Im AZ-Liveticker: TSV 1860 München gegen Spitzenreiter VfB Stuttgart

TSV 1860 - VfB Stuttgart 1:1 (1:0)
TSV 1860: Ortega - Boenisch, Ba, Uduokhai - Busch, Lacazette, Liendl (65. Neuhaus), Lumor - Amilton, Olic (66. Bülow), Aigner (81. Aycicek)
VfB Stuttgart: Langerak - Pavard, Baumgartl, Kaminski, Insua - Grgic, Ofori (72. Werner) - Asano (60. Ginczek), Green - Gentner (72. Öczan) - Terodde
Schiedsrichter: Patrick Alt (Heusweiler) - Zuschauer: 47.100
Tore: 1:0 Lacazette (23.), 1:1 Kaminski (90.+2)
FEIERABEND IN MÜNCHEN! Die leidenschaftlich verteidigenden Löwen verspielen es auf der Zielgeraden. Boenisch ist in der entscheidenden Situation nicht auf der Höhe des Geschehens, schießt Kaminiski praktisch an bei seinem Abwehrversuch, auch Ba sah da nicht gut aus. 91 Minuten lang hielt der von Pereira angerührte 1860-Beton, dann krachte es doch noch. Letztlich haben sich die Stuttgarter diesen Punkt verdient, wenn sie sich auch kaum eine Torchance erarbeiteten. Die Löwen verbuchten nach der Pause keinen echten Torschuss mehr und hätten den Sieg trotzdem beinahe nach Hause geschaukelt.
90.+4: Noch einmal Grgic beim Freistoß. Drüber!
90.+2: DA IST ES PASSIERT! Weiter Schlag aus der VfB-Abwehr. Ba köpft in die falsche Richtung. Und dann der Aussetzer von Boenisch. Er schießt Kaminski an beim zweiten Abwehrversuch. Für den ist das erste Saisontor, die erste Torbeteiligung. 1:1...
90.+1: Den VfB-Spielern sind jetzt endgültig die Ideen ausgegangen ... die Löwen verteidigen weiter eisern
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit ...
90. Minute: Löwen-Jubel brandet auf, als die VfB-Flanke ins Aus trudelt ...
89. Minute: Wieder klärt der lange Ba da hinten drin ...
88. Minute: Der VfB steht kurz davor, zum fünften Mal in Folge ohne Zweitliga-Sieg zu bleiben.
87. Minute: Jetzt heißt es weiter beißen und durchhalten.
85. Minute: Das ist der sechste Eckball für die Stuttgarter ... aus der zweiten Reihe zieht Insua ab ... die Kugel streicht knapp über das Tor.
84. Minute: Pereira klascht in die Hände ... das gefällt dem Portugiesen ... seine Mannschaft rackert und ackert ...
81. Minute: Aycicek löst den fleißigen Aigner ab. Dritte und letzte Auswechslung bei den Löwen.
80. Minute: Pavard kommt nach dem Freistoß von Grgic zum Kopfball. Der Ball streicht knapp links am Tor vorbei. Glück für die Löwen!
79. Minute: Amilton sieht Gelb, die fünfte Verwarnung in dieser Saison. Der Brasilianer ist im nächsten Spiel gesperrt.
77. Minute: Auch die Löwen haben schon seit Ewigkeiten nicht mehr aufs Tor geschossen.
76. Minute: Eine echte Torchance für den VfB gab's eigentlich nicht ... eben das Kuddelmuddel um Asano ... aber 1860-Keeper Ortega musste noch nicht so wirklich hinlangen.
74. Minute: Foul von Uduokhai ... knapp 25 Meter vor dem Tor ... ein Standard ... Grgic frontal in die Mauer.
72. Minute: Doppelwechsel bei den Schwaben ... Gentner und Ofori gehen duschen, Werner und Öczan kicken jetzt mit.
70. Minute: 20 Minuten noch regulär ... und das alles ohne einzigen nominellen Angreifer beim Löwen. Olic ist ja rausgegangen.
67. Minute: Es ist weiter ein Geduldsspiel für den VfB, der nicht entscheidend vors 1860-Gehäuse kommt. Pereira rührt hier fleißig Beton an - wenn am Ende drei Punkte in München bleiben ... wen kümmert's?
