Fans-Umfrage: Sechzig hat den "Verlierer-Blues"
München - Über 2000 AZ-Leser stimmten ab, 40 Prozent sehen den Sportchef als zentralen Grund für den Absturz Sechzigs auf die Abstiegsränge. Auch die von Poschner zusammengestellte Mannschaft (32 Prozent) kommt nicht gut weg. Auf den ersten Blick weniger verantwortlich sind dagegen Trainer Markus von Ahlen (15 Prozent) und Präsident Gerhard Mayrhofer (13 Prozent).
Ein Blick in die vielen Zuschriften der AZ-Leser zeigt aber: Die Umfrage-Ergebnisse alleine greifen zu kurz. Denn mitnichten nehmen die Fans den Trainer und Präsidenten aus der Verantwortung. Hier eine Zusammenstellung der Kommentare:
"günther" schrieb: "Der eigentliche Verantwortliche für das Desaster ist der Sportdirektor. Es hat sowohl die Trainer, als auch die Spieler verpflichtet. Der Prügelknabe bleibt der Trainer."
"Hauptsächlich" schrieb: "Poschner mit seiner desaströsen Kader-Zusammenstellung und jene, die ihn verpflichtet haben."
"Oldlöwe" schrieb: "Ich bin schon 50 Jahre Löwe und hab schon viel mitgemacht, aber das ist der absolute Tiefpunkt. Als Trainer muss ich wissen, mit nur jungen Spielern kannst du in der 2. Liga nicht bestehen. Die Mannschaft spielt ideenlos, körperlos. Ich weiß nicht, was sie im Training machen. Ja es ist traurig, traurig, traurig!"
"Wer anders" schrieb: "Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Kader klar besser als in den letzten Jahren ist. Von demher gebe ich dem/den Trainer/-n die Schuld. Jeder Depp sieht von außen, dass diese Mannschaft keinerlei taktisches Konzept hat und jedesmal bei einem Gegentreffer auseinanderfällt."
"Exilloewe" schrieb: "Diese fürchterlichen Einbrüche ziehen sich wie ein blauer Faden durch die ganze Vorrunde. Selbst beim Stand von 4:0(!!) mussten wir in Berlin zittern. Das ist nicht normal. Den Spielern sieht man ja die Angst an vor diesen Situationen. Hier muß jetzt sofort ein Psychologe ran. Poschner und von Ahlen rauszuwerfen mag zwar naheliegend sein und gerechtfertigt, bringt aber keinen Punkt."
"Auer Charly" schrieb: "Seit Mayrhofer Präsident ist, geht es nur in eine Richtung: nach unten. Fürchterlichste Personalpolitik, übelste Aussendarstellung usw., aber all das wusste man ja bereits vor der zweiten Wahl!"
"Wer hat Schuld?" schrieb: "Gegenfrage: Wer nicht?"
Lesen Sie hier: Gegen Lautern: Wiedersehen mit dem Schreckgespenst
"Löwenfan" schrieb: "Diese Frage ist sehr einfach zu beantworten: In erster Linie der Präsident, er hat Herrn Poschner verpflichtet und ist scheinbar derzeit nicht in der Lage diesen Fehler zu korrigieren. In zweiter Linie natürlich Herr Poschner, der einen seltsamen Kader verpflichtet hat, was erst in der Winterpause korrigiert werden kann, sofern es aus Kostengründen überhaupt möglich ist. Und in dritter Linie Herr von Ahlen, der nun deutlich gezeigt hat, dass er kein Trainer für ein Profiteam ist. Er ist der schlechteste Trainer seit Falko Götz. Und jetzt gibt man ihm nochmal zwei Spiele um zu verlieren, sorry, ich verstehe das nicht mehr. Trotz des engen Terminplanes vor der Winterpause könnte ein sofortiger Trainerwechsel einen Effekt haben und wir könnten vielleicht noch ein oder zwei Spiele positiv absolvieren."
"bomberman" schrieb: "Ich kann nicht einer konkreten Person die Schuld geben, es kommt bei 1860 alles zusammen, was nicht passt. Der Loser-Blues steckt in dieser Mannschaft und im Umfeld so tief drin, wie der berühmte Teufel im Detail."
"Lorantfan" schrieb: "Das ist zu tun: Einen Stürmer holen, einen gscheiten Trainer holen (z.B.: Lorant!)."
- Themen:
- TSV 1860 München