Jetzt hat Rösler wieder Biss

Zahnprobleme sollen die Ursache für seine bisherige Formschwäche bei 1860 gewesen sein
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

Zahnprobleme sollen die Ursache für seine bisherige Formschwäche bei 1860 gewesen sein

MÜNCHEN Seine Verpflichtung sollte eine Signalwirkung für den ganzen Verein haben. Doch Sascha Rösler (31), in der Winterpause als Hoffnungsträger und vermeintlicher Anführer geholt, ist beim TSV 1860 (derzeit) kaum mehr als ein Mitläufer: Von 450 möglichen Einsatz-Minuten stand der Ex-Gladbacher nur 184 Minuten auf dem Platz. Auch im Derby in Ingolstadt (Sonntag, 14 Uhr, Liveticker bei abendzeitung.de) wird Rösler zunächst nur auf der Bank sitzen.

Nun aber hoffen die Löwen, die Ursache für Röslers besorgniserregenden Leistungszustand gefunden zu haben. Es soll an einem entzündeten Zahn liegen. „Beim Champions-League-Spiel der Bayern letzte Woche in Lissabon, als ich vor dem Fernseher saß, wurde es so schlimm“, erzählte Rösler am Donnerstag nach dem Vormittagstraining, „dass ich schon überlegt hatte, zum Notdienst zu gehen.“

Mit einer Wurzelbehandlung wurde der Eiterherd am nächsten Tag operativ entfernt. Seitdem hat Rösler keinerlei Beschwerden mehr. „Die muskulären Probleme sind jetzt weg“, sagt der offensive Mittelfeldspieler, „ich bin wieder bei 100 Prozent.“

Eine Einsatzgarantie hat der Routinier bei 1860 freilich nicht – was ihn (noch) nicht stört. Rösler: „Die Mannschaft hat gegen St. Pauli beim 5:1 sehr gut gespielt, da wäre es unfair, sie auseinander zu reißen.“ Er betont aber: „In den nächsten Spielen werde ich der Mannschaft wieder helfen können.“

Vielleicht ja schon mit einem Kurz-Einsatz in Ingolstadt.og.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.