Ilie Sanchez: Das läuft schief bei 1860

Der Spanier spricht Klartext: Im großen Interview spricht Ilie Sánchez über die Probleme beim TSV 1860 und was sich verändern muss.
München - Die Zeit für Sanchez bei den Löwen war bisher eher ambivalent. In einem großen Interview mit der spanischen Zeitung "Vavel" zog der ehemalige Barca-B Kapitän Bilanz über seinen Wechsel an die Grünwalder Straße.
"Bei 1860 gibt es bisher zwei Seiten, die sportliche und die abseits des Platzes", sagte Sanchez. "Die gute ist die außerhalb des Sports. Ich bin in München sehr glücklich, das ist ein idealer Platz, fantastisch für meine Familie und mich. Die weniger gute Seite ist die sportliche. Das Team hatte große Ziele, die Spieler, das Umfeld, die Medien. Jetzt an Weihnachten müssen wir unsere Erwartungen grundlegend überdenken und neue Ziele setzen, um die Saison so gut es eben geht zu beenden."
Lesen Sie auch: Marin Tomasov angeblich mit HNK Rijeka einig
Bei der Suche nach Fehlern nimmt Sánchez auch die Traininsgpläne ins Visier: "Wir müssen viele Dinge verändern oder von anderen übernehmen, seien es Trainingspläne, die Ernährung, das Konzentrationsniveau. Es liegt nicht an der Taktik, aber das Niveau der Ideen fehlt, damit der Trainer dazu in der Lage ist, uns einen klaren Plan zu geben, damit wir alle in die gleiche Richtung gehen und bestmöglich trainieren.”
Lesen Sie hier: Der Vobereitungsplan des TSV 1860 zur Rückrunde
Der sportliche Frust sitzt tief: "Es nervt, dass wir das Potenzial der Mannschaft, des Umfelds, der Stadt nicht abrufen. Wir haben einen Traditionsklub, ein unglaubliches Fan-Potenzial, ein Champions-League-Stadion, einen jordanischen Investor. All das nicht auszunutzen, frustriert mich. Wir brauchen mehr Übereinstimmung im Verein. Jeder muss sich auf seine Aufgabe konzentrieren. Zwischen den Möglichkeiten, und dem, was wir daraus machen, liegen Welten."