66. Minute: Olic hat sein Soll erfüllt, Bülow darf ran - und übernimmt die Kapitänsbinde. Nach drei Sechsern im Mittelfeld seiht das aus bei den Löwen.
65. Minute: Auf der anderen Seite gibt's ne Defensiv-Einwechslung. Neuhaus kommt rein, Liendl geht raus.
60. Minute: Asano geht raus beim VfB, Ginczek kommt rein. Ne zweite echte Spitze ist der allerdings jetzt nicht.
60. Minute: Da ist es fast passiert. Da sind die Suttgarter auf der linken Seite frei, haben den Platz. Diesmal kommt auch die Flanek mitten ins Zentrum - und die Löwen haben viel, viel Mühe zu klären. Asano lauert am zweiten Pfosten, hat aber Probleme bei der Ballannahme ...
58. Minute: Ginczek wird beim VfB kommen ... es wird so langsam Zeit für mehr Offensivpower.
58. Minute: Konterchance mit dem schnellen Amilton, der will für Aigner in die Schnittstelle der Abwehr spielen - aber Insua passt auf.
57. Minute: Dem Team aus Stuttgart fällt nichts ein, der 1860-Riegel hält bis dahin. Jetzt spielen sie den Ball sogar wieder auf Langerak zurück.
47.100 Zuschauer haben den Weg in die Allian Arena gefunden - das ist Saisonrekord für den TSV 1860.
52. Minute: Schöne Aktion von Olic, spielt Amilton frei. Dessen Flanke segelt allerdings über die VfB-Abwehr hinweg.
50. Minute: Fünfter Eckball für Stuttgart. Kurz ausgeführt. Hinten am zweiten Pfosten wartet Baumgartl. Vergeblich.
47. Minute: Die Stuttgarter waren wesentlich früher wieder auf dem Rasen, haben sich offensichtlich einiges vorgenommen. Klar - Stand jetzt ist der VfB auf Platz vier abgerutscht.
46. Minute: Es geht weiter. Amilton, Vorbereiter des - aus abseitsverdächtiger Position erzielten - Führungstreffer der Löwen, ist noch dabei. Keine Wechsel bisher in beiden Teams.
HALBZEIT IN MÜNCHEN! Die Löwen führen mit 1:0. Glücklich, aber nicht gänzlich unverdient. Die Gastgeber starteten gut, hatten ihre Chancen, dann aber übernahm der VfB das Kommando, bestach mit der besseren Spielanlage. Bei der Münchner Führung durch Lacazette lag die Stuttgarter Abwehr im Tiefschlaf. Das beschäftigte den Aufstiegskandidaten merklich, die Aktionen liefen lange nicht mehr so rund wie zuvor. Die Sechzger stehen zumeist hinten drin, der VfB sucht nach dem richtigen Rezept, den Riegel zu knacken. Die hohen Bälle sind es auf lange Sicht nicht.
45.+2: Sechzig rettet die Führung in die Pause. Jetzt durchatmen!
45.+1: Die Nachspielzeit läuft ... Aycicek - Torschütze beim 1:2 im Hinspiel - läuft sich warm, während Amilton behandelt wird.
45. Minute: Foul an Amilton im Mittelfeld - und die gelbe Karte für den Stuttgarter Ofori. Die erste Verwarnung in diesem Spiel.
44. Minute: Bei den Löwen wäre jetzt mal wieder ein konstruktiver Aufbau ganz schön ... nicht zu sehr hinten einigeln hinten ...
42. Minute: Immer wieder befreien sich die Sechzger da hinten, die hohen Bälle klärt die Löwen-Abwehr ganz gut. Der VfB arbeitet sich da gerade ein wenig ab, sucht nach Ideen. Jetzt Gentner! Doch Boenisch ist dazwischen. Rechtzeitig.
40. Minute: Jetzt schöne Offensivaktion der Löwen. Mit Amilton auf der Grundlinie. Dann die Flanke von rechts zu weit gezogen ... über Freund und Feind hinweg.
39. Minute: Der VfB läuft wie schon gegen Dresden einem Rückstand hinterher ... da wurde es am Ende ein verrücktes 3:3.
36. Minute: Jetzt stören die Löwen wieder sehr gut, tief in der Stuttgarter Hälfte.
35. Minute: Querschläger von Ba, nicht das erste Mal. Das hat in diesem Fall allerdings sogar die Stuttgarter Offensive überrascht.
