Lauths Lieblinge

MÜNCHEN - Welch ein Comeback! Der Kapitän kommt zurück und trifft nach 702 Minuten ohne Torerfolg erstmals wieder. Da lobt auch der gestrenge Lehrer Lienen die „große Qualität“ seines Musterschülers
Mit kurzer Hose, nassen Haaren und breitem Grinsen stand Alexander Ludwig vor der Reporterschar und Freude sich: „Das war kein schöner Fußball heute, aber brutal effektiv." Und weil er gerade so gut gelaunt war, ließ sich der Mittelfeldspieler eine kleine Frotzelei in Richtung von 1860-Kapitän Lauth nicht entgehen: „Naja, jetzt hat der Benny als Stürmer halt ein Tor mehr erzielt als ich.“
Ludwig spielte auf Lauths mit fünf Toren etwas dürftige Torausbeute an. Der Kapitän stand nur ein paar Meter daneben, aber die nett gemeinte Spitze seines Teamkollegen bekam er nicht mit. Er hätte auch an diesem Abend sicher mit einem Lächeln darüber hinweg gesehen. Denn Lauth hatte zuvor ein Comeback hingelegt, mit dem er selbst höchst zufrieden sein konnte. Erst am Mittwoch hatte Lauth nach zweiwöchiger Trainingspause wegen eines Ödems am Knie wieder mit der Mannschaft trainiert. Am Freitagabend präsentierte er sich bis zu seiner Auswechslung dennoch so, als sei er nie weg gewesen.
Als ihm in der 34. Minute der Ball am Rostocker Strafraum vor die Füße fiel, zögerte Lauth nicht lange, nahm den Ball kurz mit und versenkte die Kugel mit einem flachen, harten Linksschuss. Es war sein erster Treffer nach 702 Spielminuten ohne Torerfolg. Zuletzt hatte er am 17. Oktober beim 3:1-Heimsieg gegen Duisburg getroffen. „Der Treffer war natürlich für mich persönlich wichtig“, sagte Lauth, betonte aber: „Vor allem war es für die Mannschaft in dieser Phase wichtig, in Führung zu gehen.“
1860 hatte bis dahin eine Partie abgeliefert, die Ewald Lienen später „zum Weggucken" nannte. Dass Lauth bei seiner Torchance ruhig blieb und die Möglichkeit eiskalt nutzte, zeigte dem gestrengen Lehrer Lienen, „welche große Qualität“ sein Musterschüler habe. Lienen: „Vor drei Tagen im Training hat er die noch nicht gemacht, aber heute lief es viel besser.“
Hansa Rostock freilich liegt Lauth. Seit der Stürmer im Sommer 2008 zu den Löwen zurückgekehrt ist, hat er in jedem Spiel gegen Rostock einen Treffer erzielt. Eine Erklärung hat er dafür aber nicht. „Jeder hat eben seinen Lieblingsgegner“, sagte er und grinste dabei fast so breit wie kurz zuvor Alexander Ludwig, „bei mir ist es eben Hansa Rostock.“
Alexander Neumann