Lienen und die akademische Raute

Der 1860-Trainer erwägt eine System-Änderung – und erklärt’s mit Mikrofonständern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Entscheidend ist, dass die Spieler auf dem Platz frisch sind": Löwen-Coach Ewald Lienen.
sampics/Augenklick "Entscheidend ist, dass die Spieler auf dem Platz frisch sind": Löwen-Coach Ewald Lienen.

Der 1860-Trainer erwägt eine System-Änderung – und erklärt’s mit Mikrofonständern.

München Die Raute? Ewald Lienen nimmt kurz zwei Mikrofonständer und ein paar Plastikflaschen zu Hilfe und erklärt noch einmal genau, was er darunter versteht. Greuther Fürth, der Gegner der Löwen am Samstag in der Allianz-Arena, spielt in dieser Formation, und der 1860-Coach warnt: „Es ist schwer, gegen dieses System zu verteidigen.“

Ob es die Löwen am Wochende selbst mit der Raute probieren? Lienen schließt es nicht aus. „Mit Alexander Ludwig hinter den Spitzen zu agieren, ist eine Möglichkeit.“ Festlegen will der Coach sich nicht: „Die ganze Taktik-Diskussion ist ohnehin eine akademische.“ Und Lienen, der sein Pädagogik-Studium nicht abgeschlossen hat, ist der Löwen-Akademiker: „Entscheidend ist, dass die Spieler auf dem Platz frisch sind und guten Fußball spielen. Das System ist letztlich immer abhängig von den Charakteristika der Spieler, die man hat.“

Fehlen wird gegen Fürth wohl Stefan Aigner. Er hat sich eine Erkältung zugezogen. Fest eingeplant sind dagegen Rukavina und Kiraly, die gestern von ihren Länderspielreisen zurückgekehrt sind.ane

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.