"Ich plane nicht meinen Feierabend"

München - Reiner Maurer hat keine Eile. Wo andere Trainer schon langsam zappelig würden und sich hektisch um Alternativen bemühen würden, strahlt der Löwen-Coach Gelassenheit aus. Natürlich weiß er ganz genau, dass sein Vertrag in zweieinhalb Monaten ausläuft. Aber er weiß auch genauso gut, dass er unmittelbar davor steht, einen neuen Vertrag angeboten zu bekommen. Durch die jüngsten Erfolge mit der verjüngten Mannschaft hat er weitere Argumente gesammelt. Und dass er in der an Turbulenzen nicht zu überbietenden Saison stets Ruhe bewahrte, wird ihm auch hoch angerechnet.
Zuletzt hatte er deswegen schon gesagt: "Ich habe den Sparkurs die ganze Zeit unterstützt, obwohl ich für den Erfolg dieser Mannschaft verantwortlich war. Der eine oder andere wird das zu würdigen wissen.“ Und deswegen feilt der 51 Jahre alte Allgäuer schon fleißig an der nächsten Saison, am Sonntag - einen Tag nach dem fulminanten 4:0 gegen Energie Cottbus - jedenfalls sagte er klipp und klar: "Wenn ich planen würde, dass ich hier bald Feierabend mache, dann wäre das schlecht."
Maurer freut sich freilich auch darauf, im Hinblick auf das nächste Jahr mit mehr Ruhe und Konstanz arbeiten zu können und damit auch mehr aus seiner Mannschaft herausholen zu können. Im Endeffekt geht es ihm, dabei auch darum, endlich mal all das ausreizen zu können, was er als Trainer zu leisten im Stande ist. Denn er erklärt: "Wir mussten diese Saison immer nur schauen, wo man was einsparen kann. Mit dem Rest musste ich dann arbeiten. Da waren mir ständig die Hände gebunden. Doch dafür haben wir eine gute Saison gespielt".