Gegen Paderborn: So spielten die Löwen

Das letzte Spiel der Saison: Wie haben sich die Löwen in Paderborn geschlagen? Die Noten für die 1860-Kicker.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das letzte Saisonspiel 2010/2011: Beim SC Paderborn verloren die Löwen mit 2:3.
dpa 13 Das letzte Saisonspiel 2010/2011: Beim SC Paderborn verloren die Löwen mit 2:3.
GABOR KIRALY: War verantwortlich dafür, dass das Spiel noch nicht nach 32 Minuten entschieden war. Musste häufig die Fehler seiner Vordermänner geradebiegen. Bei den Gegentoren machtlos. Note: 3
Augeklick 13 GABOR KIRALY: War verantwortlich dafür, dass das Spiel noch nicht nach 32 Minuten entschieden war. Musste häufig die Fehler seiner Vordermänner geradebiegen. Bei den Gegentoren machtlos. Note: 3
DANIEL BIEROFKA: Spielte bei seinem Startelfcomeback auf der ungewohnten linken Abwehrseite. Patzte prompt bei den ersten beiden Gegentoren. Steigerte sich später zwar, aber das Experiment dürfte gescheitert sein. Note: 5 (Archivbild)
AZ 13 DANIEL BIEROFKA: Spielte bei seinem Startelfcomeback auf der ungewohnten linken Abwehrseite. Patzte prompt bei den ersten beiden Gegentoren. Steigerte sich später zwar, aber das Experiment dürfte gescheitert sein. Note: 5 (Archivbild)
STEFAN BELL: Kehrt er nach Mainz zurück oder bleibt er noch länger ein Löwe? Das Spiel in Paderborn war nicht das beste Bewerbungsschreiben. Beim 0:2 alles andere als auf dem Posten. Note: 4
sampics 13 STEFAN BELL: Kehrt er nach Mainz zurück oder bleibt er noch länger ein Löwe? Das Spiel in Paderborn war nicht das beste Bewerbungsschreiben. Beim 0:2 alles andere als auf dem Posten. Note: 4
NECAT AYGÜN: Bildete mit Kollege Bell eine äußerst wacklige Innenverteidigung. Beim 0:1 schienen seine Füße Wurzeln geschlagen zu haben. Eröffnete mit seinem Ping-Pong-Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 aber die erfolglose Aufholjagd. Note: 4
13 NECAT AYGÜN: Bildete mit Kollege Bell eine äußerst wacklige Innenverteidigung. Beim 0:1 schienen seine Füße Wurzeln geschlagen zu haben. Eröffnete mit seinem Ping-Pong-Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 aber die erfolglose Aufholjagd. Note: 4
ANTONIO RUKAVINA: Hatte einige Probleme mit seinem Paderborner Gegenspieler Brückner, da dieser einfach schneller unterwegs war. Ließ somit einige gefährliche Flanken zu. Note: 4
sampics/Pahnke 13 ANTONIO RUKAVINA: Hatte einige Probleme mit seinem Paderborner Gegenspieler Brückner, da dieser einfach schneller unterwegs war. Ließ somit einige gefährliche Flanken zu. Note: 4
KAI BÜLOW: Versuchte, das anfangs sehr hektische Spiel der Löwen zu lenken. Gelang ihm jedoch zu selten. Musste auf Grund von taktischen Umstellungen weichen. Note: 4
Sampics / Augenklick 13 KAI BÜLOW: Versuchte, das anfangs sehr hektische Spiel der Löwen zu lenken. Gelang ihm jedoch zu selten. Musste auf Grund von taktischen Umstellungen weichen. Note: 4
DOMINIK STAHL: Fing für seine Verhältnisse ungewohnt wenig Bälle im defensiven Mittelfeld ab. Vorne häufig zu umständlich. Note: 4
Matzke/sampics 13 DOMINIK STAHL: Fing für seine Verhältnisse ungewohnt wenig Bälle im defensiven Mittelfeld ab. Vorne häufig zu umständlich. Note: 4
DANIEL HALFAR: Sein linker Fuß ist Gold wert. Immer wieder mit brandgefährlichen Distanzschüssen. Hätte in Ostwestfalen aber zumindest einmal treffen müssen bei seiner Vielzahl an Torchancen. Note: 3
Augenklick 13 DANIEL HALFAR: Sein linker Fuß ist Gold wert. Immer wieder mit brandgefährlichen Distanzschüssen. Hätte in Ostwestfalen aber zumindest einmal treffen müssen bei seiner Vielzahl an Torchancen. Note: 3
STEFAN AIGNER: Obwohl es nur noch um die goldene Ananas ging, war er wie immer hochmotiviert. Haderte aber hauptsächlich mit sich und der gesamten Mannschaft. Note: 4
13 STEFAN AIGNER: Obwohl es nur noch um die goldene Ananas ging, war er wie immer hochmotiviert. Haderte aber hauptsächlich mit sich und der gesamten Mannschaft. Note: 4
KEVIN VOLLAND: Sein großer Vorteil besteht darin, dass er nie ganz abtaucht. Bereitete viele Chancen der Löwen vor. Sein Einsatz mal wieder überdurchschnittlich. Note: 4
dpa 13 KEVIN VOLLAND: Sein großer Vorteil besteht darin, dass er nie ganz abtaucht. Bereitete viele Chancen der Löwen vor. Sein Einsatz mal wieder überdurchschnittlich. Note: 4
BENJAMIN LAUTH: Vergab in der 32. Minute die Großchance zum frühzeitigeren Anschlusstreffer. Konnte seine fußballerische Klasse nur in wenigen Situationen andeuten. Note: 4
sampics/augenklick 13 BENJAMIN LAUTH: Vergab in der 32. Minute die Großchance zum frühzeitigeren Anschlusstreffer. Konnte seine fußballerische Klasse nur in wenigen Situationen andeuten. Note: 4
DJORDJE RAKIC: War ein paar Sekunden auf dem Platz, schon stand es 3:1. Konnte wenig später dann jedoch selbst treffen. Hatte anschließend sogar noch die Chance auf den Ausgleich. Note: 3
sampics/Augenklick 13 DJORDJE RAKIC: War ein paar Sekunden auf dem Platz, schon stand es 3:1. Konnte wenig später dann jedoch selbst treffen. Hatte anschließend sogar noch die Chance auf den Ausgleich. Note: 3

Das letzte Spiel der Saison: Wie haben sich die Löwen in Paderborn geschlagen? Die Noten für die 1860-Kicker.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.