33. Minute: Gentner dringt in den Strafraum ein - und will da etwas zu offensichtlich den Elfmeter. Der VfB sucht nach der passenden Antwort auf dieses 0:1, was aus seiner Sicht unnötig war.
30. Minute: Liendl in die Mauer. Abgefälscht, doppelt gleich. Kein Eckstoß für die Löwen.
29. Minute: Foul an Aigner. Ofori war's. Das ist eine gute Entfernung für die Löwen, für Liendl. Wie gemalt.
28. Minute: Ortega mit einem weiten Schlag ins Aus. Wieder kann der VfB aufbauen. Gegen sehr effektive Löwen.
27. Minute: Wie antwortet der VfB nun?
25. Minute: Nach vorne hui, nach hinten pfui beim VfB. Alles hatte mit dem Ansturm von Amilton begonnen, der dann sogar ins Stolpern kam und trotzdem nicht den Ball verlor. Der braslianer behilet den überblick und legte dann für den Kollegen Lacazette aus.
23. Minute: 1:0 FÜR DIE LÖWEN! Ein einziges Gestocher im Strafraum der Stuttgarter, die da einfach nicht richtig hingehen. Kaminski ist sich da zu fein, die Kugel rauszuschlagen. Die Sechzger bestrafen das - am Ende drückt dann Lacazette den Ball über die Linie. Amilton war der Vorbereiter.
20. Minute: Wieder der ruhige, strukturierte Aufbau der Gäste. Jetzt gehen die Löwen mal früher drauf, versuchen zu stören.
19. Minute: Kerze von Ba ins Aus. Der 1860-Defensivmann war völlig unbedrängt in dieser Szene.
17. Minute: Die Löwen melden sich mal wieder zu Wort. Aigner zieht aus der Distanz ab, 22 Meter sind das. Da hat Langerak so seine Probleme, lässt die Kugel prallen.
16. Minute: Jetzt der vierte Eckstoß für die Gäste - von links. Grgic macht's, Baumgartl kommt in der Mitte zum Kopfball. In die Arme von Ortega.
15. Minute: Sieht richtig gut aus, was der VfB da macht. Da ist viel Bewegung und viel Esprit im Spiel. Die Löwen reagieren im Moment nur.
13. Minute: Aigner ungeschickt im Zweikampf. Freistoß für den VfB. Einstudiert die Variante. Green kommt dann zum Abschluss links versetzt zum Tor, Ortega hat aufgepasst.
12. Minute: Die Stuttgarter machen das Speil breit, reißen immer wieder Lücken in die Löwen-Deckung. Kopfball Gentner jetzt - rechts vorbei am Tor.
10. Minute: Tolle Aktion der Stuttgarter .... Asana für Terodde - im letzten Augenblick abgeblockt. Dritte Ecke für den VfB. Konter der Löwen ... verpufft.
8. Minute: Die Sechzger gehen im Mittelfeld aggressiv drauf, versuchen den VfB nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Die Stuttgarter machen das aber routiniert, wirken im Augenblick etwas besser sortiert.
7. Minute: Die Fans aus dem Ländle machen sich bemerkbar .... "VfB! VfB!" schallt es durchs Rund. Mindestens 10.000 VfB-Anhänger werden es sein.
6. Minute: Jetzt holt der VfB ne Ecke raus - Ba klärt da hinten. Mal sehen, wie die Löwen mit den schnellen VfB-Angreifern zurecht kommen.
4. Minute: Freistoß 1860 - und die erste richtig gute Chance für die Löwen! Liendl serviert für Olic - aber der Kroate ist nun einmal kein Kopfball-Ungeheuer ... der Ball landet in Langeraks Armen. Da war viel mehr möglich.
2. Minute: Vielversprechender Auftakt der Löwen ... Aigner versucht es aus der Distanz. Langerak ist da.
1. Minute: Ba geht da im Strafraum nicht gerade zimperlich mit Insua um ... abgepfiffen.
1. Minute: Der Ball rollt. Der VfB in Rot, die Löwen in schwarzen Hosen und gestreiften Trikots.
17:29 Uhr: Es gab noch ein ziemlich großes Verkehrschaos rund um die Arena. Es scheint aber pünktlich loszugehen. Die Stimmung passt!
