"Füße stillhalten": Drittligisten planen irren Protest gegen DFB

Die 20 Vereine der 3. Liga planen am kommenden Wochenende eine ungewöhnliche Protestaktion gegen DFB. Grund dafür ist die Regionalliga-Reform, gegen die sich die Drittligisten stemmen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am kommenden Spieltag wird in der ersten Minute auf den Plätzen der Drittligisten nicht viel passieren. (Archivbild)
imago/Christoph Worsch Am kommenden Spieltag wird in der ersten Minute auf den Plätzen der Drittligisten nicht viel passieren. (Archivbild)

Leipzig - In der festgefahrenen Debatte um die Aufstiegsrelegation zur 3. Fußball-Liga haben die 20 Clubs der dritthöchsten Klasse für den aktuellen Spieltag zu einer gemeinsamen Prostest-Aktion aufgerufen.

Unter dem Motto "Stillstehen gegen den Stillstand" werden alle Teams in den zehn Partien von Freitag bis Sonntag nach dem Anpfiff für eine Minute die Füße stillhalten. "Ohne uns rollt kein Ball und ohne uns kann die Zukunft der 3. Liga nicht gestaltet werden. Wir sagen hiermit: Stopp! So geht es nicht weiter", hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der Drittliga-Clubs. Natürlich ist damit auch der TSV 1860 dabei, der die entsprechende Erklärung auf der vereinseigenen Webseite veröffentlichte.

Drittligisten fordern drei Absteiger

Die Vereine fordern nach den gescheiterten Reformplänen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) eine schnellstmögliche Rückkehr zu drei Absteigern und einen Erhalt der Eingleisigkeit der 3. Liga. Derzeit läuft eine zweijährige Übergangsphase, in der vier Clubs aus den fünf Regionalligen aufsteigen. Das bedeutet auch, dass seit dieser Saison vier Clubs aus der 3. Liga absteigen. Das hatten die Vereine kritisiert.

In der Debatte um die Regionalliga-Reform hat der Bayerische Verbands-Präsident Rainer Koch das Vorgehen der Drittligisten kritisiert. Nach Ansicht des BFV sind die Fußball-Clubs, die künftig nur noch drei Absteiger aus ihrer Liga fordern, einen Reform-Vorschlag schuldig geblieben.

Löwen-Fans attackieren Bosse von DFB und BFV scharf

Im Video: Bierofka macht Druck auf die Löwen-Routiniers

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.