Ex-Löwe Florian Neuhaus: Auf dem Weg zum neuen Superstar?

Florian Neuhaus, der in der Jugend des TSV 1860 ausgebildet wurde, überzeugt bei seinem Debüt in der Nationalelf und hat nun sogar Chancen auf die EM.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Neuhaus
Florian Neuhaus © Jürgen Fromme /firo Sportphoto

München - Es war gar nicht so leicht, nach dem 3:3 der deutschen Nationalelf gegen die Türkei in den Schlaf zu finden. Und das lag nicht allein am aufregenden Spiel zuvor, sondern vor allem an den anderen Hotelgästen in Köln.

Denn zufällig waren die Teilnehmer der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" in derselben Bleibe untergebracht. Gegen 3 Uhr nachts wurde so laut gesungen, dass auch wirklich jeder davon mitbekam. "Recall"-Zeit beim Gesangswettbewerb von Dieter Bohlen.

Ob Florian Neuhaus ähnliche Schlafprobleme hatte? Es wäre keine Überraschung gewesen.

Ex-Löwe Neuhaus: Tor sei "tolle Geschichte gewesen"

Denn der 108. Debütant in der Amtszeit von Bundestrainer Joachim Löw stand am Mittwochabend im Mittelpunkt, er erlebte eine wirklich aufregende Premiere.

Lesen Sie auch

"Man spielt Fußball, um Spiele zu gewinnen", sagte der 23-Jährige, der das zwischenzeitliche 2:1 erzielt hatte, nach dem späten Ausgleich. Sein Einstand mit einem Tor sei zwar "eine tolle Geschichte gewesen". Aber: "Ich hätte lieber gewonnen."

Neuhaus durfte sich trotzdem als Gewinner fühlen - nicht nur wegen seines Treffers, der ihm ein Sonderlob von Lukas Podolski einbrachte: "Sensationell, super! Das kann man nicht besser machen."

Joachim Löw ist begeistert - weitere Einsätze bei DFB-Elf wahrscheinlich

Neuhaus' mutiger Auftritt mit vielen guten Ideen und Pässen begeisterte auch den Bundestrainer. "Florian hatte viele gute Aktionen. Er war sehr ballsicher", sagte Joachim Löw. Neuhaus empfahl sich definitiv für weitere Einsätze im DFB-Team. Die anstehenden Spiele mit Gladbach in der Champions League gegen Inter Mailand und Real Madrid dürften ihn noch einmal voranbringen.

"Ich will den Weg weitergehen", sagte er - auch wenn er vor dem Ausgleich zum 2:2 den Ball vor dem eigenen Strafraum an Torschütze Efecan Karaca verlor. "Das war eine blöde Situation. Es hat sich wie ein Foul angefühlt", erklärte Neuhaus. Wäre ein Video-Assistent im Einsatz gewesen, dann wäre die Szene in der 67. Minute wohl geahndet worden. Neuhaus wurde eindeutig umgerempelt.

Neuhaus spricht vom "schönsten Tag" seiner Karriere

"Es war ein klares Foulspiel, das dieser Aktion vorausging. Da trifft ihn keine Schuld", sagte Löw und lag damit völlig richtig.

Im Gegensatz zu den eingewechselten Debütanten Jonas Hofmann und Mahmoud Dahoud, die nur Kurzeinsätze bekamen, durfte sich Neuhaus 79 Minuten lang präsentieren. "Jedes Kind träumt davon, sein Debüt in der Nationalmannschaft zu geben", sagte er und sprach vom "schönsten Tag" seiner Karriere.

Es dürften weitere tolle Erlebnisse im DFB-Dress dazukommen, schließlich wurde Neuhaus auch für die Nations-League-Spiele gegen die Ukraine und die Schweiz nominiert. Der Debütant hat plötzlich realistische Aussichten auf ein EM-Ticket im kommenden Jahr - wenngleich die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld mit Spielern wie Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Toni Kroos oder Ilkay Gündogan riesig ist.

Von 2007 bis 2017 bei Sechzig aktiv: Florian Neuhaus.
Von 2007 bis 2017 bei Sechzig aktiv: Florian Neuhaus. © Rauchensteiner/Augenklick

Doch Neuhaus hat seine Chance eindrucksvoll genutzt, anders als andere Neulinge in der Vergangenheit. Auch beim TSV 1860 dürfte diese Erkenntnis für Zufriedenheit und Stolz sorgen. Von 2007 an durchlief der gebürtige Landsberger sämtliche Jugendteams der Löwen. Anschließend spielte er 15 Mal für die Profis in der 2. Liga und im Pokal, ehe es zu Gladbach ging - und ins Nationalteam. Löwen-Power für Löw. Wächst da ein neuer Superstar heran?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • München West am 12.10.2020 12:10 Uhr / Bewertung:

    Der will zurück zu 60. Das funktioniert aber ab sofort nur noch mit grosser internationaler Erfahrung. Vorsichtshalber: das war Spass.

  • schnitzelbecker am 09.10.2020 17:27 Uhr / Bewertung:

    So schauts aus. Die 60er in der Nationalmannschaft. Die Bayernspieler heute beim Jauch und morgen im Dschungelcamp.

  • Da Tom am 10.10.2020 08:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von schnitzelbecker

    Ehemalige Spieler vom 4 Zahlenverein, soviel Zeit muss sein 😉 Das sind halt die mit Hirn, denn
    wenn sie bei euch geblieben wären, würden sie heute vermutlich Pfandflaschen sammeln 😝

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.