17:27 Uhr: "Wir fangen an, bestimmte Dinge für die nächste Saison zu definieren", sagt Pereira über die Zusammenarbeit mit Ayre. Ein Thema wird dabei sicher auch die Zukunft von Abwehrchef Abdoulaye Ba sein. "Alle Möglichkeiten sind offen", sagte Pereira zu der Personalie des Senegalesen, der bis zum Sommer vom FC Porto ausgeliehen ist.
17:25 Uhr: Er bereite seine Mannschaft immer so vor, dass sie gewinnen könne, so Pereira. "Das habe ich in meiner Karriere immer so gemacht. Natürlich kann es sein, dass am Ende ein Punkt in Ordnung ist, je nachdem, wie das Spiel läuft."
17:24 Uhr: "Das wird ein schweres Spiel für beide Teams", prognostiziert der 1860-Coach. "Stuttgart hat sehr viel Qualität." Aber auch bei seiner Mannschaft konnte der Portugiese eine deutliche Steigerung erkennen. "Mittlerweile sind wir in der Defensive gut organisiert und gefährlich beim Umschalten in die Offensive." Zufrieden ist der 48-Jährige aber lange nicht. "Uns fehlt nach wie vor die Dominanz bei Ballbesitz."
17:20 Uhr: Löwen-Coach Pereira vertraut der Elf, die beim 1:0 in Düsseldorf begann.
17:19 Uhr: "Er ist ein leidenschaftlicher Mann mit großen Emotionen", sagt Ayre über 1860-Geldgeber Ismaik. "Wir haben viel miteinander gesprochen, was wir hier gemeinsam aufbauen wollen." Er könne den Verein mit seiner Erfahrung sicherlich voranbringen.
17:17 Uhr: Heute erstmals bei einem Pflichtspiel der Löwen dabei - Ian Ayre, der neue Geschäftsführer der TSV 1860. Er habe schon immer Herausforderungen geliebt, sagt der Engländer vor dem Anpfiff. In Liverpool habe er ein bestelltes Feld hinterlassen, die Vision TSV 1860, von Hasan Ismaik reize ihn. "Ich sehe hier gute Chanchen, Großes zu bewirken." Wichtig sei eine langfristige Zusammenarbeit.
17:13 Uhr: Der VfB Stuttgart hat keine guten Erinnerungen an Fröttmaning. Die vergangenen sechs Partien im Norden Münchens verlor der VfB allesamt. Dabei handelte es sich stets um Niederlagen beim FC Bayern. Heute geht es gegen die Löwen...
17:12 Uhr: Die Mannschaft von Vitor Pereira dagegen verlor nur eines ihrer letzten neun Heimspiele. Die Löwen gewannen in dieser Saison bisher sechs Heimspiele. Hinzu kommt die Rückkehr der Ultras in die Nordkurve, was Sechzig zuletzt besonders stärkte. Heute werden mehr als 45.000 Zuschauer in der Arena erwartet, darunter mehr als 10.000 vfB-Anhänger.
17:11 Uhr: Es trifft auch Heimstärke auf Auswärtsmacht. Kein Team holte auf fremdem Platz bisher so viele Punkte wie der VfB – 21 sind es bislang in dieser Saison.
17:10 Uhr: Die Sechzger verloren die letzten fünf Spiele gegen die Stuttgarter, zuletzt gab es in der Hinrunde ein 1:2 in der Mercedes-Benz-Arena. Levent Aycicek, heute auch im Kader, erzielte damals das einzige Tor für die Giesinger, die seinerzeit noch von Kosta Runjaic trainiert wurden.
17:09 Uhr: Für die Löwen geht es um Punkte für den frühzeitigen Klassenverbleib, die Schwaben brauchen nach zuvor vier sieglosen Spielen jeden Zähler für die angepeilte Rückkehr in die Bundesliga. Am Dienstag hat bekanntlich Hannover 96 mit dem 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg die Tabellenspitze erklommen.
17:08 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit der Zweitliga-Partie des TSV 1860 gegen den VfB Stuttgart!