Gabor Kiraly: Zoff mit Gary Kagelmacher
München - Gabor Kiraly war gar nicht einverstanden mit der Leistung seines Verteidigers Gary Kagelmacher. Nach dem vorentscheidenden 0:2 hatte der Löwen-Keeper ein ernstes Wörtchen mit seinem Vordermann zu reden: „Ich bin etwas laut geworden", gab Kiraly nach dem Spiel zu.
Zuvor hatte Yussuf Poulsen Gary Kagelmacher auf der linken Außenbahn ganz alt aussehen lassen. Der Stürmer überlief den Außenverteidiger und legte den Ball von der Grundlinie in die Mitte, wo Matthias Morys zum 0:2 einschob.
Lesen Sie hier: Peinliches 0:3! RB Leipzig demontiert Löwen
Gary Kagelmacher wollte, dass Kiraly früher aus dem Tor kommt, der Keeper wiederum war stinksauer über Kagelmacher, der die Flanke nicht unterbinden konnte.
Ein Missverständnis mit Folgen: Es wurde so laut zwischen beiden Spielern, dass Schiedsrichter Winkmann eingreifen musste. Er zeigte dem ungarischen Schlussmann die gelbe Karte wegen Unsportlichkeit.
"Wir haben über einige Dinge gesprochen, aber das bleibt intern", äußerte sich der Keeper nach dem Spiel.
Nach dem desolaten 0:3 gegen Leipzig gab es für die Löwen wenig Grund zu Freude.
Immerhin haben sich die beiden Streithähne wieder versöhnt. "Wir haben uns danach wieder die Hand gegeben." stellte Kiraly klar.
0:3 gegen RB Leipzig: Die Statistiken des Spiels gibt's hier
- Themen:
- RB Leipzig
- TSV 1860 München