhr: Toller Auftakt in die zweite Hälfte für die Löwen! Vocay trifft zum 1:1! Ex-Löwe Stefan Buck spielt einen Pass direkt in die Füße von Mvibudulu, der den Ball direkt an Vocaj weiterleitet.

21:32 Uhr: 12.260 Zuschauer sind hier heute da! Das heißt: Asuverkauft - und Rekord für die Regionalliga Bayern!

21:19 Uhr: Halbzeit in Giesing. Der Schiedsrichter hat wegen der zwei Unterbrechungen sieben Minuten nachspielen lassen.

21:16 Uhr: Jetzt noch mal eine Chance für die Bayern. Aber Friesenbichler schießt am Tor vorbei. Zuvor hatte Löwen-Stürmer Stephane Mvibudulu die Chance zum Ausgleich. Das Tor hat der 20-Jährige nicht getroffen - ex-Löwe Buck klärte auf der Linie - aber den Award für den schönsten Namen im Löwen-Kader hat er ganz sicher gewonnen. Da kann Dortmunds Henrikh Mkhitaryan einpacken! In Dortmund steht es übrigens 0:0. Arsenal und der BVB neutralisieren sich weitgehend.

21:10 Uhr: Auf dem Feld hat sich eine recht flotte Partie entwickelt, klare Torchancen sind aber eher Mangelware. Die Stimmungs-Hoheit haben aber die eindeutig die Löwen. Aber war das anders zu erwarten?

20:57 Uhr: Auch im Stadion gesichtet wurde übrigens Gladbachs Sportdirektor und Ex-Bayer Max Eberl. Welches Talent er wohl beobachten möchte? Möglicherweise Pierre-Emile Höjbjerg, der schon bei den Bayern-Profis spielen durfte? Der Junge ist zu gut, um in der 4. Liga zu spielen, möglicherweise ziehen die Klubs eine Ausleihe im Winter in Betracht. Oder geht's um einen anderen Spieler, einen Löwen gar? Kaum vorstellbar, dass Eberl nur aus Spaß am Derby in Giesing ist heute.

20:55 Uhr: Die Löwen-Fans pfeiffen Raeder jetzt bei jeder Ballberührung aus. Bayern spielbestimmend nach einer guten halben Stunde, aber nach dem Tor ohne klare Chancen mehr.

20:50 Uhr: Kommando zurück: Raeder kommt wieder aufs Feld. 

20:49 Uhr: Und schon wieder ist das Spiel unterbrochen! Diesmal sind aber nicht die Fans verantwortlich. Bayern-Keeper Raeder hat sich verletzt, muss wohl raus. Der Schiedsrichter gibt Ersatzmann Rößl Zeit zum Warmmachen.

20:48 Uhr: Alles in allem eine verdiente Führung für die Bayern, die einfach ein bisschen mehr gemacht haben in der ersten Viertelstunde. Und Höjbjerg ist ein Super-Talent, durfte schon bei den profis spielen.

20:45 Uhr: Und jetzt ist er doch drin! Tor für Bayern! Alessandro Schöpf trifft freistehend aus rund 12 Metern von links ins Kreuzeck! Ein wunderschönes Tor, Keeper Netolitzky chancenlos. 

20:43 Uhr: Jetzt auch die erste Groß-Chance für die Bayern: Julian Greene dribbelt in den Strafraum, legt quer zu Höjbjerg, Löwen-Keeper Netolitzky lässt den Flachschuss durchrutschen, der Ball streicht aber knapp am Tor vorbei.

20:41 Uhr: 1860-Regisseur Mike Ott, der viele Fans an den jungen Thomas Häßler erinnert, steht heute ja ganz besonders im Fokus. Er gilt, genauso wie der zentrale Mittelfeldspieler Julian Weigl als Kandidat für die Löwen-Profis. Coach Friedhelm Funkel ist auch deswegen im Stadion, um sich die beiden anzusehen.  

20:39 Uhr: Die Löwen-Fans haben Spaß, sie schunkel, hüpfen und singen. Auch die erste Großchance hatten die Löwen: In der 11. Minute patzte Bayern-Kepper Raeder, als er den Ball Vocaj direkt vor die Füße spielte. Mike Ott verpasste den Querschläger nur ganz knapp.

20:30: Kaum angepfiffen, schon muss das Spiel unterbrochen werden. Weil die Löwen-Anhänger in der Stehhalle weiter Feuerwerkskörper abbrennen und einige Bengalos sogar auf den Platz fliegen, unterbricht der Schiedsrichter die Partie. Die Löwen-Spieler rennen zur Gegengerade, versuchen auf die Fans einzureden. Nach drei Minuten geht es weiter.

20:25 Uhr: Los geht's!

20:24 Uhr: Während wir auf den Anstoß warten, hier schon mal die Aufstellungen: 

Die Löwen beginnen mit: Netolitzky, Bühler, Steinhart, Aygün, Rech, Geipl, Mvibudulu, Weigl, Vocaj, Ott, Knezevic.

FCB: Raeder, Schmitz, Chessa, Buck, Wein, Strieder, Schöpf, Rankovic, Hojbjerg, Friesenbichler, Green.

20:21 Uhr: Am Hochhaus gegenüber der Haupttribüne brennen jetzt ein paar Feuerwerkskörper ab, die offenbar von der Stehhalle abgefeuert wurden.

20:20 Uhr: Gerade kommt die Duchsage: das Spiel wird erst um 20:25 Uhr angepfiffen.

20.15 Uhr: Die Mannschaften sind noch nicht wieder auf dem Rasen. Der Anstoß verzögert sich offenbar um ein paar Minuten. Wir haben in der Zwischenzeit ein paar Polizisten gefraft, wie die Lage rund ums Derby war. Die einhellige Antwort: Insgesamt ruhig, bis auf ein paar Reibereien keine ernsthaften Schwierigkeiten. Die Löwen-profis Guillermo Vallori, Christopher Schindler und Sebastian Hertner bahnen sich gerade ihren Weg auf die Haupttribüne. 

20.10 Uhr:  Im Sechzger Stadion sind heute die AZ-Reporter Maximilian Wessing und Matthias Eicher vor Ort. Sie bitten schon jetzt um Entschuldigung, sollten Sie hier nicht so viele Updates bekommen wie gewohnt. Aufgrund des riesigen Ansturms der Fans ist das UMTS-Netz rund um den Giesinger Berg komplett zusammen gebrochen.

20 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Grünwalder Stadion. Die Mannschaften haben den Rasen soeben wieder verlassen, um sich in der Kabine noch mal auf das Derby einzustimmen. Die Ränge sind schon gut gefüllt. Auf der Haupttribüne haben schon vor rund einer Stunde 1860-Präsident Gerhard Mayrhofer, seine Vizes und Investoren-Statthalter Noor Basha Platz genommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.