"Kraftvolles Zeichen gelebter Solidarität": Kinderhospiz freut sich über Riesen-Spende durch Löwen-Fans

Das Kinderhospiz München darf sich über eine riesige Spende in Höhe von 20.000 Euro freuen. Gesammelt wurde diese von Fans des TSV 1860 im Rahmen einer Benefizaktion. Der Scheck wurde im Rahmen des letzten Saisonspiels am Samstag gegen Aue übergeben.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gemeinsam mit Pro1860 hat die aktive Fanszene eine große Spendenaktion zugunsten des Münchner Kinderhospizes auf die Beine gestellt.
Gemeinsam mit Pro1860 hat die aktive Fanszene eine große Spendenaktion zugunsten des Münchner Kinderhospizes auf die Beine gestellt. © IMAGO/Ulrich Wagner

Was für eine tolle Aktion der Löwen-Anhänger! Gemeinsam mit der Initiative Pro1860 hat die aktive Fanszene in den vergangenen Wochen gebrauchte Fanartikel, Bücher, Autogrammkarten und weitere 1860-Raritäten gesammelt. Zudem haben Spieler getragene und unterschriebene Trikots zur Verfügung gestellt.

Die Artikel konnten bei einem Benefiz-Flohmarkt im Rahmen des Heimspiels gegen Rot-Weiss Essen (1:3) vor zwei Wochen am Candidplatz erworben werden. Die 30 schönsten Sammlerstücke wurden bei einer Auktion an den Höchstbietenden versteigert.

Der Erlös: satte 20.000 Euro! Die Spende kommt dem Ambulanten Kinderhospiz München zugute. Der Scheck wurde in der Halbzeit des letzten Saisonspiels gegen den FC Erzgebirge Aue am Samstag (13.30 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) übergeben.

Riesen-Spende von Löwen-Fans: Drei Familien können ein Jahr lang unterstützt werden

Beim Kinderhospiz ist die Freude über die Aktion enorm. "Diese Spende ist weit mehr als eine finanzielle Unterstützung – sie ist ein kraftvolles Zeichen gelebter Solidarität. Die Löwen-Fans haben nicht nur gesammelt, sie haben Anteil genommen, Hoffnung geschenkt und gezeigt: Unsere Familien sind nicht allein", teilt Gianluca Tucciarone, Leiter des Fundraisings beim Kinderhospiz, auf AZ-Anfrage mit.

Was nun mit dem Geld passiert? "Mit diesen 20.000 Euro können wir drei Familien ein ganzes Jahr lang begleiten – mit allem, was sie brauchen, um das Unfassbare nicht allein tragen zu müssen", erklärt Tucciarone und schiebt betont mit Nachdruck: "Dafür sagen wir von Herzen: Danke. Ihr seid Löwen mit großem Herz."


Auch Sie möchten spenden? Alle Infos dazu finden Sie auf der Website des Kinderhospizes München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.