Fan-Rückkehr rückt näher: Dauerkarten ab Dienstag im freien Verkauf

Schon jetzt haben die Fans des TSV 1860 über 9.000 Dauerkarten gekauft - ab Dienstag können sich auch Nicht-Mitglieder Tickets sichern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wann wieder Fans auf der Westtribüne im Sechzgerstadion Stimmung machen dürfen, ist nicht absehbar. (Symbolbild)
Wann wieder Fans auf der Westtribüne im Sechzgerstadion Stimmung machen dürfen, ist nicht absehbar. (Symbolbild) © sampics/Augenklick

München - Am Samstag startet der TSV 1860 beim SV Meppen (14 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) in die Dritte Liga und noch immer ist unklar, ob und wann wieder Fans ins Grünwalder Stadion dürfen.

Die Löwen haben dennoch bereits vor Wochen mit dem Verkauf ihrer Dauerkarten begonnen. Alleine bis jetzt sind schon knapp 9.000 Tickets verkauft worden, das Sechzgerstadion wäre also schon mehr als halbvoll. Nachdem bisher ausschließlich Dauerkarten-Besitzer aus der Vorsaison und Vereinsmitglieder Tickets kaufen konnten, gehen die Karten ab Dienstag in den freien Verkauf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wann dürfen wieder Fans ins Stadion?

In zahlreichen Bundesländern lassen die örtlichen Verfügungslagen bereits wieder Zuschauer zu, auch beim Löwen-Auftakt in Meppen werden rund 500 Fans dabei sein. In Bayern sind Zuschauer aktuell noch nicht zugelassen - dies könnte sich aber bald ändern.

Lesen Sie auch

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gab am Montag Grund zur Hoffnung. Man wolle in dieser Woche versuchen, einen Kompromiss zu finden für einen Probebetrieb mit Zuschauern, sagte Söder. Dies könne auch sehr schnell erfolgen, möglicherweise auch schon zum Start der Bundesliga an diesem Wochenende. Man wolle noch in dieser Woche eine Entscheidung treffen, ob, wann und in welcher Form das stattfinden könnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 15.09.2020 11:45 Uhr / Bewertung:

    Ja der Söder. Der "Bundeskanzler" Söder!!!! Er meint, weil heuer das Oktoberfest ausfällt, wer könnte dann den Ochsen am Spieß am besten vertreten? Dann, persönliche Aufgabe: Die Bundesliga! Da fordern die Präsidenten alles ein - und man kann, darf, nur mehr "ja" sagen! Eine schwierige Entscheidung. Stellen Sie sich einmal vor: Den Laschet, die Merkel, den Söder, die Karrenbauer, Merz und den Röttgen. Ach ja, auch den Spahn. Von denen können wir alles erwarten, wirklich alles. Aber keine Leistung. Da kann man gleich die Grünen wählen - da weiß man im voraus, daß alle nur gescheit schwätzen können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.