Grünwalder Stadion: Keine Fans auf der Osttribüne

Da hat es wohl eine Fehlplanung gegeben: Nach der Sanierung des Grünwalder Stadions muss die neu gebaute Osttribüne wohl aus Sicherheitsgründen leer bleiben.
von  Dominik Hechler

Da hat es wohl eine Fehlplanung gegeben: Nach der Sanierung des Grünwalder Stadions muss die neu gebaute Osttribüne wohl aus Sicherheitsgründen leer bleiben.

München Wie die "SZ" berichtet, drohen nach der Sanierung des Grünwalder Stadions massive logistische Probleme, die sogar die Zulassung für Drittligaspiele gefährden könnte. Und das war der eigentliche Grund der Sanierung. Die neu gebaute Osttribüne, so schreibt die "SZ", bleibt nach der Eröffnung im Juli aus Sicherheitsgründen weitestgehend ungenutzt.

Beim Umbau der Osttribüne seien offensichtlich mehrere Probleme übersehen worden: Unter anderem haben die Gegengerade und die Osttribüne denselben Eingang - und so können sich im Falle eines Falles verfeindete Fangruppen nicht aus dem Weg gehen. Matthias Imhof, Beauftragter für die Stadionsanierung beim TSV 1860, bestätigte gegenüber der "SZ", dass der Verein nicht plane, in der nächsten Spielzeit die Osttribüne zu öffnen - der FC Bayern äußerte sich ähnlich. „Die Masse an Gästefans hängt ja sowieso von der Liga und dem gegnerischen Verein ab. In der 3. Liga wären es sicherlich mehr, als jetzt in der Regionalliga", sagte Roman Beer, Vorsitzender der Freunde des Sech`zger Stadions, der AZ.

Bleibt die Frage, warum ein Füntel der 10,29 Millionen Euro, die für die Sanierung bewilligt wurden, in den Umbau der Osttribüne geflossen sind, wenn sie nun nicht genutzt wird. ""Dass ein Fünftel der angeblich 10,28 Millionen Euro Sanierungskosten in die Osttribüne geflossen sind, muss man differenziert sehen. Ein Teil geht dabei auch in die neue Gastronomiefläche oberhalb der Osttribüne, die als Stadionwirtschaft oder VIP-Raum genutzt werden kann. Und unter der Tribüne befinden sich künftig zentrale Einrichtungen wie Haustechnikräume", so Beer weiter.

Gästefans müssen nun wohl auf die noch nicht sanierte Westtribüne ausweichen, weil es dort verschiedene Eingänge gibt. Jedoch gibt es dort nur alte Toilettenanlagen und einen provisorischen Toiletten-Container. Heute findet im Stadion eine erneute Begehung statt - dieses Mal mit Vertreten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Danach wird sehr schnell klar sein, ob das "neue" Stadion an der Grünwalder Straße wirklich drittligatauglich ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.