Fan-Krawalle: 13 Festnahmen bei Köln-Spiel
Es flogen Fäuste und Stühle: Schwere Ausschreitungen haben das Spiel des TSV 1860 München gegen den 1. FC Kön überschattet.
München - Bereits vor dem Spiel mussten laut Angaben der Münchner Polizei vom Sonntag einige Fans des TSV 1860 in Gewahrsam oder festgenommen werden. Sie hatten sich aggressiv gezeigt oder waren wegen verschiedener Straftaten aufgefallen. Darunter befand sich ein 19-Jähriger, der an seinem Hals deutlich sichtbar eine Tätowierung mit SS-Runen trug. Ihn erwartet eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Bei einem 26-Jährigen wurde bei der Durchsuchung Rauchpulver aufgefunden und sichergestellt. Es folgt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Sprenggesetz.
Im Bereich der Esplanade der Allianz Arena kam es zwischen einem alkoholisierten Heim- und einem ebenfalls alkoholisierten Gastfan aus bislang unbekannter Ursache zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Während des Spiels kam es zudem zu einer Auseinandersetzung in einer nahe dem Stadion gelegenen Gaststätte. Dabei schlugen die Kontrahenten auch mit Stühlen aufeinander ein. Ein TSV-Fan erlitt einen Schlag mit einem Stuhlbein auf den Kopf. Bei einem anderen wurde die Brille beschädigt. Es gingen mehrere Einrichtungsgegenstände der Gaststätte zu Bruch.
Insgeamt wurden drei Kölner Fans, acht TSV-Fans und zwei Nürnberger festgenommen. Die Beteiligten hatten teilweise Stadionverbote. In der Halbzeitpause provozierten sich Gast- und Heimfans gegenseitig in einem Block. Dabei schlug ein 56-jähriger Gastfan einen 27-jährigen TSV Fan. Daraufhin wurde der Kölner Fan zu Boden geschubst und weiter angegangen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
- Themen:
- Allianz Arena
- Polizei
- TSV 1860 München