Ex-Löwe Keller wird Schalke-Trainer
Ex-Löwe Jens Keller wird Nachfolger von Ex-Schalke-Trainer Stevens. Aufsichtsratschef Tönnies hat Keller zugesichert, dass er die Jungs bis Saisonende trainieren darf.
Gelsenkirchen – Huub-Stevens-Nachfolger Jens Keller soll die Profis des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 auch in der kompletten Rückrunde betreuen. Der Schalker Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies sagte im TV-Sender Sport1 am Sonntag, die Lösung sei „garantiert bis zum Ende der Saison“.
Der bisherige Schalker U 17-Coach Keller war am Morgen für den beurlaubten Stevens als Cheftrainer des Gelsenkirchener Vereins verpflichtet worden. Er leitete bereits am Vormittag die erste Einheit.
Tönnies betonte, dass die Schalker Mannschaft zuletzt „nicht gegen den Trainer gespielt“ habe. „Sie wollte gewinnen“, sagte der Schalke-Chef zur 1:3-Niederlage am Samstag gegen den SC Freiburg. Er sei „felsenfest davon überzeugt“, dass mit Keller die richtige Entscheidung getroffen worden sei.
1992 war Keller vom VfB Stuttgart zu den Löwen gewechselt. Er spielte sich mit ihnen von der Bayernliga zurück in die 2. Bundesliga und war dabei, als die Löwen 1993/94 in die Bundesliga aufstiegen. Danach blieb er noch anderthalb Jahre in München und spielte für die Löwen neben 48 Liga-Einsätzen auch zweimal im DFB-Pokal mit.