Fröhling: "Schön, dass jetzt Klarheit herrscht"
Nach dem Rücktritt des gesamten Präsidiums arbeitet der TSV 1860 München fieberhaft daran, zumindest im sportlichen Bereich seine Handlungsfähigkeit zu beweisen. Erstes Ergebnis: Torsten Fröhling bleibt Trainer.
München - Zunächst gelingt das sogar. Am Samstag teilte die Geschäftsführung mit, dass das bisherige Präsidium in seiner letzten Amtshandlung der Vertragsverlängerung mit Torsten Fröhling zugestimmt hat. Das sei sehr positiv und wichtig, "um bei dieser Schlüsselpersonalie Sicherheit zu haben", erklärte Sportdirektor Gerhard Poschner.
Zudem wurde der Vertrag mit Abwehrspieler Kai Bülow bis 2016 verlängert, mit Option für eine weitere Spielzeit. Die Vertragsverlängerungen belegen aus Sicht der Geschäftsführung die absolute Handlungsfähigkeit des Vereins.
Lesen Sie hier: Löwen-Chaos: Führungslos in die Vorbereitung
Auf das operative Geschäft in der Profifußballabteilung habe der Rücktritt des Präsidiums keinen Einfluß, erklärte Geschaftsführer Markus Rejekt. Auch am Trainingsauftakt der Profi-Mannschaft am kommenden Montag ändere die weiter verschärfte Führungskrise nichts.
Lesen Sie hier: Fans zum Löwen-Chaos: "An Peinlichkeit nicht zu übertreffen"
Fröhling zeigte sich am Samstag gegenüber der AZ erleichtert: "Es ist schön, dass jetzt Klarheit herrscht. Das Präsidium wollte mich, Sportchef Gerhard Poschner wollte mich, das ist sehr gut. Jetzt müssen wir schnellstmöglich eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen. Ich freue mich auf Montag", sagte der Trainer. Dann findet für die Mannschaft der Löwen der Trainingsauftakt mitsamt Präsentation der neuen Trikots statt - und mit Fröhling.
- Themen:
- Kai Bülow
- TSV 1860 München